Tragwerksplanung für den Umbau und die Sanierung des Gebäudes C5 2 (Bürogebäude) in Verbindung mit dem Neubau eines Seminargebäudes (C5 3) für die Phil. Fakultät an der Universität des Saarlandes
Auf dem Campus Saarbrücken der Universität des Saarlandes soll das Gebäude C5 2 der Philosophischen Fakultät umgebaut und saniert werden, um zukünftig für eine Büronutzung zur Verfügung zu stehen. Das Gebäude aus dem Jahr 1964 steht unter Denkmalschutz und steht während der Baumaßnahme leer. Es verfügt über 6 Hauptgeschosse und 3 Untergeschosse (teils überirdisch) mit offenen Durchgängen, eine BGF von rund 10 700 qm und einen BRI mit rund 38 000 kbm.
Das mit dem Gebäude C5 2 verbundene Gebäude C5 3 soll abgerissen werden. Darüber hinaus soll der Neubau eines Seminargebäudes mit einer geplanten BGF von rund 5 300 qm als Ersatz entstehen. Der Neubau wird sich in das orthogonale System der Campusbebauung einfügen müssen. Die beiden Gebäudeteile bilden einen Gesamtkomplex und stehen in engem räumlichem und funktionalem Zusammenhang.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Das Saarland, vertreten durch das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, vertreten durch das Landesverwaltungsamt (LAVA), Abt. 4 SHB-Staatliche Hochbaubehörde”
Name
Das Saarland, vertreten durch das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport, vertreten durch das Landesverwaltungsamt (LAVA), Abt. 4 SHB-Staatliche Hochbaubehörde
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tragwerksplanung für den Umbau und die Sanierung des Gebäudes C5 2 (Bürogebäude) in Verbindung mit dem Neubau eines Seminargebäudes (C5 3) für die Phil....”
Titel
Tragwerksplanung für den Umbau und die Sanierung des Gebäudes C5 2 (Bürogebäude) in Verbindung mit dem Neubau eines Seminargebäudes (C5 3) für die Phil. Fakultät an der Universität des Saarlandes
2018/S 030-065444
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Auf dem Campus Saarbrücken der Universität des Saarlandes soll das Gebäude C5 2 der Philosophischen Fakultät umgebaut und saniert werden, um zukünftig für...”
Kurze Beschreibung
Auf dem Campus Saarbrücken der Universität des Saarlandes soll das Gebäude C5 2 der Philosophischen Fakultät umgebaut und saniert werden, um zukünftig für eine Büronutzung zur Verfügung zu stehen. Das Gebäude aus dem Jahr 1964 steht unter Denkmalschutz und steht während der Baumaßnahme leer. Es verfügt über 6 Hauptgeschosse und 3 Untergeschosse (teils überirdisch) mit offenen Durchgängen, eine BGF von rund 10 700 qm und einen BRI mit rund 38 000 kbm.
Das mit dem Gebäude C5 2 verbundene Gebäude C5 3 soll abgerissen werden. Darüber hinaus soll der Neubau eines Seminargebäudes mit einer geplanten BGF von rund 5 300 qm als Ersatz entstehen. Der Neubau wird sich in das orthogonale System der Campusbebauung einfügen müssen. Die beiden Gebäudeteile bilden einen Gesamtkomplex und stehen in engem räumlichem und funktionalem Zusammenhang.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 23 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Benötigt werden Leistungen für die Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI für den Ersatzneubau für das Gebäude C5 3 als Seminargebäude sowie den Umbau und die...”
Beschreibung der Beschaffung
Benötigt werden Leistungen für die Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI für den Ersatzneubau für das Gebäude C5 3 als Seminargebäude sowie den Umbau und die Sanierung des Gebäudes C5 2 der Philosophischen Fakultät. In dem Neubau sollen Seminarräume, als Ersatz für das im Vorfeld abgerissene Gebäude C5 3, entstehen. Der umfangreiche Umbau des derzeit leerstehenden, denkmalgeschützten Gebäudes C5 2 soll eine künftige Büronutzung ermöglichen. Die Umbaumaßnahme wird nicht im laufenden Betrieb erfolgen.
Der vorliegende Auftrag umfasst 2 Objekte und hier ausschließlich die Grundleistungen der Tragwerksplanung für die folgenden Leistungsphasen gemäß § 51 HOAI 2013.
Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung,
Leistungsphase 2: Vorplanung,
Leistungsphase 3: Entwurfsplanung.
Der Auftraggeber behält sich vor, folgende Leistungsphasen stufenweise zu vergeben:
Leistungsphase 4: Genehmigungsplanung,
Leistungsphase 5: Ausführungsplanung,
Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe.
Seitens des Auftragnehmers besteht kein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungsphasen bzw. auf eine Gesamtbeauftragung. Denjenigen Bewerbern, die nach Abschluss der Bewerbungsphase ausgewählt und zur Abgabe eines Honorarangebotes aufgefordert werden, werden ggf. entsprechende Informationen zur Kenntnis gegeben. Dies erfolgt in der Zuschlagsphase. Im Rahmen der Bewerbungsphase gibt es über die vorliegende Bekanntmachung und die auf subreport zur Verfügung gestellten Formblätter und Informationenhinaus keine weiteren Unterlagen, die angefordert werden können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung des Bieters zu konzeptionellen Überlegungen und zurHerangehensweise an die Aufgabenstellung im Auftragsfall bezogen auf das konkrete Projekt”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellungen des Bieters zu Projektorganisation und Ablauf im Auftragsfall, interneund externe Projektkommunikation anhand eines bereits umgesetzten...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Vorstellungen des Bieters zu Projektorganisation und Ablauf im Auftragsfall, interneund externe Projektkommunikation anhand eines bereits umgesetzten vergleichbaren Beispiels
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Präsentation im Bietergespräch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Vergabe, siehe II.2.4)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 030-065444
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schweitzer GmbH Beratende Ingenieure
Postanschrift: Am Staden 27
Postort: Saarbrücker
Postleitzahl: 66121 Saarbrücken
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 143181.82 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postort: Saarbrücken
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.saarland.de/3339.htm🌏
Quelle: OJS 2019/S 017-036824 (2019-01-23)