Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie Vermessungsleistungen für das erforderliche Planfeststellungsverfahren nach den aktuellen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, die für das Genehmigungsverfahren erforderlich sind. Hierzu zählen neben den erforderlichen Vor- und Nacharbeiten auch die Begleitung und Beratung des AG.
— Los 1: Röhrsdorf-Weida-Remptendorf, Abschnitt West Weida-Remptendorf,
— Los 2: Röhrsdorf-Weida-Remptendorf, Abschnitt Ost Röhrsdorf-Weida,
— Los 3: Pulgar-Vieselbach, Abschnitt Mitte Mast 65-155 (inkl. Befliegung),
— Los 4: Pulgar-Vieselbach, Abschnitt West Mast 155-Umspannwerk Vieselbach (inkl. Befliegung).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Trassierungs-, Planfeststellungs-, und Ausführungsunterlagen
T03-2018-0006
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie...”
Kurze Beschreibung
Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie Vermessungsleistungen für das erforderliche Planfeststellungsverfahren nach den aktuellen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, die für das Genehmigungsverfahren erforderlich sind. Hierzu zählen neben den erforderlichen Vor- und Nacharbeiten auch die Begleitung und Beratung des AG.
— Los 1: Röhrsdorf-Weida-Remptendorf, Abschnitt West Weida-Remptendorf,
— Los 2: Röhrsdorf-Weida-Remptendorf, Abschnitt Ost Röhrsdorf-Weida,
— Los 3: Pulgar-Vieselbach, Abschnitt Mitte Mast 65-155 (inkl. Befliegung),
— Los 4: Pulgar-Vieselbach, Abschnitt West Mast 155-Umspannwerk Vieselbach (inkl. Befliegung).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Röhrsdorf-Weida-Remptendorf, Abschnitt West Weida-Remptendorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen📦
Ort der Leistung: Thüringen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie Vermessungsleistungen für das erforderliche Planfeststellungsverfahren nach den aktuellen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, die für das Genehmigungsverfahren erforderlich sind. Hierzu zählen neben den erforderlichen Vor- und Nacharbeiten auch die Begleitung und Beratung.
Die Trassierungsleistung beginnt und endet an den jeweils neu zu errichtenden Portalen der betroffenen Umspannwerke Weida und Remptendorf. Die Gesamtleistung beginnt mit Erteilung der Bestellung, zur Erlangung einer rechtssicheren Genehmigung im Planfeststellungsverfahren, inklusive einer fachlichen Begleitung eines eventuellen Klageverfahrens sowie der bauvorbereitenden Maßnahmen und Baubegleitung hinsichtlich notwendiger Anzeigen und endet mit der Leitungsrevision.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Röhrsdorf-Weida-Remptendorf, Abschnitt Ost Röhrsdorf-Weida
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie Vermessungsleistungen für das erforderliche Planfeststellungsverfahren nach den aktuellen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, die für das Genehmigungsverfahren erforderlich sind. Hierzu zählen neben den erforderlichen Vor- und Nacharbeiten auch die Begleitung und Beratung.
Die Trassierungsleistung beginnt und endet an den jeweils neu zu errichtenden Portalen der betroffenen Umspannwerke Röhrsdorf und Weida. Die Gesamtleistung beginnt mit Erteilung der Bestellung, zur Erlangung einer rechtssicheren Genehmigung im Planfeststellungsverfahren, inklusive einer fachlichen Begleitung eines eventuellen Klageverfahrens sowie der bauvorbereitenden Maßnahmen und Baubegleitung hinsichtlich notwendiger Anzeigen und endet mit der Leitungsrevision.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pulgar-Vieselbach, Abschnitt Mitte Mast 65-155 (inkl. Befliegung)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie Vermessungsleistungen (inklusive Befliegung des Vorzugskorridors aus der Bundesfachplanung als Planungsgrundlage) für das erforderliche Planfeststellungsverfahren nach den aktuellen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, die für das Genehmigungsverfahren erforderlich sind. Hierzu zählen neben den erforderlichen Vor- und Nacharbeiten auch die Begleitung und Beratung während des Genehmigungs- und der Ausführungszeit.
