Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 2 - 6, für die Erweiterung des Gymnasium Nord (Eliteschule des Sports), Knorrstraße, Vergabe-Nr.: H60b360018

Landeshauptstadt München, Baureferat

Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 2-6, für die Erweiterung des Gymnasium Nord (Eliteschule des Sports), Knorrstraße München

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-28 Auftragsbekanntmachung
2019-02-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-09-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, Baureferat
Postanschrift: Friedenstraße 40
Postort: München
Postleitzahl: 81671
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verwaltung und Recht, Submissionsbüro
E-Mail: bekanntmachungen.vz2.bau@muenchen.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.muenchen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwaltung/baureferat/ausschreibungen/eu-verfahren.html 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 2 - 6, für die Erweiterung des Gymnasium Nord (Eliteschule des Sports), Knorrstraße, Vergabe-Nr.: H60b360018”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 2-6, für die Erweiterung des Gymnasium Nord (Eliteschule des Sports), Knorrstraße München”

1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Staatliches Gymnasium Knorrstraße 171 80937 München im 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart”
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanungsleistungen nach § 51 HOAI, LPH 2-6, für folgendes Bauvorhaben: Erweiterung des bestehenden Gymnasium Nord (Eliteschule des Sports),...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-10 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Angaben und Erklärungen aus den Ziff. III.1.1 bis III.1.3, zusammengefasst im Bewerbungsbogen und der Auswahlmatrix (siehe Ziff. I.3), dienen zur...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung; Erste Stufe: Beauftragung der Lph. 2; Zweite Stufe: Beauftragung der Lph. 3; Dritte Stufe: Beauftragung der Lph. 4...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.7): Das Ende bezieht sich auf die Fertigstellung der LPH 8 der Baumaßnahme”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB; 2) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 19 Abs. 1...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Umsatz des Bewerbers in den letzten drei Geschäftsjahren (Wichtung 5 %). 2) Erklärung des Bewerbers, durch Unterschrift der Bewerbung,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Vorlage von max. 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen des Büros aus dem Zeitraum 2011 - Ende der Bewerbungsfrist, die anhand folgender Kriterien...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ja, Standsicherheitsnachweis gem. Art. 62 BayBO
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-30 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Wichtige Hinweise: 1. Fragen und Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen Fragen und Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen sind per E-Mail an...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer (§ 156 GWB): Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411 📞
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postanschrift: siehe VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 189-427203 (2018-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-21)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 2 – 6, für die Erweiterung des Gymnasium Nord (Eliteschule des Sports), Knorrstraße, Vergabe-Nr.: H60b360018”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Staatliches Gymnasium Knorrstraße 171 80937 München im 11. Stadtbezirk Milbertshofen-Am Hart”
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanungsleistungen nach § 51 HOAI, LPH 2-6, für folgendes Bauvorhaben: Erweiterung des bestehenden Gymnasium Nord (Eliteschule des Sports),...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit Ausführung des Auftrages betrauten Personals”
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Qualität
Kostenkriterium (Name): Ausführungsfristen
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Gesamteindruck der Präsentation
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Erste Stufe: Beauftragung der Lph. 2 Zweite Stufe: Beauftragung der Lph. 3 Dritte Stufe: Beauftragung der Lph. 4 +...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 189-427203

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Tragwerksplanung nach § 51 HOAI, LPH 2 – 6, für die Erweiterung des Gymnasium Nord (Eliteschule des Sports), Knorrstraße, Vergabe-Nr.: H60b360018”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Seeberger Friedl Planungsges. mbH
Postanschrift: Dingolfinger Straße 9
Postort: München
Postleitzahl: 81673
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 039-088598 (2019-02-21)