Beschreibung der Beschaffung
— Betriebsräume 107–109 im Gleisgangbereich (ca. 30 m lang) in Fahrtrichtung Rathaus Spandau mit Renovierung u. Umbau im nicht öffentlichen Bereich in überwiegend Tagarbeit unter Beachtung von kürzeren Tagleistungen (8.00–14.00 Uhr) wegen Abstellung einer elektrotechnischen BVG Bauwache in den Elektroräumen Raum 109 Kvt u. Raum 108 Fvt,
— Betriebsräume 204–210 im Gleisgangbereich (ca. 40 m lang) in Fahrtrichtung Rudow mit Renovierung u. Umbau im nicht öffentlichen Bereich in überwiegend Nachtarbeit unter Beachtung von kürzeren Tag– u. Nachtleistungen (8.00–14.00 Uhr/22.00–4.00 Uhr) wegen Abstellung einer elektrotechnischen BVG Bauwachein Elektroräumen Raum 205 Trafostation, Raum 206 Fvt, Raum 207 Hvt, Raum 208/209 Fahrleitungsschaltstelle und Raum 210 Gleichrichterwerk,
— Betriebsräume Gleichrichterwerk mit Gleichrichterwerk, Batterieräume u. Trafostation im Gleisgangbereich (ca. 40 m lang hinter den Betriebsräumen 204–2010) in Fahrtrichtung Rudow mit Renovierung u. Umbau im nicht öffentlichen Bereich in überwiegend Nachtarbeit unter Beachtung von kürzeren Tag– u. Nachtleistungen (8.00–14.00 Uhr/22.00–4.00 Uhr) wegen Abstellung einer elektrotechnischen BVG Bauwache in Elektroräumen Gleichrichterwerk, Batterieräume, Trafostation,
— Feste Treppenanlage in Bahnsteigmitte, Betriebsräume Vt2 u. Bahnhofsbetreuerraum unterhalb der festen Treppe auf Bahnsteig im Öffentlichen Bereich mit Renovierung u. Umbau in überwiegend Tagarbeit unter Beachtung von kürzeren Tag– u. Nachtleistungen (8.00–14.00 Uhr) wegen Abstellung einer elektrotechnischen BVG Bauwache im Elektroraum Vt 2,
— Betriebsräume Reinigungsraum u. Fahrtreppenraum unterhalb Fahrtreppe im Zuge der bauseitigen Fahrtreppenerneuerung auf Bahnsteig im Öffentlichen Bereich mit Renovierung u. Umbau in überwiegend Tagarbeit unter Beachtung von kürzeren Tag– u. Nachtleistungen (8.00–14.00 Uhr) wegen Abstellung einer elektrotechnischen BVG Bauwache im Fahrtreppenraum,
— Betonsanierung nach Betonsanierungskonzept an Decken u. Wänden der Bahnhofshalle unter Vollbetrieb ohne Gleissperrungen o. Fahrdienstmaßnahmen wie Pendelbetrieb o. vorgezogene Betriebsruhe in reiner Nachtarbeit,
— Bahnsteigplatte mit neuem Bahnsteigbelag aus Natursteinplatten u. zusätzlichen Einstiegsluken unter Vollbetrieb ohne Gleissperrungen o. Fahrdienstmaßnahmen wie Pendelbetrieb o. vorgezogene Betriebsruhe in reiner Nachtarbeit,
— Eine betriebliche Bahnunterbrechung o. halbseitige Sperrung im Gleisbereich ist nicht planmäßig vorgesehen. Es sind mit längeren Transport/Arbeitswegen von ca. 200 m vom Bahnsteig über Festtreppenanlage (Bestand)bis zur Baustelleneinrichtung zu rechnen. Arbeitszüge können für das Ein– o. Rausbringen von Materialien nicht bereitgestellt werden,
— BE mit Sicherungen für Fahrgäste u. Verkehr d. Straßenoberfläche über Gesamtdauer d. Bauleistung einschl. Vorhaltung u. Rückbau,
— Herstellung von Baustrom- und Bauwasseranschlüssen und BE-Einrichtung,
— Planungsleistungen u. a. für Vermessungsarbeiten / Werk – und Verlegepläne / Dokumentationen.
~450 m Wandverkleidungen Abbau
~165 m Mauerwerk erstellen
~380 m Wand – und Deckenputz auftragen
~2 to Betonstahl verschiedene Bauteile in Kleinmengen verlegen
~850 m Bahnsteigbelag Naturstein verlegen
~34 St Natursteinstufen verlegen
~2 625 m Spritzmörtel auf Decken und Wände
~340 mSpritzbeton auf Wände auftragen
~7 St Einstiegluken Bahnsteig Einbau
~36 m Edelstahlhandlauf Anbau
~ 20 m Doppelboden Einbau
~24 St T30 / T90 Türen Einbau
~12 St T90 Klappen Einbau
~440 m Deckenanstrich Räume
~1 600 m Wandanstrich Räume auftragen
Ausführung in Nachtarbeit von 21.00–5.00 Uhr bei Nutzung der Betriebspause von 1.40–3.10 Uhr der U-Bahn ohne Fahrdienstmaßnahmen wie Streckensperrung o. Pendelverkehr für Arbeiten auf dem Bahnsteig oder am/über neben den Gleisanlagen sowie auch in Tagarbeit von Montag bis Freitag von 7.00 – 16.00 Uhr in Räumen oder Treppenbereichen.