Die Trassierungsleistung beginnt für das Los 3 am Mast 65 und endet am Mast 155. Es handelt sich um einen parallelen Ersatzneubau (teilweise auf der Bestandstrasse und teilweise parallel zur Bestandsleitung). Somit sind auch Provisorische Leitungen für Zwischenbauzustände mit zu planen.
Die Gesamtleistung beginnt mit Erteilung der Bestellung, zur Erlangung einer rechtssicheren Genehmigung im Planfeststellungsverfahren, inklusive einer fachlichen Begleitung eines eventuellen Klageverfahrens sowie der bauvorbereitenden Maßnahmen und Baubegleitung hinsichtlich notwendiger Anzeigen und endet mit der Leitungsrevision.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pulgar-Vieselbach, Abschnitt West Mast 155-Umspannwerk Vieselbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie Vermessungsleistungen (inklusive Befliegung des Vorzugskorridors aus der Bundesfachplanung als Planungsgrundlage) für das erforderliche Planfeststellungsverfahren nach den aktuellen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, die für das Genehmigungsverfahren erforderlich sind. Hierzu zählen neben den erforderlichen Vor- und Nacharbeiten auch die Begleitung und Beratung während des Genehmigungs- und der Ausführungszeit.
Die Trassierungsleistung beginnt für das Los 4 am Mast 155 und endet am Umspannwerk in Vieselbach. Es handelt sich um einen parallelen Ersatzneubau (teilweise auf der Bestandstrasse und teilweise parallel zur Bestandsleitung). Somit sind auch Provisorische Leitungen für Zwischenbauzustände mit zu planen.
Die Gesamtleistung beginnt mit Erteilung der Bestellung, zur Erlangung einer rechtssicheren Genehmigung im Planfeststellungsverfahren, inklusive einer fachlichen Begleitung eines eventuellen Klageverfahrens sowie der bauvorbereitenden Maßnahmen und Baubegleitung hinsichtlich notwendiger Anzeigen und endet mit der Leitungsrevision.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind nach Maßgabe der Formanforderungen gemäß Punkt VI.3) der EU-Bekanntmachung die folgenden Bescheinigungen, Unterlagen,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind nach Maßgabe der Formanforderungen gemäß Punkt VI.3) der EU-Bekanntmachung die folgenden Bescheinigungen, Unterlagen, Nachweise, Erklärungen und sonstigen Angaben einzureichen:
1) Angabe der Handelsregisternummer (soweit Registrierungspflicht besteht). Sofern keine Registrierungspflicht besteht, Nennung der Gesellschafts- bzw. Organisationsform und Beschreibung der Eigentums- und Beteiligungsstrukturen (soweit möglich);
2) Formlose Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB bestehen;
3) Formlose Eigenerklärung mit welcher der Bewerber zusichert, dass er die Angebotserarbeitung und die Abwicklung des gesamten Auftrags in deutscher Sprache durchführen kann und die vollständige Dokumentation in deutscher Sprache und beglaubigter englischer Übersetzung erstellen kann;
4) Formlose Eigenerklärung über die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns sowie etwaiger tariflicher Vergütungsregelungen für alle Mitarbeiter einzureichen.
Sämtliche Nachweise nach dieser Ziffer III.1.1) sind Mindestbedingungen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung, dass die Geschäftsberichte, alternativ die Bilanzen, der letzten beiden Geschäftsjahre auf Anforderung unverzüglich kostenfrei in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung, dass die Geschäftsberichte, alternativ die Bilanzen, der letzten beiden Geschäftsjahre auf Anforderung unverzüglich kostenfrei in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden;
2) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens und Umsatz mit vergleichbaren Leistungen zum Ausschreibungsgegenstand in den letzten 3 vollen Geschäftsjahren.
