Der Auftrag umfasst die Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI für den Umbau und die Erweiterung des Krankenhauses Bietigheim.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kliniken Ludwigburg-Bietigheim gGmbH/Krankenhaus Bietigheim
Postanschrift: Riedstraße 12
Postort: Bietigheim-Bissingen
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Antonio Serra
E-Mail: antonio.serra@verbund-rkh.de📧
Region: Ludwigsburg🏙️
URL: http://www.krankenhaus-bietigheim.de/🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Klinikverbund der öffentlichen Hand in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau und Erweiterung Krankenhaus Bietigheim/Objektplanung für Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI
VE 731”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag umfasst die Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume nach § 34 HOAI für den Umbau und die Erweiterung des Krankenhauses Bietigheim.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ludwigsburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 74321 Bietigheim-Bissingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH plant den Umbau und die Erweiterung des Krankenhauses Bietigheim.
Ziel ist die Verbesserung der Qualität in der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH plant den Umbau und die Erweiterung des Krankenhauses Bietigheim.
Ziel ist die Verbesserung der Qualität in der Grundversorgung der Patienten sowie die Zukunftsentwicklung und Modernisierung des Krankenhauses in Bietigheim. Im Zuge der geplanten Maßnahmen sollen die Geriatrie ausgebaut und erweitert, der bestehende Stationsflügel C saniert und neu gebaut, eine Neustrukturierung des Erdgeschosses zu einer zukunftsfähigen, zentralen Notaufnahme realisiert und die Verlegung der Radiologie aus dem 1. Obergeschoss in das Erdgeschoss umgesetzt werden. Zudem erwartet der Auftraggeber die architektonische Lösung für den Haupteingangsbereich, der einen Hotelcharakter bekommen soll.
Die Einzelheiten hierzu ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Die geschätzten Baukosten für den Neubau und den Umbau des Krankenhauses Bietigheim belaufen sich auf 48,95 Mio. EUR/brutto (Kostengruppen 200 bis 700 nach DIN 276).
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des architektonischen Konzepts und Materialwahl
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Maßnahmen zur Sicherstellung der Projektziele bezüglich Qualitäten, Quantitäten, Kosten und Termine”
Kostenkriterium (Name): Gesamthonorar nach HOAI (netto)
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens erfolgt zunächst die Beauftragung der Leistungsphase 2 in einer...”
Beschreibung der Optionen
Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens erfolgt zunächst die Beauftragung der Leistungsphase 2 in einer ersten Stufe. Weitere vorgesehene Stufen sind die Leistungsphasen 3 und 4 (Stufe 2), 5 bis 7 (Stufe 3) sowie 8 (Stufe 4). Die Einzelheiten hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ein Anspruch auf Folgebeauftragung besteht nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 107-244001
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PL Architekten GmbH
Postort: Aachen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YBTY33E
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 215-492430 (2018-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Konstanz, Personal- und Organisationsamt|Zentrale Vergabestelle
Postort: Konstanz
Postleitzahl: 78462
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: erna.bauer@konstanz.de📧
Fax: +49 7531900243 📠
Region: Konstanz🏙️
URL: www.konstanz.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Telefonnetz
Produkte/Dienstleistungen: Post- und Fernmeldedienste📦
Kurze Beschreibung: Telkommunikationsdiesntleistungen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Telekommunikationsdienstleitungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsprechdienste für Ortsgespräche📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernsprechdienste für Ferngespräche📦
Ort der Leistung: Konstanz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KonstanzT
Beschreibung der Beschaffung: Telekommunikationsdienstleistungen
Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Konstanz
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 01/2018
Titel: Telekommunikationsdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NTTCable Deutschland
Postort: Idstein
Postleitzahl: 65510
Region: Hochtaunuskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