Die ONTRAS Gastransport GmbH plant den Teilneubau einer vorhandenen Ferngasleitung (FGL 90) DN 400, DP 25 von Klein Trebbow nach Neubrandenburg-Sponholz über eine Strecke von ca. 37 km sowie 3 Anschlussleitungen in einer Länge von ca. 5 km. Die FGL 90 ist ein Bindeglied des nordöstlichen Versorgungsringes der ONTRAS Gastransport GmbH und wurde 1967 in Betrieb genommen. Die Leitung, welche in der Nennweite DN 400, DP 25 verlegt ist, hat neben den 426 x 5 auch Rohrabmaße von 419 x 5 aufzuweisen.
Der Teilneubau erfolgt molchbar in der Dimension DN 400 (406,4 x 6,3) und mit einem Auslegungsdruck von DP 25. Der Neubau der Leitung wird in mehreren Bauabschnitten erfolgen, um während der gesamten Baumaßnahme durchgängig eine unterbrechungsfreie Versorgung aller Anschlussnehmer gewährleisten zu können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Die ONTRAS Gastransport GmbH plant den Teilneubau einer vorhandenen Ferngasleitung (FGL 90) DN 400, DP 25 von Klein Trebbow nach Neubrandenburg-Sponholz über eine Strecke von ca. 37 km sowie drei Anschlussleitungen in einer Länge von ca. 5 km. Die FGL 90 ist ein Bindeglied des nordöstlichen Versorgungsringes der ONTRAS Gastransport GmbH und wurde 1967 in Betrieb genommen. Die Leitung, welche in der Nennweite DN 400, DP 25 verlegt ist, hat neben den 426,0 x 5,0 auch Rohrabmaße von 419,0 x 5,0 aufzuweisen. Der Teilneubau erfolgt molchbar in der Dimension DN 400 (406,4 x 6,3) und mit einem Auslegungsdruck von DP 25. Der Neubau der Leitung wird in mehreren Bauabschnitten erfolgen, um während der gesamten Baumaßnahme durchgängig eine unterbrechungsfreie Versorgung aller Anschlussnehmer gewährleisten zu können.
Von Klein Trebbow, Landkreis Nordwestmecklenburg
Nach Neubrandenburg-Sponholz, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Sitz AG: ONTRAS Gastransport GmbH, Maximilianallee 4, 04129 Leipzig
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemäß der veröffentlichten Vergabeunterlagen waren folgende Leistungen für das Vorhaben „Teilneubau FGL 90 einschl. 3 Abzweigleitungen“...”
Beschreibung der Beschaffung
Gemäß der veröffentlichten Vergabeunterlagen waren folgende Leistungen für das Vorhaben „Teilneubau FGL 90 einschl. 3 Abzweigleitungen“ ausgeschrieben:
Tiefbau- und Rohrbauleistungen (Material wird gem. Materialstückliste vom Auftraggeber beigestellt) für:
— Hauptleitung FGL 90, ca. 36,9 km in DN 400,
— Anschlussleitung FGL 90.03, ca. 2,41 km in DN 100,
— Anschlussleitung FGL 90.06 ca. 0,43 km in DN 150,
— Anschlussleitung FGL 90.07 ca. 1,91 km in DN 300.
Die Bauarbeiten erfolgen von Nord (Sponholz) nach Süd (Klein Trebbow). Entlang der Ferngasleitung sowie der Anschlussleitungen haben bereits an mehreren Leitungsabschnitten Sanierungsmaßnahmen stattgefunden, bei denen im Zuge dieses Projektes kein Rohr mehr ausgewechselt werden muss. In diesen Abschnitten sind jedoch Kabelleerrohre (KLR) nach zu verlegen. Zur Erreichung der Molchbarkeit der FGL sind an den bereits sanierten Fremdleitungsdüker bei Groß Nemerow und Gewässerdüker Stendlitz die Schenkel sowie die Etagen an einzelnen Ein- und Ausgängen der Abzweigarmaturengruppen (AAG) auszuwechseln. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die rohrtechnische Auswechslung der FGL 90 und den 3 benannten Abzweigleitungen (FGL 90.03, FGL 90.06, FGL 90.07) sowie die Errichtung zweier Molchschleusenanlagen am Anfang und Ende der Ferngasleitung. Weiterhin gehört zum Leistungsumfang die Mitverlegung von Kabelleerrohren parallel zur Trasse. Bis auf die beiden zusätzlichen KLR zwischen Sponholz und Rowa sind in dieser Ausschreibung keine weiteren Fremdplanungsanfragen berücksichtigt. Fremdleistungen (ZfP, KKS, EMSR) werden durch die ONTRAS separat ausgeschrieben. Die Arbeiten mit den Fremdfirmen sind durch den AN zu koordinieren. Zugehörige Abrufbereitschaft und Tiefbauleistungen sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Der Umfang der rohrleitungstechnischen Auswechslungslänge an der Hauptleitung beträgt rund 42 km. Vom Grundsatz her erfolgt die Rohrauswechslung im selben Rohrgraben, jedoch mindestens im bereits dinglich gesicherten Schutzstreifen. Dazu ist zunächst das Altrohr zu bergen, in transportable Rohrgrößen zu schneiden und fachgerecht zu entsorgen. Hinterher wird der Graben erst einmal wieder verfüllt. Im Trassenverlauf sind 2 Umtrassierungen und mehrere geschlossene Rohrvortriebsarbeiten auszuführen. In diesen Bereichen ist die Altleitung soweit wie möglich zu bergen (bis Straßengraben bzw. Grundstücksgrenze) und zu entsorgen. Im Boden verbleibende Rohrleitungsteile sind stillzulegen und zum Teil zu verpressen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Angebotsauswertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,0
Preis (Gewichtung): 50,0
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Vergabeunterlagen standen gem. § 41 (1) SektVO unter dem Link gem. I.3.) kostenfrei und ohne Registrierung zur Verfügung:
1) Bewerbungsunterlagen...”
Zusätzliche Informationen
Vergabeunterlagen standen gem. § 41 (1) SektVO unter dem Link gem. I.3.) kostenfrei und ohne Registrierung zur Verfügung:
1) Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsbogen, Ausschluss- u. Auswahlkriterien, Kennzettel);
2) Unterlagen für Verhandlungsverfahren NUR zur Info (im Bewerbungsverfahren (Teilnahmewettbewerb) nicht auszufüllen!): Angebotsbedingungen u. Anlagen; Vertragsmuster u. Anlagen (siehe VI.3)).
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 098-224572
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Teilneubau der Ferngasleitung FGL 90 von Klein Trebbow nach Neubrandenburg-Sponholz einschließlich 3 Abzweigleitungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Anton Meyer GmbH & Co. KG
Postanschrift: Dackhorstweg 9
Postort: Neuenhaus
Postleitzahl: 49828
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Grafschaft Bentheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Reinhard Rohrbau GmbH
Postanschrift: Am Rögelberg 18
Postort: Meppen
Postleitzahl: 49716
Region: Emsland🏙️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.