Überwachung des Betriebes der Schachtanlage Asse II: Immissionsmessungen in der Umgebung der Schachtanlage Asse II durch eine unabhängige Messstelle gemäß REI
Überwachung des Betriebes der Schachtanlage Asse II: Immissionsmessungen in der Umgebung der Schachtanlage Asse II durch eine unabhängige Messstelle gemäß REI.
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden als Sachverständige nach § 20 AtG tätig. Der Auftragnehmer wird für das BfE als unabhängige Messstelle gemäß der Richtlinie für Emissions- und Immissionsüberwachung (REI) tätig und führt dazu die Probenentnahme im Umkreis von 5 km um die Schachtanlage Asse II mitsamt anschließender radiologischer Auswertung für den bestimmungsgemäßen Betrieb sowie für Störfall/Unfall durch.
Der Leistungsumfang umfasst die Überwachung der Umweltbereiche Boden, Weide- und Wiesenbewuchs, Nahrungsmittel pflanzlicher Herkunft, Milch sowie oberirdische Gewässer und Grundwasser gemäß den Vorgaben der REI für den bestimmungsgemäßen Betrieb sowie für Störfall/Unfall.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Überwachung des Betriebes der Schachtanlage Asse II: Immissionsmessungen in der Umgebung der Schachtanlage Asse II durch eine unabhängige Messstelle gemäß...”
Titel
Überwachung des Betriebes der Schachtanlage Asse II: Immissionsmessungen in der Umgebung der Schachtanlage Asse II durch eine unabhängige Messstelle gemäß REI
7012-18
Überwachung des Betriebes der Schachtanlage Asse II: Immissionsmessungen in der Umgebung der Schachtanlage Asse II durch eine unabhängige Messstelle gemäß REI.
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden als Sachverständige nach § 20 AtG tätig. Der Auftragnehmer wird für das BfE als unabhängige Messstelle gemäß der Richtlinie für Emissions- und Immissionsüberwachung (REI) tätig und führt dazu die Probenentnahme im Umkreis von 5 km um die Schachtanlage Asse II mitsamt anschließender radiologischer Auswertung für den bestimmungsgemäßen Betrieb sowie für Störfall/Unfall durch.
Der Leistungsumfang umfasst die Überwachung der Umweltbereiche Boden, Weide- und Wiesenbewuchs, Nahrungsmittel pflanzlicher Herkunft, Milch sowie oberirdische Gewässer und Grundwasser gemäß den Vorgaben der REI für den bestimmungsgemäßen Betrieb sowie für Störfall/Unfall.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 201 680 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Wolfenbüttel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Umkreis von 5 km um die Schachtanlage Asse II
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden als Sachverständige nach § 20 AtG tätig. Der Auftragnehmer wird für das BfE als unabhängige...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden als Sachverständige nach § 20 AtG tätig. Der Auftragnehmer wird für das BfE als unabhängige Messstelle gemäß der Richtlinie für Emissions- und Immissionsüberwachung (REI) tätig und führt dazu die Probenentnahme im Umkreis von 5 km um die Schachtanlage Asse II mitsamt anschließender radiologischer Auswertung für den bestimmungsgemäßen Betrieb sowie für Störfall/Unfall durch. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit nimmt der Auftragnehmer in Absprache mit dem Auftraggeber an themenentsprechenden Veranstaltungen teil und stellt im Rahmen der AG „Umgebungsüberwachung Schachtanlage Asse“ die Ergebnisse des Messprogramms für den bestimmungsgemäßen Betrieb vor. Der Auftragnehmer darf derzeit nicht mit Umweltüberwachungsmessungen für die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) tätig sein und während der Aufgabenwahrnehmung als unabhängige Messstelle keine Aufträge der BGE annehmen.
Der Leistungsumfang umfasst die Überwachung der Umweltbereiche Boden, Weide- und Wiesenbewuchs, Nahrungsmittel pflanzlicher Herkunft, Milch sowie oberirdische Gewässer und Grundwasser gemäß den Vorgaben der REI für den bestimmungsgemäßen Betrieb sowie für Störfall/Unfall.
Die Messprogramme und die Gliederung der abzugebenden Berichte haben den Vorgaben der REI zu genügen und sind mit dem Auftraggeber abzustimmen.
