Die um das Jahr 1906 errichtete Dammschule in Heilbronn muss einer Generalsanierung unterzogen werden. Das Schulgebäude entspricht im Wesentlichen noch dem damaligen Ursprungszustand. Im Rahmen der Sanierung müssen die mangelbehafteten Geschossdecken größtenteils ausgetauscht und gegen neue Beton-/Stahlblech-Verbunddecken ersetzt werden. In diesem Zuge werden auch dringend erforderliche Maßnahmen an Fenstern/Fassaden, technischen Installationen, Raumakustik usw. ausgeführt (Sanierungsstau).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-16.
Auftragsbekanntmachung (2018-07-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Heilbronn – Hochbauamt –
Postanschrift: Cäcilienstr. 49
Postort: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Anfragen werden ausschließlich über folgende URL beantwortet: http://www.subreport.de/”
Telefon: +49 7131561241📞
E-Mail: vergabemanagement@heilbronn.de📧
Fax: +49 713156161241 📠
Region: Heilbronn, Stadtkreis🏙️
URL: http://www.stadt-heilbronn.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: http://www.subreport.de🌏
Teilnahme-URL: http://www.subreport.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau und Sanierung der Dammschule -Zimmerarbeiten und Dachdeckung
Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die um das Jahr 1906 errichtete Dammschule in Heilbronn muss einer Generalsanierung unterzogen werden. Das Schulgebäude entspricht im Wesentlichen noch dem...”
Kurze Beschreibung
Die um das Jahr 1906 errichtete Dammschule in Heilbronn muss einer Generalsanierung unterzogen werden. Das Schulgebäude entspricht im Wesentlichen noch dem damaligen Ursprungszustand. Im Rahmen der Sanierung müssen die mangelbehafteten Geschossdecken größtenteils ausgetauscht und gegen neue Beton-/Stahlblech-Verbunddecken ersetzt werden. In diesem Zuge werden auch dringend erforderliche Maßnahmen an Fenstern/Fassaden, technischen Installationen, Raumakustik usw. ausgeführt (Sanierungsstau).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 12921007.08 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten📦
Ort der Leistung: Heilbronn, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dammstr. 14, 74076 Heilbronn
Beschreibung der Beschaffung:
“— Rückbau- und Abbruch Satteldachkonstruktion mit Ziegeleindeckung ca. 2 450-m
— Notabdichtung ca. 1 750-m
— Satteldachkonstruktion Holzbauteile KvH ca. 2...”
Beschreibung der Beschaffung
— Rückbau- und Abbruch Satteldachkonstruktion mit Ziegeleindeckung ca. 2 450-m
— Notabdichtung ca. 1 750-m
— Satteldachkonstruktion Holzbauteile KvH ca. 2 900-m + BSH ca. 360-lfm
— Auswechselträger aus Stahl ca. 2,4 t
— Ziegeleindeckung ca. 2 450 m
— Dämmung oberste Geschossdecke ca. 1 750-m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 478 500 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-07 📅
Datum des Endes: 2020-04-10 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angabe des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angabe des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates. Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot (Ziff. 2.2.8 des Angebotsschreibens VOB 8) Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter/Bewerber:
— nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bieter/Bewerber in Frage stellt,
— die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt.
In die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes oder der nach Maßgabe der Rechtsvorschriften seines Landes zuständigen Stelle eingetragen ist,
— bei der Berufsgenossenschaft bzw. dem für ihn zuständigen Versicherungsträger angemeldet ist,
— eine gültige Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angabe des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angabe des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates. Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot (Ziff. 2.2.8 des Angebotsschreibens VOB 8) Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter/Bewerber:
— weder die Eröffnung eines Insolvenz- oder vergleichbaren gesetzlichen Verfahrens über sein Vermögen beantragt hat, noch dass ein solches Verfahren eröffnet ist oder mangels Masse abgelehnt wurde,
— sich nicht in Liquidation befindet,
— seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist,
— in den letzten 2 Jahren nicht gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
Ist noch keine Zertifizierung erfolgt, sind mit dem Angebot folgende Angaben vorzulegen:
— Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Der Auftragnehmer hat im Falle der Beauftragung eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 2 500 000 EUR für Sach- und Personenschäden und einer Mindestdeckungssumme von 500 000 EUR für Vermögensschäden nachzuweisen. Hierfür ist auf Verlangen eine Verpflichtungserklärung oder eine Deckungszusage eines in der Europäischen Gemeinschaft oder in einem Staat der Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ansässigen Versicherungsunternehmens vorzulegen, dass diese im Auftragsfall binnen zwei Wochen ab Auftragserteilung mit dem Auftragnehmer eine kombinierte Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme in Höhe von 2 500 000 EUR für Sach- und Personenschäden und einer Mindestdeckungssumme von 500000 EUR für Vermögensschäden pro Schadensfall abschließt und die auch die gesetzliche Haftpflichtprivatrechtlichen Inhalts des Versicherungsnehmers/Mitversicherten wegen Personen-und Sachschäden durch Umwelteinwirkung auf Boden, Luft oder Wasser (einschließlich Gewässer) umfasst. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres darf auf das Zweifache der jeweiligen Deckungssumme begrenzt sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angabe des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sofern der Bieter im bundesweiten Präqualifikationssystem registriert ist, Angabe des Zertifizierungscodes oder der Zertifizierungsstelle oder Vorlage einer Kopie des gültigen Zertifikates. Ist noch keine Zertifizierung erfolgt sind mit dem Angebot (Ziff. 2.2.7 des Angebotsschreibens VOB 8) vorzulegen:
— Tabellarische Aufstellung von mindestens 1 Referenzprojekt aus den letzten 3 Jahren, das mit der zu vergebenden Leistung qualitativ und quantitativ vergleichbar sind.
Die Aufstellung kann auch einzelne Maßnahmen enthalten, die nur mit Teilen der ausgeschriebenen Gesamtmaßnahme vergleichbar sind, sofern insgesamt das volle Aufgabenspektrum vergleichbar abgebildet ist. Auf Verlangen ist eine Bestätigung über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung vorzulegen.
— Angabe der technischen Ausrüstung, die für die zu vergebende Leistung zur Verfügung steht,
— Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber hinsichtlich der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber hinsichtlich der Eignung nachweisen, dass er über die Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen verfügen kann. Er hat entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen (Liste der Unterauftragnehmer, siehe Angebotsunterlagen, muss dann mit der Angebotsabgabe ausgefüllt worden sein).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-28
09:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-28
09:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Es sind ausschließlich digitale Angebote über www.subreport.de/ einzureichen.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Öffnung entspr. § 14 EU VOB/A durch zwei Vertreter des Auftraggebers ohne Beisein der Bieter.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2018/S 136-310186 (2018-07-16)