Sämtliche Nachweise dieser Ziffer III.1.2) sind Mindestbedingungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Bestätigung, dass Trassierungsleistungen für Planfeststellungsverfahren inklusive eigenständiger Zusammenstellung der Gesamtunterlage erbracht wurden,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Bestätigung, dass Trassierungsleistungen für Planfeststellungsverfahren inklusive eigenständiger Zusammenstellung der Gesamtunterlage erbracht wurden, unter Angabe der bisher realisierten Genehmigungslängen. Dies ist anhand von 3 Referenzen der letzten 5 Jahre nachzuweisen;
2) Der Bewerber muss Genehmigungsunterlagen für Leitungsneubauten von Hochspannungsfreileitungen (110- 380 kV) mit einer Strecke von mindestens 10 km an einem Stück und mindestens 20 km in Summe innerhalb der letzten 5 Jahre nach deutschem Recht erarbeitet haben. Hierfür sind nachprüfbare Referenzen mit Angabe des Auftraggebers (Name und Anschrift), Leistung, Streckenlänge, Leistungs- und Vertragslaufzeit zu nennen.
Darüber hinaus erklären Sie sich bereit, auf Anforderung des Auftraggebers den Namen und die Position eines Ansprechpartners mit Telefonnummer und E-Mailadresse zu den oben geforderten Referenzen innerhalb einer angemessenen Frist, zur Verfügung zu stellen;
3) Eigenerklärung, dass der Bieter in der Lage ist für das zum Einsatz kommende Personal ein Sprachniveau Deutsch C1 zu gewährleisten. Die jeweilige fachliche Qualifikation gilt auch für das übrige insgesamt eingesetzte Personal;
4) Eigenerklärung, dass mindestens 3 Jahre Erfahrung in direkter Kommunikation mit deutschen Genehmigungsbehörden, Trägern öffentlicher Belange und Versorgungsunternehmen bezüglich der Planung und Realisierung bzw. Beachtung der geforderten planungsrelevanten Angaben und Hinweisen bestehen.
Sämtliche Nachweise dieser Ziffer III.1.3) sind Mindestbedingungen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“a) Gliederung des Teilnahmeantrags:
Der Teilnahmeantrag ist wie folgt zu gliedern und auch in Register aufzuteilen:
(1) Anschreiben, in dem mind. die...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
a) Gliederung des Teilnahmeantrags:
Der Teilnahmeantrag ist wie folgt zu gliedern und auch in Register aufzuteilen:
(1) Anschreiben, in dem mind. die Umsatz- und Beschäftigtenangaben enthalten sind, sowie die Lose auf die sich die Bewerbung bezieht;
(2) Erklärungen/Nachweise zu III.1.1) Bekanntmachung, dann jeweils hintereinander zu 1., 2. usw;
(3) Erklärungen/Nachweise zu Ziffer III.1.2) Bekanntmachung, dann jeweils hintereinander zu 1., 2. usw;
(4) Erklärungen/Nachweise zur Ziffer III.1.3) Bekanntmachung, dann jeweils hintereinander zu 1., 2. usw;
(5) Ggf. Erklärungen zur Eignungsleihe/Nachunternehmen (siehe unten VI. 3) c) (5);
(6) Ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung (siehe unten VI. 3) c) (4).
b) Form des Teilnahmeantrags: Der Teilnahmeantrag ist komplett auf Deutsch in elektronischer Form über die Homepage der Vergabekooperation Berlin einzureichen.
Die objektiven Teilnahmeregeln und -kriterien werden in Punkt VI. 3) fortgesetzt.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsverkehr in EUR
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
“Fortsetzung des Punktes III.1.4) „Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien“:
c) Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags
(1) Aktuell...”
Fortsetzung des Punktes III.1.4) „Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien“:
c) Allgemeine Erläuterungen zum Inhalt des Teilnahmeantrags
(1) Aktuell bedeutet nicht älter als 6 Monate rückgerechnet vom Datum des Ablaufs der Teilnahmefrist;
(2) Falls ein Bewerber nicht wie gefordert eine Drittbescheinigung, z. B. einen Registereintrag, vorweisen kann, ist eine vergleichbare Drittbescheinigung vorzulegen und die Vergleichbarkeit durch entsprechende Erläuterung nachzuweisen;
(3) Ausländische Bewerber: Diese haben grundsätzlich die geforderten Erklärungen/Nachweise auf Deutsch bzw. in amtlich beglaubigter Übersetzung vorzulegen. Sollte eine Erklärung/ein Nachweis gänzlich nicht geführt werden können, ist dies zu begründen, eine vergleichbare Erklärung/ein vergleichbarer Nachweis vorzulegen und – auf Deutsch – zu erläutern, warum die Vergleichbarkeit besteht;
(4) Bewerbergemeinschaften: Diese haben mit dem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterzeichnete und vollständig ausgefüllte Bewerbergemeinschaftserklärung abzugeben.
