1️⃣
Ort der Leistung: Wartburgkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Behringen
Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3-4 (optional Lph. 5-6)
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 235 300 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Siehe III.1) Teilnahmebedingungen in Verbindung mit Wertungskriterien Auswahlverfahren.
Bei Punktegleichstand wird nach VgV §75 (6) das Losverfahren durchgeführt.”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Siehe III.1) Teilnahmebedingungen in Verbindung mit Wertungskriterien Auswahlverfahren.
Bei Punktegleichstand wird nach VgV §75 (6) das Losverfahren durchgeführt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der AG behält sich die stufenweise Beauftragung der erforderlichen Planungsleistungen ausdrücklich vor. Das Angebot ist für die Objektplanung...”
Beschreibung der Optionen
Der AG behält sich die stufenweise Beauftragung der erforderlichen Planungsleistungen ausdrücklich vor. Das Angebot ist für die Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3 bis 6 zu erstellen. Beauftragt werden anfänglich die Leistungsphasen 3 bis 4 der Objektplanung Verkehrsanlagen. Im Anschluss bestehen die Option auf die Beauftragung der Phasen 5 und 6.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Vergabenummer: 1993/18-F-EV-10
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
§ 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Nachweis, dass im Auftragsfall...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
§ 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in
Höhe von 3,0 Mio. € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 3,0 Mio. € gegeben ist. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mind. das Zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt.
Hinweis: Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Berufshaftpflichtversicherung für jedes Mitglied nachzuweisen.
Wird dieser Mindeststandard nicht erfüllt, erfolgt ein Ausschluss der Bewerbung wegen fehlender Eignung.
§ 45 (4) Nr. 4 VgV: Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
Der Bewerber die Bewerbergemeinschaft hat mindestens einen kumulierten Gesamtumsatz von 200.000 € / Jahr (netto) erzielt.
Wird dieser Mindeststandard nicht erfüllt, erfolgt ein Ausschluss der Bewerbung wegen fehlender Eignung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
§ 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Jahren, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
§ 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft muss mindestens ein wertbares Referenzprojekt der Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 47 HOAI Leistungsphase 3 und 4 von Straßenbauprojekten im Um- bzw. Ausbau mit:
— Baukosten ≥ 5,5 Mio. EUR netto,
— mindestens 4 km Länge,
— mindestens LS II, EKL II und
— Ausbau unter Verkehr ohne Vollsperrung des Streckenabschnittes nachweisen.
Ein Referenzprojekt wird auch gewertet, wenn die Leistungsphasen 3 – 4 bearbeitet wurden und nicht vollständig abgeschlossen sind.
Für die Referenz ist eine schriftliche Bestätigung des AG als Anlage beizufügen.
Hinweis: Referenzprojekte können bei einer Bewerbergemeinschaft auch von einem einzelnen Mitglied nachgewiesen werden.
Wird dieser Mindeststandard nicht erfüllt, erfolgt ein Ausschluss der Bewerbung wegen fehlender Eignung.
§ 46 (3) Nr. 8 VgV: Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren. Der Bewerber muss mindestens 3 Ingenieure (oder vergleichbare Berufsqualifikation) im Bereich der vergleichbaren Dienstleistungen (Objektplanung Verkehrsanlagen) aufweisen.
§ 46 (3) Nr. 10 VgV: Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen.
Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen.
Juristische Personen haben einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertige Bescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate zum Ablauf der Einreichungsfrist, beizubringen.
— Die benannte Person (Projektleiter) muss mind. ein Referenzprojekt mit den geforderten Kriterien vorweisen § 46 (3) Nr. 6 VgV:
Leistungsfähigkeit der Führungskräfte des Unternehmens, die die technische Leitung innehaben inkl. berufliche Befähigung.
Die benannte Person (Projektleiter) muss mindestens die Berufsqualifikation Ingenieur (oder vergleichbare Berufsqualifikation) tragen.
Für die benannte Person (Projektleiter) muss mindestens ein wertbares Referenzprojekt der Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 47 HOAI Leistungsphase 3 und 4 von Straßenbauprojekten im innerörtlichen Um- bzw.Ausbau mit:
— Baukosten ≥ 5,5 Mio. EUR netto,
— mindestens 4 km Länge,
— mindestens LS II, EKL II und
— Ausbau unter Verkehr ohne Vollsperrung des Streckenabschnittes nachweisen.
Ein Referenzprojekt wird auch gewertet, wenn die Leistungsphasen 3 – 4 bearbeitet wurden und nicht vollständig abgeschlossen sind.
Wird diese Teilnahmebedingung nicht erfüllt, erfolgt ein Ausschluss der Bewerbung wegen fehlender Eignung.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV (2) Ingenieur
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Verteter im Fall einer Arbeitsgemeinschaft” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-22
13:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-14 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer, Abteilung 2, Referat 250
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landesamt für Bau und Verkehr Dez. 16, Zentrale Vergabe, Arbeitsbereich 2, Straßen- und Brückenbau”
Postanschrift: Europaplatz 3
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99091
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: strassenbau.vergabe@tlbv.thueringen.de📧
Fax: +49 361-574156570 📠
Quelle: OJS 2018/S 246-565011 (2018-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesamt für Bau und Verkehr, (ehemals Dez. 31) Referat 41
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3-4 (optional Lph. 5-6).
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 288017.14
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 292337.40
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3-4 (optional Lph. 5-6).
Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der AG behält sich die stufenweise Beauftragung der erforderlichen Planungsleistungen ausdrücklich vor. Das Angebot ist für die Objektplanung...”
Beschreibung der Optionen
Der AG behält sich die stufenweise Beauftragung der erforderlichen Planungsleistungen ausdrücklich vor. Das Angebot ist für die Objektplanung Verkehrsanlagen Lph. 3 bis 6 zu erstellen. Beauftragt werden anfänglich die Leistungsphasen 3 bis 4 der Objektplanung Verkehrsanlagen. Im Anschluss besteht die Option auf die Beauftragung der Phasen 5 und 6.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-565011
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1993/18-F-EV-10
Titel: Um- und Ausbau der B 84 zwischen BAB A 4 und OU Behringen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krebs + Kiefer Ingenieure GmbH
Postort: Erfurt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 288 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 288017.14
Höchstes Angebot: 292337.40
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesamt für Bau und Verkehr Referat15, Recht und Vergabe
Postanschrift: Hallesche Straße 15
Postleitzahl: 99085
Quelle: OJS 2019/S 137-337939 (2019-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 41
Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Weimarische Straße 46
Postleitzahl: 99099
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 292337.40 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tagenach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tagenach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 172-420506 (2019-09-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 172-420506
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 292337.40 💰
Quelle: OJS 2019/S 182-443854 (2019-09-18)