Tragwerksplanung für den Neubau einer Kindertagesstätte im Ortsteil Nalbach

Gemeinde Nalbach

Es werden Planungsleistungen für die Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI für den Neubau einer Kindertagesstätte im Ortsteil Nalbach vergeben. Die Kita soll auf einer bisher landwirtschaftlich genutzten, ebenen Fläche am Ortsrand errichtet werden. Das max. II-geschossige Gebäude soll für ca. 100 bis 125 Kinder in 5 Kindergartengruppen (einschl. Krippenplätze) ausgelegt werden. Die Gemeinde Nalbach hat sich selbst zum Maßstab gesetzt, Null-Emissions-Gemeinde zu sein. Daraus ergeben sich besondere Anforderungen an den Neubau im Bereich Nachhaltigkeit. Eine mögliche Option wäre die Ausführung des Gebäudes als Holzbau oder in ähnlich ökologisch-hochwertiger Bauweise. Ein Bebauungsplan befindet sich im Aufstellungsverfahren. Das Verfahren soll voraussichtlich in diesem Jahr abgeschlossen werden, sodass zeitnah Baurecht vorliegen wird. Geplant ist, die Kita bis Mitte 2020 bezugsfertig herzustellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-23 Auftragsbekanntmachung
2019-01-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Nalbach
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Nalbach
Postleitzahl: 66809
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@nalbach.de 📧
Region: Saarlouis 🏙️
URL: www.agsta.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E46383378 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: agsta UMWELT GmbH
Postanschrift: Saarbrücker Str. 178
Postort: Völklingen
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Claudia Lennartz
Telefon: +49 6898/33077 📞
E-Mail: vergabe@agsta.de 📧
Region: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
URL: www.agsta.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E46383378 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: agsta UMWELT GmbH
Postanschrift: Saarbrücker Str. 178
Postort: Völklingen
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Claudia Lennartz
Telefon: +49 6898/33077 📞
E-Mail: vergabe@agsta.de 📧
Region: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
URL: www.agsta.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung für den Neubau einer Kindertagesstätte im Ortsteil Nalbach
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Es werden Planungsleistungen für die Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI für den Neubau einer Kindertagesstätte im Ortsteil Nalbach vergeben. Die Kita soll auf...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 250 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Saarlouis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Enspfuhlstraße, Nalbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Nalbach vergibt die Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI einschließlich EnEV-Nachweis für den Neubau einer Kindertagesstätte. Der vorliegende...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung d. Bieters, Herangehensw. an d. Projekt, Vorstellungen zu Projektorg./Ablauf, int./ext. Kommunik.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Personelle Besetzung: Projektleiter, Bauleiter und deren Eindruck in der persönlichen Präsentation, Personaleinsatzplan”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Präsentation im Bietergespräch
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Maßnahmen zur Kosten- und Terminsicherung im Auftragsfall
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 15
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die unter III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung + III.1.2) wirtschaftl. + finanz. Leistungsfähigkeit geforderten Nachweise u. Eigenerklärungen sind mit der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Vergabe, siehe III.2.4)

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Siehe auch III.2.1) Die folgenden Nachweise/Eigenerklärungen sind mit der Bewerbung vollständig vorzulegen, bei Bewerbergemeinschaften (BG) jeweils von...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden Angaben sind mit der Bewerbung vollständig vorzulegen, bei BG jeweils von allen Mitgliedern der BG. 1) Eigenerklärung und aktuelle...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
S. o.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind folgende Referenzen/Nachweise vom Bewerber/der BG vorzulegen. Die Angaben zu den einzelnen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): S. o.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Ingenieure gemäß § 75 VgV, Bewerber mit Sitz in Deutschland: Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in ein Berufsregister als Beratender Ingenieur...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-31 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Arbeitssprache ist deutsch. Anträge in anderer Sprache werden ausgeschlossen. 2) Für den Teilnahmeantrag sind die vorgefertigten auf subreport zur...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücker
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994 📞
E-Mail: vergabekammer@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 6815013506 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 142-324932 (2018-07-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 250 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Personelle Besetzung: Projektleiter, Bauleiter und deren Eindruck in der persönlichenPräsentation, Personaleinsatzplan”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 142-324932

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WPW GmbH
Postanschrift: Hochstr. 61
Postort: 66115 Saarbrücken
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56752.91 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 018-039019 (2019-01-23)