Insbesondere der Aspekt der Übereinstimmung der Bildung der Bewerbergemeinschaft mit dem Kartellrecht ist zu beachten. Jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat die unter Ziffer III.1.1) und II.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise vorzulegen. Für die Erklärungen und Nachweise unter Ziffer III.1.3) gilt dies eingeschränkt, falls die Bewerbergemeinschaft eine Aufgabenteilung vorsieht und insofern z. B. bestimmte Referenzen nur von einem Bewerbergemeinschaftsmitglied vorgelegt werden können; eine gegebenenfalls eingeschränkte Vorlage von Erklärungen und Nachweisen ist von der Bewerbergemeinschaft erschöpfend in einer Anlage zur Bewerbergemeinschaftserklärung zur erläutern. Für Bewerbergemeinschaften gelten im Übrigen die gleichen Regeln wie für Bewerber;
(5) Andere Unternehmen: Bewerber können sich zum Nachweis der Eignung anderer Unternehmen bedienen(Eignungsleihe). Dann muss das andere Unternehmen eine Verpflichtungserklärung vorlegen, wonach es im Auftragsfall für den Bewerber eine konkret definierte Teilleistung erbringen wird. Sowohl Unternehmen, welche die Eignung an den Bewerber verleihen (Eignungsverleiher und Nachunternehmer), als auch solche anderen Unternehmen, die der Bewerber im Übrigen für die Leistungsausführung vorsehen möchte (Nachunternehmen), sind in einer Liste zusammenzufassen, wo Name und Sitz des anderen Unternehmens sowie der Leistungsteil formuliert sind, für den das andere Unternehmen vorgesehen ist.
d) Vergabeunterlagen
Die mit der Veröffentlichung der Bekanntmachung abrufbaren Vergabeunterlagen werden zum Zeitpunkt der Aufforderung zur Angebotsabgabe konkretisiert. Bekanntmachung und gleichzeitig abrufbare Vergabeunterlagen bieten im Sinne des Gesetzgebers eine vollständige Grundlage, um interessierten Unternehmen eine Entscheidung über die Teilnahme am Verfahren zu ermöglichen (siehe Begründung zu § 41 SektVO).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Berlin, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. „Der Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen zur Einlegung eines Nachprüfungsantrags ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Zur Klarstellung wird diese Regelung komplett wiedergegeben. „Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 225-515777 (2018-11-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: 50Hertz Transmission GmbH
Postleitzahl: 10557
Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie Vermessungsleistungen für das erforderliche Planfeststellungsverfahren nach den aktuellen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, die für das Genehmigungsverfahren erforderlich sind. Hierzu zählen neben den erforderlichen Vor- und Nacharbeiten auch die Begleitung und Beratung. Die Trassierungsleistung beginnt und endet an den jeweils neu zu errichtenden Portalen der betroffenen Umspannwerke Weida und Remptendorf. Die Gesamtleistung beginnt mit Erteilung der Bestellung, zur Erlangung einer rechtssicheren Genehmigung im Planfeststellungsverfahren, inklusive einer fachlichen Begleitung eines eventuellen Klageverfahrens sowie der bauvorbereitenden Maßnahmen und Baubegleitung hinsichtlich notwendiger Anzeigen und endet mit der Leitungsrevision.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie Vermessungsleistungen für das erforderliche Planfeststellungsverfahren nach den aktuellen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, die für das Genehmigungsverfahren erforderlich sind. Hierzu zählen neben den erforderlichen Vor- und Nacharbeiten auch die Begleitung und Beratung. Die Trassierungsleistung beginnt und endet an den jeweils neu zu errichtenden Portalen der betroffenen Umspannwerke Röhrsdorf und Weida. Die Gesamtleistung beginnt mit Erteilung der Bestellung, zur Erlangung einer rechtssicheren Genehmigung im Planfeststellungsverfahren, inklusive einer fachlichen Begleitung eines eventuellen Klageverfahrens sowie der bauvorbereitenden Maßnahmen und Baubegleitung hinsichtlich notwendiger Anzeigen und endet mit der Leitungsrevision.