Der erste Abschnitt eines eigenständigen supraleitenden Dauerstrich (cw) Schwerionen-Linacs wurde bereits in Betrieb genommen und ausführlich mit Schwerionenstrahl aus dem GSI-Hochladungsinjektor getestet. Mit diesem Demonstrator wurde die Tauglichkeit von 217 MHz Multi-Gap-Crossbar-H-Modestrukturen (CH) zur Beschleunigung von schweren Ionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der weltweit erste und erfolgreiche Strahltest mit einer supraleitenden Multi-Gap CH-Kavität kann als Meilenstein der F&E-Arbeiten des Helmholtz-Instituts Mainz (HIM) und der GSI in Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität Frankfurt (GUF) im Projekt Dauerstrich-Linac angesehen werden. Als Nächstes wird der Aufbau des ersten vollständigen Linac-Kryomoduls vorbereitet. Dieses wird mit 3 sc-Beschleunigungskavitäten und einem sc-Rebuncher ausgestattet. Das als „Advanced Demonstrator“ bezeichnete cw-Linac-Kryomodul wird im Testbunker des ehemaligen Demonstrator-Aufbaus installiert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Postanschrift: Planckstraße 1
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64291
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Projekteinkauf
Telefon: +49 6159712571📞
E-Mail: proekf06@gsi.de📧
Fax: +49 6159713983 📠
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.gsi.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Großforschungseinrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Transferlinie und Kryostat für CW Linac
06/50047233
Produkte/Dienstleistungen: Kreislauf-Kühlanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Der erste Abschnitt eines eigenständigen supraleitenden Dauerstrich (cw) Schwerionen-Linacs wurde bereits in Betrieb genommen und ausführlich mit...”
Kurze Beschreibung
Der erste Abschnitt eines eigenständigen supraleitenden Dauerstrich (cw) Schwerionen-Linacs wurde bereits in Betrieb genommen und ausführlich mit Schwerionenstrahl aus dem GSI-Hochladungsinjektor getestet. Mit diesem Demonstrator wurde die Tauglichkeit von 217 MHz Multi-Gap-Crossbar-H-Modestrukturen (CH) zur Beschleunigung von schweren Ionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der weltweit erste und erfolgreiche Strahltest mit einer supraleitenden Multi-Gap CH-Kavität kann als Meilenstein der F&E-Arbeiten des Helmholtz-Instituts Mainz (HIM) und der GSI in Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität Frankfurt (GUF) im Projekt Dauerstrich-Linac angesehen werden. Als Nächstes wird der Aufbau des ersten vollständigen Linac-Kryomoduls vorbereitet. Dieses wird mit drei sc-Beschleunigungskavitäten und einem sc-Rebuncher ausgestattet. Das als „Advanced Demonstrator“ bezeichnete cw-Linac-Kryomodul wird im Testbunker des ehemaligen Demonstrator-Aufbaus installiert.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 320 740 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kryostat für CW Linac
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kreislauf-Kühlanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gaskühlsysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kühl- und Tiefkühlvorrichtungen📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Planckstraße 1
64291 Darmstadt”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt.
Los 1 ist der Kryostat
Los 2 ist die Transferlinie” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Auslegung, Qulität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wartungs- und Montagefreundlichkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qulitätssicherung, Kommunikation und Dokumentation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Angebot und Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 50.00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Es gibt eine Option für einen zusätzlichen Kryostaten im Los 1
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Transferanbindung an CW Linac
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 099-225618
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500174345
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Cryoworld
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cryoworld
Postanschrift: Havenweg 11C
Postort: Wieringerwerf
Postleitzahl: 1771RW
Land: Niederlande 🇳🇱
Region: Kop van Noord-Holland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 516 740 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 4500174037
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Demaco Holland BV
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Demaco Holland BV
Postanschrift: Postbus 4
Postort: Noord-Scharwoude
Postleitzahl: 1723
Region: Alkmaar en omgeving 🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 804 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYEYDL7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Die Rechtsbehelfsbelehrung sind in den Vergabeunterlagen beschrieben.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 029-064645 (2019-02-07)