Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022
2018000362
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 01; WWA Ansbach; Teil 1 des Landkreises Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umweltüberwachung in anderen Bereichen als dem Bausektor📦
Ort der Leistung: Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 02 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 1 des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Weißenburg-Gunzenhausen🏙️
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 03 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 2 des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das BayerischeLandesamt für Umwelt als zentrale...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das BayerischeLandesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 04 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 1 des Landkreises Ansbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Ansbach, Landkreis🏙️
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 05 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 3 des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 06 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 2 des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 07 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 2 Landkreis Ansbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 48 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Kreisfreie Stadt Ansbach, Teil 3 Landkreis Ansbach” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 49 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 4 Landkreis Ansbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 12 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Landkreis Haßberge
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Ort der Leistung: Haßberge🏙️
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 13 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Kreisfreie Stadt Schweinfurt, Landkreis Schweinfurt” Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Ort der Leistung: Unterfranken🏙️
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 14 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Landkreis Bad Kissingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Ort der Leistung: Bad Kissingen🏙️
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 15 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Landkreis Rhön-Grabfeld
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Ort der Leistung: Rhön-Grabfeld🏙️
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 26 Wasserwirtschaftsamt Hof; Kreisfreie Stadt Hof; Landkreis Hof; Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge” Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Ort der Leistung: Oberfranken🏙️
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 27 Wasserwirtschaftsamt Hof; Kreisfreie Stadt Bayreuth; Landkreis Bayreuth
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Ort der Leistung: Bayreuth, Landkreis🏙️
1️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 28 Wasserwirtschaftsamt Hof; Landkreis Kulmbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 16
Beschreibung
Ort der Leistung: Kulmbach🏙️
1️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 29 Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt; Landkreis Eichstätt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Ort der Leistung: Eichstätt🏙️
1️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 30 Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt; Kreisfreie Stadt Ingolstadt, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 18
Beschreibung
Ort der Leistung: Oberbayern🏙️
1️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 31 Wasserwirtschafsamt Ingolstadt Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 19
Beschreibung
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
2️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 32 Wasserwirtschaftsamt Kempten; Kreisfreie Stadt Kaufbeuren, Landkreis Ostallgäu” Titel
Los-Identifikationsnummer: 20
Beschreibung
Ort der Leistung: Schwaben🏙️
2️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 33 Wasserwirtschaftsamt Kempten; Kreisfreie Stadt Memmingen, Landkreis Unterallgäu” Titel
Los-Identifikationsnummer: 21
2️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 34 Wasserwirtschaftsamt Kempten; Landkreis Lindau (Bodensee; Bodensee-EZG), Landkreis Oberallgäu (Bodensee-EZG)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 22
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern2019 – 2022
2️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 51 Wasserwirtschaftsamt Landshut; Landkreis Dingolfing-Landau, Landkreis Kehlheim” Titel
Los-Identifikationsnummer: 23
Beschreibung
Ort der Leistung: Niederbayern🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 - 2022
2️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 52 Wasserwirtschaftsamt Landshut; Kreisfreie Stadt Landshut; Landkreis Landshut” Titel
Los-Identifikationsnummer: 24
2️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 42 Wasserwirtschaftsamt Rosenheim; Kreisfreie Stadt Rosenheim, Landkreis Miesbach, Landkreis Rosenheim” Titel
Los-Identifikationsnummer: 25
2️⃣6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KK 43 Wasserwirtschaftsamt Rosenheim; Landkreis Ebersberg, Landkreis Mühldorf am Inn” Titel
Los-Identifikationsnummer: 26
2️⃣7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 45 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Schwandorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 27
Beschreibung
Ort der Leistung: Schwandorf🏙️
2️⃣8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 46 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Tirschenreuth
Titel
Los-Identifikationsnummer: 28
Beschreibung
Ort der Leistung: Tirschenreuth🏙️
2️⃣9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 55 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Amberg-Sulzbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 29
Beschreibung
Ort der Leistung: Amberg-Sulzbach🏙️
3️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 56 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Titel
Los-Identifikationsnummer: 30
Beschreibung
