Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Gesamtsanierung des Krankenhauses Landshut – Achdorf steht nunmehr die Planung und Realisierung von Bauabschnitt 6 und Bauabschnitt 7 an. Es erfolgte in den vorangegangenen Bauabschnitten eine sukzessive Anhebung auf 368 Planbetten. Mit dem derzeit in Realisierung befindlichen Bauabschnitt 5 wurde die Pflegeerweiterung begonnen. Der Bauabschnitt 6 enthält als wesentliche Maßnahmen die Fortführung der Pflegeerweiterung einschließlich der Erweiterung der Intensivpflege sowie die Sanierung des Bettenturms Nord. Im Bauabschnitt 7 sind der Umbau im Bestand der Intensivpflege sowie notwendige Strukturverbesserungsmaßnahmen im OP-Bereich sowie das Herstellen eines weiteren CT-Bereich beabsichtigt.
Für den BA 6 wurde Ende 2017 der Antrag auf Vorwegfestlegung zur Aufnahme in das Jahreskrankenhausprogramm gestellt.
Beauftragt werden die Projektsteuerungsleistungen für den BA 6 gemäß dem Leistungsbild des HAV-KOM Vertragsmusters CertiFORM des Boorberg Verlags einschließlich der zusätzlichen Vertragsbestimmungen zum Projektsteuerungsvertrag (ZVB-PS) ab Leistungsstufe 2 (stufenweise). Des Weiteren werden beauftragt für den BA 7 die Projektsteuerungsleistungen der Stufe 1 und der Stufe 2 bis einschließlich dem Leistungsstand der Vorplanung der Architekten und Fachplaner. Der Antrag auf Vorwegfestlegung für die Maßnahmen beim 7. BA soll noch 2018, spätestens 2019 ausgearbeitet und bei der Förderbehörde eingereicht werden.
Die beabsichtigten Maßnahmen umfassen im Wesentlichen folgende Bereiche:
BA 6
— Sanierung Bettenturm Nord im 2., 3., 4. Und 5. OG, inkl. Herstellen einer akutgeriatrischen Abteilung (3. OG); der Nachweis auf Vollverschleiß ist zu erbringen,
— Ausbau des 5. OG Bauteil I (Bettenturm Süd, Aufstockung des Herzkatheterlabors), einschließlich Umbau der Aufzugsvorzone. Die Aufstockung erfolgt bereits mit dem laufenden Bauabschnitt 5, wobei im 5. OG lediglich der Rohbau und die Gebäudehülle mit dem BA 5 eigenfinanziert erfolgen. Der Ausbau dieser Ebene ist dann Inhalt des BA 6,
— Erweiterung der Intensivstation, um im Endausbau mit den Umbaumaßnahmen im Bestand im nachfolgenden Bauabschnitt die genehmigten 28 Betten (16 ICU und 12 IMC) nach zeitgemäßer Planung zu erhalten. Der Erweiterungsbau umfasst 2 Ebenen, mit der Intensivstation im 1. OG, das EG beinhaltet diverse Nebenräume und die Technikzentrale,
— IT-Ertüchtigung - Schritt 1 mit Herstellen des Primär-Serverraums. Weitere Maßnahmen sind mit dem Folgebauabschnitt geplant,
— Herstellung der BOS-Funkanlage entsprechend der behördlichen Auflagen,
— Ertüchtigung/ Anpassung von Mittelspannungsversorgung und Trafostationen infolge angestiegenem Leistungs- bzw. Sanierungsbedarf,
— Austausch Lüftungsanlage Bettenturm Ost im Erhaltungsaufwand (eigenfinanziert).
Beim BA 7 sind nach derzeitigem Stand folgende Maßnahmen geplant:
— Umbau im Bestand der Intensivpflege,
— Strukturverbesserungsmaßnahmen im OP-Bereich (Aufwachraum, Personalumkleiden, Austauschzone, Nebenräume),
— Herstellen einer Fast-track-unit,
— Strukturanpassung Radiologie,
— Erweiterung Notaufnahme.
Die Gesamtkosten für die geplanten Maßnahmen in BA 6 werden auf rund 52,3 Millionen EUR geschätzt.
Die Fertigstellung des BA 6 ist bis Ende 2023 beabsichtigt.
Weitere Unterlagen werden den Bietern in Stufe 2 des Verfahrens zur Verfügung gestellt.