Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ukb Reha-Software
152-18 (200)
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben ist eine Reha-Software. Zielstellung ist es, die Therapie- und Ressourcenplanung hiermit abzubilden, zu steuern und zu optimieren.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Informationstechnologiesoftware📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH Warener Straße 7 12683 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebene Software dient dazu, die Therapie- und Ressourcenplanung in den BG Kliniken abzubilden.
Die BG Kliniken sind hoch spezialisierte...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebene Software dient dazu, die Therapie- und Ressourcenplanung in den BG Kliniken abzubilden.
Die BG Kliniken sind hoch spezialisierte klinische Zentren zur Behandlung Schwerkranker und zur Rettung und Rehabilitation Schwerverletzter aus dem gesamten Bundesgebiet. Ein Schwerpunkt der Versorgung liegt neben der Akutversorgung auch auf der Rehabilitation von Versicherten der Kostenträger der Gesetzlichen Unfallversicherung und Kassenpatienten (Neurorehabilitation Phase B) und Privatpatienten.
Einsatz finden soll das System sowohl im ambulanten Therapiebereich als auch für stationäre Akut- und Reha-Patienten. Eine detaillierte Darstellung der Anforderungen kann der Leistungsbeschreibung entnommen werden.
Es wird ein Rahmenvertrag oder ein Vertrag über eine Campuslizenz geschlossen, der neben der Implementierung des Systems für die neu errichtete Reha-Klinik des Auftraggebers vorsieht, dass aufgrund von Einzelaufträgen oder im Rahmen einer umfassenden Campus-Lizenz weitere, voraussichtlich bis zu sieben BG Kliniken in die Nutzung der Software eingebunden werden. Welches Lizenzmodell zum Tragen kommt, wird im Laufe des Verhandlungsverfahrens mit den Bietern abgestimmt.
Laufzeit des Rahmenvertrages: 48 Monate. Mindestlaufzeit der Systemserviceleistungen: jeweils 24 Monate.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird 3 bis 5 Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften für das weitere Verfahren auswählen, sofern eine entsprechende Anzahl von geeigneten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber wird 3 bis 5 Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften für das weitere Verfahren auswählen, sofern eine entsprechende Anzahl von geeigneten Bewerbern bzw. Bewerbergemeinschaften zur Verfügung steht. Der Auftraggeber wird zur Auswahl der Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften in 3 Stufen vorgehen:
1) Formelle Prüfung des Teilnahmeantrages;
2) Überprüfung der Eignung des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft anhand der in der Bekanntmachung genannten Eignungsanforderungen;
3) Auswahl der Bewerber, die die Eignungskriterien am besten erfüllen.
Der Auftraggeber wird zur Abgabe eines Angebotes die 3 bis 5 Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften auffordern, die die Eignungsvoraussetzungen am besten erfüllen (Ranking). Er behält sich vor, nur die 3 besten Bewerber aufzufordern, auch wenn mehr Bewerber die Eignungsanforderungen erfüllen. Um das Ranking zu ermitteln, wird der Auftraggeber die Eignungsvoraussetzungen anhand der Vergleichbarkeit der angegebenen Referenzen mit dem zu vergebenden Auftrag wie folgt bewerten:
Maßgeblich ist, inwieweit der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft auf Erfahrung mit vergleichbaren Aufgabenstellungen verweisen kann, weil er allein oder gemeinsam mit den weiteren Unternehmen, die Teil einer Bewerbergemeinschaft sind, bereits Aufträge vergleichbarer Art und Größenordnung abgewickelt hat. Detaillierte Informationen zur Auswahl im Teilnahmewettbewerb sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Einführung der neuen Software erfolgt zunächst am Standort der BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH (ukb). Nach erfolgreicher Implementierung ist...”