Ort der Leistung: Neustadt a. d. Waldnaab🏙️
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bestehen einer Anerkennung als Privater Sachverständiger für den Anerkennungsbereich des § 1 Nr. 6 technische Gewässeraufsicht für Abwasseranlagen gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bestehen einer Anerkennung als Privater Sachverständiger für den Anerkennungsbereich des § 1 Nr. 6 technische Gewässeraufsicht für Abwasseranlagen gemäß Sachverständigenverordnung Wasser – VPSW;
Zulassung für den Bereich Probenahme und allgemeine Kenngrößen nach LaborV;
Eigenerklärung zur Gesetzestreue und zum Gewerbezentralregister (Der Auftraggeber macht die Erteilung des Auftrages davon abhängig, dass keine Verfehlungen der Auftragsvergabe im Wege stehen.);
Neutralitätserklärung zur Überprüfung, ob die Neutralität bei der Aufgabenwahrnehung gegeben ist mit Offenlegung früherer Tätigkeiten an den zu überwachenden Anlagen;
Gefordert werden Eigenerklärungen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Erteilung des Zuschlages bzw.zur Zweifelsklärung die Vorlage entsprechender Nachweise zu fordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bestehen einer Anerkennung als Privater Sachverständiger für den Anerkennungsbereich des § 1 Nr. 6 technische Gewässeraufsicht für Abwasseranlagen gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bestehen einer Anerkennung als Privater Sachverständiger für den Anerkennungsbereich des § 1 Nr. 6 technische Gewässeraufsicht für Abwasseranlagen gemäß Sachverständigenverordnung Wasser – VPSW;
Zulassung für den Bereich Probenahme und allgemeine Kenngrößen nach LaborV.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Anerkennung als Privater Sachverständiger für den Anerkennungsbereich des § 1 Nr. 6 technische Gewässeraufsicht für Abwasseranlagen gemäß...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Anerkennung als Privater Sachverständiger für den Anerkennungsbereich des § 1 Nr. 6 technische Gewässeraufsicht für Abwasseranlagen gemäß Sachverständigenverordnung Wasser – VPSW; Art. 65 BayWG.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-16
10:00 📅
“Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale...”
Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.
Das Verfahren wird vollständig und ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform www.auftraege.bayern.de abgewickelt. Dort können nach kostenloser Registrierung die kompletten Vergabeunterlagen eingesehen und bearbeitet werden. Die elektronische Abgabe des Angebotes ist nur dort möglich. Unterlagen in konventioneller Form werden nicht abgegeben. Angebote werden ausschließlich elektronisch via Vergabeplattform akzeptiert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für Umwelt,Dienststelle Hof, Referat Z8, Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof, Telefax 0 92 81 18 00 45 19, E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de, zu rügen; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden.
Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischen Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 173-392614 (2018-09-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019-2022
2018000362
Kurze Beschreibung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019-2022
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 892 861 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: KK 01; WWA Ansbach; Teil 1 des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das BayerischeLandesamt für Umwelt als zentrale...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das BayerischeLandesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnenWasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 173-392614
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: KK 01; WWA Ansbach; Teil 1 des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Alexander Böck
Postort: Allersberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Roth🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Andreas Braun
Postort: Paulushofen
Region: Eichstätt🏙️
Name: Jörg Zenker
Postort: Neuendettelsau
Region: Ansbach, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160 120 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“KK 02 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 1 des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 83 450 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“KK 03 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 2 des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daniel Pfennigwerth
Postort: Bamberg
Region: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: Patrick Schneider
Postort: Buttenheim
Region: Bamberg, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 154 640 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: KK 04 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 1 des Landkreises Ansbach
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Allersbe3rg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 166 330 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“KK 05 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 3 des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 142 090 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel:
“KK 06 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 2 des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 96 175 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: KK 07 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 2 Landkreis Ansbach
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Franz Pentenrieder
Postort: Eching
Region: Landsberg am Lech🏙️
Name: Eric Schneekloth
Postort: Nürnberg
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 136 635 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel:
“KK 48 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Kreisfreie Stadt Ansbach, Teil 3 Landkreis Ansbach” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 127 140 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: KK 49 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 4 Landkreis Ansbach
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 155 885 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: KK 12 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Landkreis Haßberge
