Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen ist die Erneuerung einer Bestands-Versorgungsleitung mit einem Durchmesser DN 100 bis 200 und einer Länge von 11,5 Kilometern von Alftal-Kröver-Berg nach Traben-Trarbach. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung der Druckrohre und Formstücke. Die die Durchführung des Auftrages erfolgt in 2 Bauabschnitten: der Bauabschnitt 1 eine Fallleitung aus Dugtiliem Gussrohren nebst dazugehörigen Formstücken in einer Länge von ca. 6 km, die überwiegend den Durchmesser DN 200 haben. Die Ausführung dieses Loses soll von Juli 2018 bis voraussichtlich Januar 2019 erfolgen.
Der Bauabschnitt 2 betrifft die Ausführung einer Steigerung Druckleitung aus Dugtilien Gussrohren, ebenfalls überwiegend im Durchmesser DN 200. Die Ausführung dieses Bauabschnittes soll von Januar 2019 bis Juli 2019 erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-04-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach
Postanschrift: Robert-Schuman-Straße 65
Postort: Kröv
Postleitzahl: 54536
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: k.paul@webeler-rechtsanwaelte.de📧
Region: Bernkastel-Wittlich🏙️
URL: www.webeler-rechtsanwaelte.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Transportleitung Bengel – Traben-Trarbach; Lieferung von Rohrleitungen für Wasser”
Produkte/Dienstleistungen: Rohrleitungen, Rohrleitungssysteme, Leitungen, Ummantelungen, Verrohrungen und zugehörige Artikel📦
Kurze Beschreibung:
“Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen...”
Kurze Beschreibung
Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen ist die Erneuerung einer Bestands-Versorgungsleitung mit einem Durchmesser DN 100 bis 200 und einer Länge von 11,5 Kilometern von Alftal-Kröver-Berg nach Traben-Trarbach. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung der Druckrohre und Formstücke. Die die Durchführung des Auftrages erfolgt in 2 Bauabschnitten: der Bauabschnitt 1 eine Fallleitung aus Dugtiliem Gussrohren nebst dazugehörigen Formstücken in einer Länge von ca. 6 km, die überwiegend den Durchmesser DN 200 haben. Die Ausführung dieses Loses soll von Juli 2018 bis voraussichtlich Januar 2019 erfolgen.
Der Bauabschnitt 2 betrifft die Ausführung einer Steigerung Druckleitung aus Dugtilien Gussrohren, ebenfalls überwiegend im Durchmesser DN 200. Die Ausführung dieses Bauabschnittes soll von Januar 2019 bis Juli 2019 erfolgen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 076-170275
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2018-07-17 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-05-17 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2018/S 079-177619 (2018-04-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-24)
Objekt
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hauptwasserleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hochdruckrohrleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Trinkwasserrohrleitungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohrleitungen und Formstücke📦
Ort der Leistung: Bernkastel-Wittlich🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verbandsgemeinde Traben-Trarbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Verbandsgemeindewerke Traben-Trarbach beabsichtigen die Modernisierung ihrer Trinkwasserversorgungsanlagen. Gegenstand der durchzuführenden Leistungen ist die Erneuerung einer Bestands-Versorgungsleitung mit einem Durchmesser DN 100 bis 200 und einer Länge von 11,5 Kilometern von Alftal-Kröver-Berg nach Traben-Trarbach. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung der Druckrohre und Formstücke. Die die Durchführung des Auftrages erfolgt in 2 Bauabschnitten: der Bauabschnitt 1 eine Fallleitung aus Dugtiliem Gussrohren nebst dazugehörigen Formstücken in einer Länge von ca. 6 km, die überwiegend den Durchmesser DN 200 haben. Die Ausführung dieses Loses soll von Juli 2018 bis voraussichtlich Januar 2019 erfolgen.
Der Bauabschnitt 2 betrifft die Ausführung einer Steigerung Druckleitung aus Dugtilien Gussrohren, ebenfalls überwiegend im Durchmesser DN 200. Die Ausführung dieses Bauabschnittes soll von Januar 2019 bis Juli 2019 erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Flexibilität des Logistikkonzepts für die Lieferung der Rohre und Formstücke
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Akzeptanz der Vertragsbedingungen
Preis (Gewichtung): 75
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 076-170275
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Transportleitung Bengel - Traben-Trarbach; Lieferung von Rohrleitungen für Wasser”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Henrich Baustoffzentrum GmbH & Co. KG
Postanschrift: Opelstraße 3
Postort: Kastellaun
Postleitzahl: 56288
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Hunsrück-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
“1) Hinsichtlich der erbetenen Auskünfte zur Erfüllung der Teilnahmebedingungen steht ein Bewerbungsbogen zur Verfügung, den die Bewerber bei ihrer Bewerbung...”
1) Hinsichtlich der erbetenen Auskünfte zur Erfüllung der Teilnahmebedingungen steht ein Bewerbungsbogen zur Verfügung, den die Bewerber bei ihrer Bewerbung verwenden sollen. Der Bewerbungsbogen kann ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform bezogen werden.
2) Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens binnen 10 Tagen zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter IV.4.1 genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen. Den Bewerbungsbogen erhalten die Bewerber bei der im Anhang A.I genannten Kontaktstelle. Weitere Auskünfte und Fragen zum Vergabeverfahren sind seitens der Bewerberausschließlich schriftlich bei der im Anhang A.I genannten Kontaktstelle zu stellen.
3) Die Verwendung des Bewerbungsbogens als Formularvordruck wird für die Bewerbung empfohlen, maßgeblich bleibt der Inhalt der EU-Bekanntmachung. Der eingereichte Bewerbungsbogen mit Anlagen wird nicht zurückgegeben. Die Bewerbungsunterlagen inklusive der vorzulegenden Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen.
4) Die Teilnahmeanträge sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen innerhalb der Bewerbungsfrist schriftlich in einem verschlossenen Umschlag, bei Webeler Rechtsanwälte unter der in I.3) genannten Anschrift einzureichen, oder elektronisch – nur – unter www.subreport.de/E35435377.
5) Rückfragen von Bewerbern werden nur schriftlich per E-Mail oder Fax an die unter I.3) genannte Kontaktstelle entgegengenommen und von der Vergabestelle ebenso nur schriftlich per E-Mail oder Fax beantwortet. Für den Versand der Einladungen zum Verhandlungsgespräch und der Informationsschreiben gemäß § 134 GWB verwendet die Vergabestelle ebenso die vom Bewerber angegebene Faxnummer. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft erfolgt die Korrespondenz der Vergabestelle mit dem Bewerber ausschließlich über die vom Bewerber angegebenen Kontaktdaten des bevollmächtigten Büros.
6) Die Vergabeunterlagen für das Los 2-Druckleitung sind noch nicht fertiggestellt. Sie werden voraussichtlich nach Durchführung des Teilnahmewettbewerbs im Juli/August 2018 zur Verfügung gestellt. Hieran schließt sich das Verhandlungsverfahren an.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131/162113 📠
Quelle: OJS 2018/S 141-323580 (2018-07-24)