Zusätzliche Informationen
Die Einführung der neuen Software erfolgt zunächst am Standort der BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH (ukb). Nach erfolgreicher Implementierung ist beabsichtigt, die Software weiteren BG Kliniken zur Verfügung zu stellen. Eine detaillierte Auflistung der Standorte, von denen voraussichtlich höchstens sieben neben dem ukb eingebunden werden sollen, ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eingenerklärung darüber, dass nachweislich keine Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, und zwar bezogen auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eingenerklärung darüber, dass nachweislich keine Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt, und zwar bezogen auf zwingende Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB wie auch auf fakultative Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB,
— Eigenerklärung des Bieters über die Eintragung in ein Berufsregister,
— Eigenerklärung des Bieters über die Mitgliedschaft in einer anzugebenden Berufsgenossenschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Auftragnehmer hat vor Beginn seiner Tätigkeit eine Betriebshaftpflichtversicherung auf eigene Kosten abzuschließen und bis zur Beendigung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Der Auftragnehmer hat vor Beginn seiner Tätigkeit eine Betriebshaftpflichtversicherung auf eigene Kosten abzuschließen und bis zur Beendigung des Vertrages aufrechtzuerhalten. Die Deckungssummen müssen pro Schadensfall mindestens betragen:
5 000 000 EUR für Personenschäden;
3 000 000 EUR für Vermögens- und Sachschäden und müssen jährlich mindestens 2 Mal in voller Höhe ungeschmälert zur Verfügung stehen (2-fach Maximierung). Der Nachweis kann nicht durch die Angabe der Nummer des für den öffentlichen Auftraggeber zugänglichen Präqualifikationsregisters geführt werden.
“Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den oben angegebenen Deckungssummen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Liste mit mindestens 3 Referenzen über in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Auftrag eines Krankenhauses oder einer Reha-Klinik...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Liste mit mindestens 3 Referenzen über in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Auftrag eines Krankenhauses oder einer Reha-Klinik ausgeführte Leistungen, die in Bezug auf Art, Umfang und Schwierigkeit mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Die Angaben erfolgen unter Beschreibung der Art der ausgeführten Leistungen, des Ausführungszeitraums, des Rechnungswertes und des Anteils der selbsterbrachten Leistungen.
Zur Prüfung der Referenzen ist der Auftraggeber nebst Ansprechpartner und Kontaktdaten anzugeben. Der Nachweis kann nicht durch die Angabe der Nummer des für den öffentlichen
Auftraggeber zugänglichen Präqualifikationsregisters geführt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Erfahrung mit der Ausführung von Leistungen für ein Krankenhaus oder eine Reha-Klinik, die in Bezug auf Art, Umfang und Schwierigkeit mit den hier zu...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Erfahrung mit der Ausführung von Leistungen für ein Krankenhaus oder eine Reha-Klinik, die in Bezug auf Art, Umfang und Schwierigkeit mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-21
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Soweit in dieser Bekanntmachung / Aufforderung nichts Abweichendes geregelt ist, wird die gesamte Bieterkommunikation, einschließlich der Versendung von...”
Soweit in dieser Bekanntmachung / Aufforderung nichts Abweichendes geregelt ist, wird die gesamte Bieterkommunikation, einschließlich der Versendung von Informationsschreiben nach § 134 GWB sowie des Zuschlagsschreibens, über die Vergabeplattform DTVP abgewickelt, wobei die Textform einzuhalten ist. Die Vergabestelle wird dabei vertreten durch die Syndikusrechtsanwälte der BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung, Bereich Recht / Zentrale Vergabestelle.
Die Bieter haben sich zu diesem Zweck auf der Plattform DTVP registrieren zu lassen.
Die elektronische Abgabe der Teinahmeanträge muss über die Vergabeplattform DTVP so rechtzeitig erfolgen, dass die Angebote bis zum Ende der Abgabefrist vollständig übermittelt worden sind. Dabei ist genügend Zeit für die Anmeldung des Bieters auf der Vergabeplattform und für den Übermittlungsvorgang einzuplanen. Die Bieter werden auf die Erläuterungen des Plattformbetreibers auf den Internetseiten für Bieter (https://support.cosinex.de/unternehmen/) hingewiesen. Insbesondere sind die Hinweise über die Abgabe von elektronischen Teilnahmeanträgen und Angeboten zu beachten. Diese fristgebundenen Erklärungen dürfen nicht über das z. B. für Bieterfragen genutzte Kommunikationstool eingereicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHYUYN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 247-569382 (2018-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: BG Kliniken – Zentrale Vergabestelle
E-Mail: christoph.harms@bg-kliniken.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ukb Reha-Software (BvA)
152-18 (200)
Produkte/Dienstleistungen: Wartung von Informationstechnologiesoftware📦
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 706 312 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Warener Straße 7
12683 Berlin
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertungsrelevante Parameter aus dem LV
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anbindungs- und Integrationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 247-569382
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Reha-Software
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cerner Health Services Deutschland GmbH
Postort: Idstein
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheingau-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 706 312 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHD45A
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, beider zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Die Frist zur Geltendmachung von Verstößen gegen § 134 GWB beträgt 30 Tage ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 243-598160 (2019-12-13)