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Sandra Taubmann
Postort: Mainleus
Region: Kulmbach🏙️
Name: Dr. Silke Taubmann
Region: 00 🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 163 192 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel:
“KK 13 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Kreisfreie Stadt Schweinfurt, Landkreis Schweinfurt” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 123 340 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: KK 14 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Landkreis Bad Kissingen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 124 280 💰
1️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel: KK 15 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Landkreis Rhön-Grabfeld
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 121 840 💰
1️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel:
“KK 26 Wasserwirtschaftsamt Hof; Kreisfreie Stadt Hof; Landkreis Hof; Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peter Heerlein
Postort: Pegnitz
Region: Bayreuth, Landkreis🏙️
Name: Stephan Backer
Postort: Ludwigschorgast
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 198 544 💰
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: KK 27 Wasserwirtschaftsamt Hof; Kreisfreie Stadt Bayreuth; Landkreis Bayreuth
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 171 088 💰
1️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 16
Titel: KK 28 Wasserwirtschaftsamt Hof; Landkreis Kulmbach
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Udo Weber
Postort: Küps
Region: Kronach🏙️
Name: Jürgen Kittner
Postort: Ebersdorf b. Coburg
Region: Coburg, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 163 740 💰
1️⃣7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 17
Titel: KK 29 Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt; Landkreis Eichstätt
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Harald Kruppa
Postort: Adelschlag
Postort: Beilngries
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 84 248 💰
1️⃣8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 18
Titel:
“KK 30 Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt; Kreisfreie Stadt Ingolstadt, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Matthias Kuderna
Postort: Kaufbeuren
Region: Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 177 588 💰
1️⃣9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 19
Titel: KK 31 Wasserwirtschafsamt Ingolstadt Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Peter Hanke-Kukielka
Postort: Eching am Ammersee
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79 460 💰
2️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 20
Titel:
“KK 32 Wasserwirtschaftsamt Kempten; Kreisfreie Stadt Kaufbeuren, Landkreis Ostallgäu” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Alfons Semmelmann
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110 264 💰
2️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 21
Titel:
“KK 33 Wasserwirtschaftsamt Kempten; Kreisfreie Stadt Memmingen, Landkreis Unterallgäu” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Herbert Hummel
Postort: Kempten
Region: Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt🏙️
Name: Bernhard Heller
Postort: Gilching
Region: Starnberg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 112 242 💰
2️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 22
Titel:
“KK 34 Wasserwirtschaftsamt Kempten; Landkreis Lindau (Bodensee; Bodensee-EZG), Landkreis Oberallgäu (Bodensee-EZG)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 123 550 💰
2️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 23
Titel:
“KK 51 Wasserwirtschaftsamt Landshut; Landkreis Dingolfing-Landau, Landkreis Kehlheim” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wolfgang Neumayer
Postort: Kumhausen
Region: Landshut, Landkreis🏙️
Name: Franz Schreieder
Postort: Pleiskirchen
Region: Altötting🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 133 100 💰
2️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 24
Titel:
“KK 52 Wasserwirtschaftsamt Landshut; Kreisfreie Stadt Landshut; Landkreis Landshut” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 158 020 💰
2️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 25
Titel:
“KK 42 Wasserwirtschaftsamt Rosenheim; Kreisfreie Stadt Rosenheim, Landkreis Miesbach, Landkreis Rosenheim” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jens Krahmer
Postort: Traunstein
Region: Traunstein🏙️
Name: Nicole Pinker
Postort: Ringelai
Region: Freyung-Grafenau🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 222 260 💰
2️⃣6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 26
Titel:
“KK 43 Wasserwirtschaftsamt Rosenheim; Landkreis Ebersberg, Landkreis Mühldorf am Inn” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Preiskirchen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 138 920 💰
2️⃣7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 27
Titel: KK 45 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Schwandorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 136 800 💰
2️⃣8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 28
Titel: KK 46 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Tirschenreuth
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 77 080 💰
2️⃣9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 29
Titel: KK 55 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Amberg-Sulzbach
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 112 160 💰
3️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 30
Titel: KK 56 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 135 480 💰
“Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale...”
Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für Umwelt,Dienststelle Hof, Referat Z8, Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof, Telefax 0 92 81 18 00 45 19, E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de, zu rügen; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr.3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden.
Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischen Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 001-000974 (2018-12-28)