Vorerst sollen die Programme über einen Zeitraum von sechs Jahren durchgeführt werden. Als Beurteilungskriterien für die Sachverständigentätigkeit sind zur Bestimmung des Standes von Wissenschaft und Technik insbesondere die einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Regeln und Richtlinien heranzuziehen. Die Arbeiten sind ausschließlich unter dem Gesichtspunkt des Atom- und Strahlenschutzrechtes durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 201 680 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§123,124 GWB
In Form einer Eigenerklärung zu erklären.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— kurze Darstellung des Leistungsportfolios des Bieters, bei Bietergemeinschaft auch die vorgesehene Aufgabenteilung,
— Gesamtzahl der fest angestellten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— kurze Darstellung des Leistungsportfolios des Bieters, bei Bietergemeinschaft auch die vorgesehene Aufgabenteilung,
— Gesamtzahl der fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die Gesamtzahl der freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeweils für die letzten drei Geschäftsjahre (jeweils bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand und umgerechnet in Vollzeitstellen),
— Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Zeitraumes, der evtl. beteiligten Partner, der öffentlichen oder privaten Auftraggeber, der Branche, des Anwendungsbereichs sowie des Rechnungswertes, bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— der Bieter ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 zertifiziert,
— Nachweis der personellen Ausrüstung (Kapazität),
— es sind mindestens drei Referenzen über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— der Bieter ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 zertifiziert,
— Nachweis der personellen Ausrüstung (Kapazität),
— es sind mindestens drei Referenzen über Aufträge einzureichen, die nach Art und Umfang mit der vorliegenden Ausschreibung vergleichbar sind und bei mindestens 2 verschiedenen Kunden des Bieters durchgeführt wurden. Die Referenzen sollen enthalten: Projektname/-bezeichnung, Auftraggeber und ein Ansprechpartner des Auftraggebers, Leistungsumfang, Leistungsinhalt, Leistungszeit in Mannstunden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-27
12:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-05) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden als Sachverständige nach § 20 AtG tätig. Der Auftragnehmer wird für das BfE als unabhängige...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden als Sachverständige nach § 20 AtG tätig. Der Auftragnehmer wird für das BfE als unabhängige Messstelle gemäß der Richtlinie für Emissions- und Immissionsüberwachung (REI) tätig und führt dazu die Probenentnahme im Umkreis von 5 km um die Schachtanlage Asse II mitsamt anschließender radiologischer Auswertung für den bestimmungsgemäßen Betrieb sowie für Störfall/Unfall durch. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit nimmt der Auftragnehmer in Absprache mit dem Auftraggeber an themenentsprechenden Veranstaltungen teil und stellt im Rahmen der AG „Umgebungsüberwachung Schachtanlage Asse“ die Ergebnisse des Messprogramms für den bestimmungsgemäßen Betrieb vor. Der Auftragnehmer darf derzeit nicht mit Umweltüberwachungsmessungen für die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) tätig sein und während der Aufgabenwahrnehmung als unabhängige Messstelle keine Aufträge der BGE annehmen.
Der Leistungsumfang umfasst die Überwachung der Umweltbereiche Boden, Weide- und Wiesenbewuchs, Nahrungsmittel pflanzlicher Herkunft, Milch sowie oberirdische Gewässer und Grundwasser gemäß den Vorgaben der REI für den bestimmungsgemäßen Betrieb sowie für Störfall/Unfall.
Die Messprogramme und die Gliederung der abzugebenden Berichte haben den Vorgaben der REI zu genügen und sind mit dem Auftraggeber abzustimmen.
Vorerst sollen die Programme über einen Zeitraum von 6 Jahren durchgeführt werden. Als Beurteilungskriterien für die Sachverständigentätigkeit sind zur Bestimmung des Standes von Wissenschaft und Technik insbesondere die einschlägigen Gesetze, Verordnungen, Regeln und Richtlinien heranzuziehen. Die Arbeiten sind ausschließlich unter dem Gesichtspunkt des Atom- und Strahlenschutzrechtes durchzuführen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 203-462747
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 7012-18
Titel:
“Überwachung des Betriebes der Schachtanlage Asse II: Immissionsmessungen in der Umgebung der Schachtanlage Asse II durch eine unabhängige Messstelle gemäß REI” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2018/S 236-539690 (2018-12-05)