Temporäre Unterstützung in der Krankenhausrechnungsprüfung durch den Auftragnehmer
Zielsetzung der Ausschreibung ist, die Rechnungsprüfung aller Bundesländer, mit Ausnahme von Bayern und Niedersachsen, temporär (mindestens 6 Monate) ab dem 1.7.2018 an ein qualifiziertes Unternehmen zu vergeben. Auf Grundlage 2017 entspricht dies einer zu bearbeitenden Fallzahl von etwa 38 000 Fällen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Audi BKK
Postanschrift: Ettinger Str. 70
Postort: Ingolstadt
Postleitzahl: 85057
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Audi BKK Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@audibkk.de📧
Fax: +49 5361848222292 📠
Region: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.audibkk.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Temporäre Unterstüzung in der Krankenhausrechnungsprüfung
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Rahmen der gesetzlichen Sozialversicherung📦
Kurze Beschreibung:
“Temporäre Unterstützung in der Krankenhausrechnungsprüfung durch den Auftragnehmer.
Zielsetzung ist, die Rechnungsprüfung aller Bundesländer mit Ausnahme...”
Kurze Beschreibung
Temporäre Unterstützung in der Krankenhausrechnungsprüfung durch den Auftragnehmer.
Zielsetzung ist, die Rechnungsprüfung aller Bundesländer mit Ausnahme von Bayern und Niedersachsen, temporär (mindestens 6 Monate) ab dem 1.7.2018 an ein qualifiziertes Unternehmen zuvergeben. Auf Grundlage 2017 entspricht dies einer zu bearbeitenden Fallzahl von etwa 38 000 Fällen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 508 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Krankenkassenleistungen📦
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) prüft die Krankenhausabrechnungen des Auftraggebers (AG) nach medizinischen und materiell-rechtlichen Vorgaben mit dem Ziel, alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) prüft die Krankenhausabrechnungen des Auftraggebers (AG) nach medizinischen und materiell-rechtlichen Vorgaben mit dem Ziel, alle formalen und medizinischen Auffälligkeiten zu erkennen, bei denen das Krankenhaus von dem AG eine höhere Summe fordert, als der Klinik nach den geltenden Abrechnungsbestimmungen für die durchgeführten Behandlungen zustehen würde. Die formell falsch in Rechnung gestellten Beträge sind zu reklamieren bzw. zurückzuweisen. Medizinische Auffälligkeiten sind direkt oder mittels dem MDK zu prüfen. Strittige Beträge sind zurückzufordern bzw. bei Verweigerung der Rückzahlungen durch die Klinik zu verrechnen. Die Krankenhausrechnungsprüfung hat mit dem bei dem AN individuell entwickelten Regelwerk zu erfolgen. Gleichzeitig muss aber sichergestellt werden, dass die Dokumentation bzw. Bearbeitung in der vorhandenen Software (KAPS) des AG erfolgt. Ziel ist es, bei der (sukzessiven) Rückführung die Regeln des AG in dessen System entsprechend der Erfahrungen aus der temporären Unterstützung zu ändern bzw. zu ergänzen. Die Rückführung einzelner Bundesländer muss ebenfalls möglich sein. Darüber hinaus werden vom AN nach Beendigung der Vertragsbeziehungen Auffälligkeiten einzelner Krankenhäuser an den AG übergeben. Auch hat der AN den AG in der qualifizierten Fallauswahl zu unterstützen und berät in medizinischen Fragen bei der Vorbereitung einer sozialmedizinischen Vorberatung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 079-176714
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18-0238
Titel: Temporäre Unterstüzung in der Krankenhausrechnungsprüfung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Convema Versorgungsmanagement GmbH
Postanschrift: Karl-Marx-Allee 90A
Postort: Belin
Postleitzahl: 10243
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 508 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
— Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
— ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Quelle: OJS 2018/S 216-494584 (2018-11-07)