Tonbanddigitalisierung und Kassation für den Südwestrundfunk (TobaK II)
Der SWR als Auftraggeber muss im Zuge von Baumaßnahmen am Standort Baden-Baden Lagerflächen räumen. Insbesondere muss das im Haus des Hörfunks untergebrachte Hörfunkarchiv freigeräumt werden. Die Räumung muss bis Mitte Juli 2018 erfolgen. Zur Sicherung der Bestände des Hörfunks müssen deshalb ca. 2 250 000 Minuten Audiomaterial auf ca. 120 000 Tonbändern digitalisiert und im Audiomassenspeicher archiviert werden. Der SWR selbst verfügt weder über die räumlichen und personellen noch über die technischen Ressourcen in Form eines Maschinenparks an Bandmaschinen, um die Räumung der Lagerflächen in dem zur Verfügung stehenden, kurzen Zeitfenster selbst durchführen zu können, noch um die Digitalisierung und die Kassation zu leisten. Als Konsequenz hat der SWR beschlossen, die archivierten Tonbänder von einem Auftragnehmer sowohl abholen und digitalisieren als auch am Ende des Projektes die Kassation und Entsorgung durchführen zu lassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-17.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2018-01-17
|
Auftragsbekanntmachung
|