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie Vermessungsleistungen (inklusive Befliegung des Vorzugskorridors aus der Bundesfachplanung als Planungsgrundlage) für das erforderliche Planfeststellungsverfahren nach den aktuellen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, die für das Genehmigungsverfahren erforderlich sind. Hierzu zählen neben den erforderlichen Vor- und Nacharbeiten auch die Begleitung und Beratung während des Genehmigungs- und der Ausführungszeit. Die Trassierungsleistung beginnt für das Los 3 am Mast 65 und endet am Mast 155. Es handelt sich um einen parallelen Ersatzneubau (teilweise auf der Bestandstrasse und teilweise parallel zur Bestandsleitung). Somit sind auch Provisorische Leitungen für Zwischenbauzustände mit zu planen. Die Gesamtleistung beginnt mit Erteilung der Bestellung, zur Erlangung einer rechtssicheren Genehmigung im Planfeststellungsverfahren, inklusive einer fachlichen Begleitung eines eventuellen Klageverfahrens sowie der bauvorbereitenden Maßnahmen und Baubegleitung hinsichtlich notwendiger Anzeigen und endet mit der Leitungsrevision.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen umfasst alle erforderlichen trassierungstechnischen und eigentumsrechtlichen Dienstleistungen sowie Vermessungsleistungen (inklusive Befliegung des Vorzugskorridors aus der Bundesfachplanung als Planungsgrundlage) für das erforderliche Planfeststellungsverfahren nach den aktuellen gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, die für das Genehmigungsverfahren erforderlich sind. Hierzu zählen neben den erforderlichen Vor- und Nacharbeiten auch die Begleitung und Beratung während des Genehmigungs- und der Ausführungszeit. Die Trassierungsleistung beginnt für das Los 4 am Mast 155 und endet am Umspannwerk in Vieselbach. Es handelt sich um einen parallelen Ersatzneubau (teilweise auf der Bestandstrasse und teilweise parallel zur Bestandsleitung). Somit sind auch Provisorische Leitungen für Zwischenbauzustände mit zu planen. Die Gesamtleistung beginnt mit Erteilung der Bestellung, zur Erlangung einer rechtssicheren Genehmigung im Planfeststellungsverfahren, inklusive einer fachlichen Begleitung eines eventuellen Klageverfahrens sowie der bauvorbereitenden Maßnahmen und Baubegleitung hinsichtlich notwendiger Anzeigen und endet mit der Leitungsrevision.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 225-515777
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Röhrsdorf-Weida-Remptendorf, Abschnitt West Weida-Remptendorf
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-15 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SPIE SAG GmbH, CeGIT
Postanschrift: Waller Weg 66
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 53128899200📞
E-Mail: arne.wrede@spie.com📧
Region: Braunschweig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Röhrsdorf-Weida-Remptendorf, Abschnitt Ost Röhrsdorf-Weida
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EQOS Energie Deutschland GmbH
Postanschrift: Wolfentalstraße 29
Postort: Biberach
Postleitzahl: 88400
Telefon: +49 73515791279📞
E-Mail: kathrin.milanovich@eqos-energie.com📧
Region: Biberach🏙️
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Pulgar-Vieselbach, Abschnitt Mitte Mast 65-155 (inkl. Befliegung)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LTB Leitungsbau GmbH
Postanschrift: Friedrich-List-Straße 27
Postort: Radebeul
Postleitzahl: 01445
Telefon: +49 3518450📞
E-Mail: b1y@ltb-leitungsbau.de📧
Fax: +49 3518451405 📠
Region: Meißen🏙️