Analytisches System für die molekulargenetische MRSA-Diagnostik und Verbrauchsmaterial für den vernetzten Betrieb gemäß RiliBÄK (Richtlinie der Bundesärztekammer).
Stellung von Gerät und der Verbrauchsmaterialien für ca. 10 000 Tests pro Jahr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Postanschrift: Warener Straße 7
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: BG Kliniken – Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 305681-1850📞
E-Mail: christoph.harms@bg-kliniken.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.ukb.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Berufsgenossenschaftliche Klinik
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ukb Stellung eines Analysesystems zum Test auf MRSA
EU_18-05 (BvA)
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Analytisches System für die molekulargenetische MRSA-Diagnostik und Verbrauchsmaterial für den vernetzten Betrieb gemäß RiliBÄK (Richtlinie der...”
Kurze Beschreibung
Analytisches System für die molekulargenetische MRSA-Diagnostik und Verbrauchsmaterial für den vernetzten Betrieb gemäß RiliBÄK (Richtlinie der Bundesärztekammer).
Stellung von Gerät und der Verbrauchsmaterialien für ca. 10 000 Tests pro Jahr.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1432569.60 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laborreagenzien📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von labortechnischen Anlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Mess-, Prüf- und Kontrollgeräten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH Warener Straße 7 12683 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Unter anderem aufgrund seines extrem hohen Auslastungsgrads sind im ukb Maßnahmen von zentraler Bedeutung, die Kapazitätsreduktionen beispielsweise aufgrund...”
Beschreibung der Beschaffung
Unter anderem aufgrund seines extrem hohen Auslastungsgrads sind im ukb Maßnahmen von zentraler Bedeutung, die Kapazitätsreduktionen beispielsweise aufgrund hygienischer Konstellationen weitgehend ausschließen. Aus diesem Grund wird am ukb ein stringentes Eingangsscreening auf Methicillin-resistente Staphylococcus aureus Stämme (MRSA) durchgeführt. Für dieses Eingangsscreening findet neben der konventionellen mikrobiologischen Analytik eine molekulargenetische Testung auf MRSA statt, mit deren Hilfe zeitnah eine Entscheidung über möglicherweise notwendige hygienische Maßnahmen getroffen werden kann. Diese molekulargenetische MRSA-Diagnostik wird 24/7 durchgeführt.
Für die molekulargenetische MRSA-Diagnostik wird derzeit ein Gerät genutzt, in dem bis zu 16 Proben parallel untersucht werden können. Die Beladung des Gerätes erfolgt unmittelbar nach Probeneingang und kurzer Probenvorbereitung im Random-Access-Modus. Eine räumliche Trennung unterschiedlicher Analyseschritte (z. B. prä- und post-PCR) ist nicht vorgesehen und nicht möglich.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 084-189393
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EU_18-05
Titel: Stellung eines Analysesystems zum Test auf MRSA
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cepheid GmbH
Postort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1432569.60 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHYZS3
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, beider zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Die Frist zur Geltendmachung von Verstößen gegen § 134 GWB beträgt 30 Tage ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 146-334204 (2018-07-31)