Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage des Nachweises der Eintragung in das PQ-Verzeichnis oder Vorlage gültiger Einzelnachweise,
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist,
— Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt,
— Gewerbeanmeldung/-ummeldung oder Steuernummer oder vergleichbare Nachweise nach den jeweiligen Rechtsvorschriften des Landes, in denen der Bieter ansässig ist,
— gültiger Nachweis über die Zahlung von Beiträgen zur Berufsgenossenschaft oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist,
— Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen weder in Insolvenz noch Liquidation befindet,
— kurze Darstellung des Unternehmens sowie seiner Geschäftstätigkeit in frei gewählter Form,
— Erklärung über den Gesamtumsatz im entsprechenden Marktsegment in den letzen 3 Jahren, bezogen auf den Leistungsgegenstand.
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des PQ-Verzeichnisses) sind folgende Nachweise/Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen:
— aktuelle Bescheinigung über eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung durch Beifügung einer Kopie des Versicherungsscheines, dem sowohl die Deckungshöhen als auch die abgesicherten Risiken entnommen werden können (ggf. ist bei Auftragserteilung eine Anpassung der Deckungssummen vorzunehmen),
— ggf. Bietergemeinschaftserklärung.
Rechtsform bei Bietergemeinschaften: keine, jedoch ist eine rechtsverbindlich unterzeichnete Erklärung aller Mitglieder über eine gesamtschuldnerische Haftung, mit bevollmächtigtem Vertreter, abzugeben