Formale und zwingende Ausschlusskriterien:
— fristgerechter Eingang der Bewerbungen – Bewerbungsunterlagen entsprechend der Ausschreibung (Formblätter),
— Erklärung zur Teilnahme am Wettbewerb,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123 Abs. 1, 2, 3 GWB vorliegen bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 GWB,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 4 GWB vorliegen, bzw. Nachweis nach § 123 Abs. 4 S. 2 GWB,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 124 GWB vorliegen, bzw. Nachweis der erfolgreichen Selbstreinigung nach § 125 GWB,
— Eigenerklärung, dass keine für den Auftrag relevante Abhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen vorliegt,
— Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (Personenschäden mind. 1,5 Mio. EUR, sonstige Schäden mind. 1 Mio. EUR).
Informationen zum Verfahrensablauf:
Aus der Stufe 1 (Präqualifikation) qualifizieren sich die erstplatzierten Bewerber für die Stufe 2 (Bieterpräsentation/Verhandlung). Übersteigt die Anzahl vergleichbar geeigneter Bewerber die zu vergebenden Plätze, wird ein anonymes Losverfahren durchgeführt. Die Zuschlagskriterien werden den Bewerbern mitgeteilt, die sich für die Stufe 2 (Bieterpräsentation/Verhandlung) qualifizieren. Zur Angabe der notwendigen Nachweise ist zwingend (Ausschlusskriterium) ein Bewerbungsformular zu verwenden, das auf der „Drees & Sommer Bieter/Wettbewerbsplattform (PKM)“ heruntergeladen werden kann. Die Teilnahmeanträge sind fristgemäß, ausgedruckt und geheftet (nicht gebunden) im Format DIN A4 oder DINA3 gefaltet auf DIN A4 bei der im Punkt I.3) „Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an“ genannten Stelle einzureichen.
Es wird darauf hingewiesen, dass den Bewerbern die Bewerbungsunterlagen der Stufe 1 nicht zurück gesandt werden.
Die Anwesenheit von Vertretern der Bewerber bei der Öffnung der Teilnahmeanträge ist nicht gestattet.
Informationen zum Zugang zu Unterlagen und Informationen:
Wenn Sie die Vergabeunterlagen anonym ohne Registrierung herunterlagen wollen, benutzen Sie bitte die auf folgender Website angezeigten Zugangsdaten:
https://pkm.conclude.com/friedericken-therme-hlsk und wechseln auf die dort angezeigte weitere Website um sich dort mit den gezeigten Daten anzumelden und auf die Unterlagen zuzugreifen. Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Registrierung nicht über Änderungen der Vergabeunterlagen oder die Beantwortung von Bewerberfragen informiert werden können. Somit müssen Sie selbstständig nach Änderungen und weiteren wichtigen Informationen sehen. Es wird daher eine Registrierung empfohlen. Somit erscheinen Sie auf der Bewerberliste und werden über etwaige Änderungen umgehend per E-Mail benachrichtigt (hierbei wird die bei der Registrierung angegebene Adresse verwendet). Um den Registrierungsprozess zu beginnen, folgen Sie bitte den Anweisungen unter:
https://pkm.conclude.com/friedericken-therme-hlsk. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit den individuellen Zugangsdaten zur Wettbewerbsplattform. Nach der Anmeldung gelangen Sie auf eine Übersicht. Bitte wählen Sie „Modernisierung und energetische Optimierung Friedericken Therme". Danach gelangen Sie in das „Archiv“ mit den bereitliegenden Dateien. Diese befinden sich im Verzeichnis „Unterlagen Friedericken Therme – HLSK“. Hier finden Sie die Unterlagen, die formell alle Anforderungen der Teilnahmebedingungen erfüllen.
Für den Einsatz von PKM benötigen Sie einen aktuellen Browser (z. B. Internet Explorer ab Version 7) mit aktivierten Cookies und Java-Script. Weiterhin muss ggf. das Up- und Downloaden von Dateien über das https-Protokoll von der Firewall gestattet sein.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Stellung und Beantwortung sämtlicher Bieter-/Bewerberfragen ausschließlich über die Ausschreibungsplattform erfolgt.