Umbau Helmut-Schön-Sportpark, Freianlagen und Gebäude

Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden

Umbau/Modernisierung Helmut-Schön-Sportpark, Leistungen der Objektplanung Freianlagen und Gebäude
Der Helmut-Schön-Sportpark in Wiesbaden ist eine regelmäßig genutzte Sportstätte unmittelbar neben der Britta-Arena. Zu den Nutzern gehören die Bürgerinnern und Bürger der Stadt Wiesbaden, insbesondere Leichtathletikvereine, Schulen und Fußballvereine, aber auch sehr viele Freizeitsportler. Das Areal ist als Fußballplatz und Leichtathletikanlage ausgebaut und fasst im derzeitigen Zustand 11 000 Zuschauer. Es gibt eine Hauptanlage (Großspielfeld, Naturrasen) mit Leichtathletikanlagen und ein weiteres Großspielfeld mit Kunstrasen. Am Hauptspielfeld steht eine überdachte Sitztribüne sowie eine Stehtribüne und diverse Nebengebäude.
Vor dem Hintergrund, dass es in verschiedenen Bereichen Sanierungs- und/oder Erweiterungsbedarf der Sportanlagen und Funktionsgebäude gibt (vgl. Anlage 10), soll jetzt zunächst für den gesamten Sportpark eine Masterplanung aufgestellt werden. Auf dieser Grundlage

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-11-21 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-11-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden
Postanschrift: Murnaustraße 4
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sportamt
E-Mail: hsp@stadtbauplan.de 📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wiesbaden.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-166fa42dda9-31e54e509d7f38f0 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadtbauplan GmbH
Postanschrift: Rheinstraße 40-42
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-99570 📞
E-Mail: hsp@stadtbauplan.de 📧
Fax: +49 6151-995730 📠
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.stadtbauplan.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.had.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau Helmut-Schön-Sportpark, Freianlagen und Gebäude 52-807/18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Umbau/Modernisierung Helmut-Schön-Sportpark, Leistungen der Objektplanung Freianlagen und Gebäude Der Helmut-Schön-Sportpark in Wiesbaden ist eine...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wettinerstraße 4 65189 Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Erster Teil der hier ausgeschriebenen Leistungen ist die Erstellung eines Masterplans. Hierbei soll ein Maßnahmenkatalog für die gesamte Sportanlage...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam/Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse/Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 10,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 6
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist vorgesehen den Auftrag mit den unter II.2.11 genannten Optionen zu verlängern. Ein Anspruch auf diese Verlängerung besteht nicht.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Nach erfolgter Prüfung der eingereichten Bewerbungen anhand der nachfolgend beschriebenen Auswahlkriterien/Eignungskriterien sollen die 3-5 punktbesten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Mit dem Zuschlag wird zunächst nur der Masterplan beauftragt. Es bleibt vorbehalten den hier gesuchten Auftragnehmer auch mit der weiteren Planung und...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— vollständig ausgefüllter Teilnahmeantrag mit Anlagen, — bei Bewerbergemeinschaften eine von sämtlichen Mitgliedern unterschriebene...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz des Bewerbers für vergleichbare Leistungen (Objektplanung Freianlagen) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre im Mittel für Einzelbewerber...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Das Nichterreichen der Mindesteignung führt zum Ausschluss der Bewerbung, Wertungspunkte werden dann nicht vergeben. Als Mindesteignung gelten: Umsatz der 3...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anzahl der aktuell beschäftigten, fachlich qualifizierten Mitarbeiter. Wertung der Referenzen: Grundsätzliche Wertungsfähigkeit von Referenzen siehe...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Das Nichterreichen der Mindesteignung führt zum Ausschluss der Bewerbung. Als Mindesteignung gelten: Es sind mind. 3 fachlich qualifizierte Mitarbeiter in...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Gemäß § 49 und § 60 Abs. 2 HBO (Hessische Bauordnung) ist eine Bauvorlageberechtigung erforderlich gefordert wird der Nachweis der Berufszulassung als...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-10 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Alle zur Angebotsabgabe aufgeforderte Bieter müssen mit Angebotsabgabe den Vertrag aus den Anlagen dieser Bekanntmachung unterschrieben einreichen. Zur...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 226-517472 (2018-11-21)