Umbau und Erweiterung Brand- und Katastrophenschutzzentrum Suhl (Teilobjekte 1 und 2) – Generalplanungsleistungen

Stadtverwaltung Suhl – Finanzdezernat

Der Feuerwehrstandort Suhl-Zentrum (Auenstraße 1) eignet sich aufgrund seiner zentralen Lage sehr gut für den Ausbau als Brand- und Katastrophenschutzzentrum. Jedoch entsprechen die baulichen Parameter der vorhandenen Fahrzeughalle nicht den gesetzlichen Bestimmungen und auch die Anforderungen an die Arbeitssicherheit der Einsatzkräfte sind nicht gewährleistet. Als nächste Schritte der baulich-funktionellen Entwicklung des Standortes sind deshalb der Umbau und die Erweiterung eines Feuerwehrgerätehauses (Teilobjekt 1) sowie die Ertüchtigung und der Umbau des Schlauchturms (Teilobjekt 2) geplant. Schwerpunkte des Teilobjekts 1 sind der Abbruch nicht mehr benötigter Bestandsgebäude, die Errichtung eines Erweiterungsbaus für die Einsatzfahrzeuge und die Neugestaltung von Verkehrsanlagen (Stellflächen für Einsatzfahrzeuge/Einsatzkräfte, neue Alarmausfahrt mit LSA, Rückbau Tankstelle). Die Kostenschätzung für beide Teilobjekte ergab in der Summe ca. 4 Mio EUR (brutto, KG 200-700).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-12 Auftragsbekanntmachung
2019-05-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Suhl – Finanzdezernat
Postanschrift: Friedrich-König-Straße 42
Postort: Suhl
Postleitzahl: 98527
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: PAD Baum Freytag Leesch, Graben 1, 99423 Weimar
Telefon: +49 3643420407 📞
E-Mail: mail@pad-weimar.de 📧
Fax: +49 3643420408 📠
Region: Suhl, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.suhl.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.pad-weimar.eu 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau und Erweiterung Brand- und Katastrophenschutzzentrum Suhl (Teilobjekte 1 und 2) – Generalplanungsleistungen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Feuerwehrstandort Suhl-Zentrum (Auenstraße 1) eignet sich aufgrund seiner zentralen Lage sehr gut für den Ausbau als Brand- und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Suhl, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Auenstraße 1 98527 Suhl
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Generalplanungsleistungen (LP 1–9, gegebenenfalls in stufenweiser Beauftragung in Abhängigkeit von der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse, Methodik, Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam/Projektorgansiation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Kostenkriterium (Name):
“Honorar (Honorarsatz, Umbauzuschlag), Vergütung Besonderer Leistungen, Stundensätze, Nebenkosten”
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Nach Erfordernis
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— persönliche Lage gem. III.1.1), — wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gem. III.1.2), — technische Leistungsfähigkeit gem. III.1.3). Der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach § 42 VgV i.V. mit § 122 und § 123 GWB durch Eigenerklärung, — gefordert ist, dass der im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise gemäß § 45 (1) Nr. 3 VgV (Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung durch Einreichung einer Kopie des Versicherungsscheins; Alternativ: Vorlage...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben nach § 46 (3) Nr. 1 VgV (Eigenerklärungen) – konkret auf die Bewerbung abgestellte Referenzen (vergleichbare Leistungen, in den letzten zehn Jahren)...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die vorgelegten Referenzprojekte müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen: — Referenzschreiben oder Eigenerklärung über die Referenz liegt vor, —...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“— Architekten und bauvorlageberechtigte Ingenieure, — Zur Bewerbung sind zugelassen in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes ansässige...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten die HOAI i.d.g.F und dem damit verbundenen Wirkungsbereich, das Haushaltsrecht öffentlicher Körperschaften/Einrichtungen/Institutionen nach BHO...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-27 15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-26 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Als Teilnahmeantrag ist zwingend das Bewerbungsformular zu verwenden. Das Bewerbungsformular und ergänzende Unterlagen können ab dem 12.10.2018 im...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737276 📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de 📧
Fax: +49 36137739354 📠
URL: http://www.thueringen.de/de/tlvwa/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Siehe Abschnitt I.1)
Postort: Suhl
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 199-451913 (2018-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-07)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Feuerwehrstandort Suhl-Zentrum (Auenstraße 1) eignet sich aufgrund seiner zentralen Lage sehr gut für den Ausbau als Brand- und...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 500 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Generalplanungsleistungen (LP 1-9, gegebenenfalls in stufenweiser Beauftragung in Abhängigkeit von der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 199-451913

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Umbau und Erweiterung Brand- und Katastrophenschutzzentrum Suhl (Teilobjekte 1 und 2) – Generalplanungsleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BPS Bauplanung Suhl GmbH
Postanschrift: Neundorfer Straße 2
Postort: Suhl
Postleitzahl: 98527 Suhl
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3681391010 📞
E-Mail: info@bauplanung-suhl.de 📧
Fax: +49 3681391039 📠
Region: Suhl, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bauplanung-suhl.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Als Teilnahmeantrag ist zwingend das Bewerbungsformular zu verwenden. Das Bewerbungsformular und ergänzende Unterlagen können ab dem 12.10.2018 im...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 090-216522 (2019-05-07)