Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umsetzung Neukonzeptionierung für GB und JB
FV12-18-0091-28-05
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages für die Erstellung des Jahres- und Geschäftsberichtes der Deutschen Rentenversicherung Bund (ohne Druck)”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Rentenversicherung Bund
GB 0200
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
10704 Berlin
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Presseleistung umfasst:
— Erstellung des Geschäftsberichts,
— Erstellung des Jahresberichts.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin sind nachzureichen:
— Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate),
— Handelsregisterauszug...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auf gesonderte Anforderung der Auftraggeberin sind nachzureichen:
— Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate),
— Handelsregisterauszug des Bieters und sämtlicher Kapitalgesellschaften, die unmittelbar bzw. über Beteiligungsverhältnisse zur Ausübung der Geschäftsführung des Bieters berechtigt sind,
— Gewerbezentralregisterauszug GZR 3 für die gesetzlichen Vertreter des Bieters (nicht älter als 12 Monate),
— Gewerbezentralregisterauszug GZR 4 für den Bieter (nicht älter als 12 Monate),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch eine Erklärung des Steuerberaters zulässig) (nicht älter als 12 Monate),
— Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht älter als 12 Monate),
— Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge (nicht älter als 12 Monate),
— DIN-Sicherheitsdatenblätter für die verwendeten Reinigungsprodukte im Rahmen der Unterhaltsreinigung.
Die Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht älter als 12 Monate) kann alternativ zur Einreichung einiger der genannten Nachweise erfolgen. Dabei ist vom Bieter nachzuweisen, welche Eignungsnachweise durch die Bescheinigung ersetzt werden. Angaben zur Aktualität bzw. Gültigkeitsdauer der Nachweise beziehen sich auf den Zeitpunkt des Schlusstermins für die Abgabe der Angebote.
Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und sonstigen Erklärungen auch für die Unterauftragnehmer bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-18
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-19
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1) Hinweis zur Angebotsabgabe:
Es werden ausschließlich Angebote in elektronischer Form zugelassen, die im Bietercockpit ausgefüllt wurden.
Angebote...”
1) Hinweis zur Angebotsabgabe:
Es werden ausschließlich Angebote in elektronischer Form zugelassen, die im Bietercockpit ausgefüllt wurden.
Angebote können
— elektronisch mit fortgeschrittener Signatur,
— elektronisch mit qualifizierter Signatur,
— elektronisch ohne Signatur (Textform).
Abgegeben werden.
Für die Abgabe elektronischer Angebote mit einer fortgeschrittenen elektronischen Signatur ist eine Standardsignatur (nur personenbezogen) ausreichend. Sie erhalten diese Signaturen (gegen Entgelt) bei einer Vielzahl von Anbietern.
Weitere Informationen dazu finden Sie bei Bedarf im Internet. Für die Bereitstellung einer Signatur durch den von Ihnen gewählten Anbieter ist mit einer Lieferzeit von ca. 2 Wochen zu rechnen. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Angebotsplanung. Das Angebot muss über das Bietercockpit ausgefüllt werden. Bei technischen Problemen mit der Vergabesoftware wenden Sie sich bitte an unsere Hotline, Telefon: 030 / 865 - 8 4777.
2) Die Übermittlung von Fragen an die Vergabestelle hat ausschließlich schriftlich über die Vergabeplattform oder per E-Mail an die unter I.1) angegebene Kontaktadresse unter Angabe des Aktenzeichens FV12-18-0091-28-05 bis spätestens 10.10.2018 zu erfolgen. Andere, insbesondere telefonische Anfragen, werden nicht beantwortet;
3) Den Vergabeunterlagen ist eine Antikorruptionsklausel beigefügt, welche mit der Angebotsabgabe durch den Bieter/die Bietergemeinschaft anerkannt wird;
4) Die Wertung erfolgt auf Basis nachfolgender Kriterien: Preis 30 % und Qualität der Arbeitsprobe 70 %. Die Auswertung der Arbeitsprobe basiert auf der im Leistungsverzeichnis abhängigen Bewertungsmatrix;
5) Der Bieter hat mit der Abgabe des Angebots nachfolgende Nachweise und Arbeitsproben einzureichen:
— ein Firmenprofil sowie,
— Angaben über die jeweilige fachliche Qualifikation der Mitarbeiter,
— 2 vergleichbare aussagekräftige, überzeugende Arbeitsproben (andere Geschäftsberichte/gleichwertige Publikationen mit Berichtscharakter) mit Angabe der ausgeführten Arbeiten, Auftragsvolumen, Ansprechpartnern und Telefonnummern und E-Mail-Adresse. Unterschiedliche Auflagen des gleichen Produkts zählen nur als eine Arbeitsprobe,
— es sind langjährige Erfahrungen im Formulieren von Texten zum Thema Rente und Sozialpolitik erforderlich. Außerdem müssen Erfahrungen im Schreiben von Geschäftsberichten oder vergleichbaren Publikationen mit Berichtscharakter nachgewiesen werden, die nicht länger als 2 Jahre zurückliegen. Für den Nachweis ist eine beispielhafte Aufzählung von Referenztexten und -produkten sowie den Ansprechpartnern der Auftraggeber (Telefonnummern und E-Mail-Adresse) vorzulegen.
6) Textprobe und Gestaltungsvorschlag:
Es ist eine exemplarische Doppelseite für den Jahresbericht zu gestalten. Der vorgegebene Mustertext (siehe Anlage 8) soll dafür magazinig bearbeitet und aufbereitet werden. Er ist journalistisch zu formulieren, zu strukturieren und in seinem Umfang auf ca. 2 500 Zeichen zu begrenzen. Der Text ist gestalterisch Anhand der Vorgaben aus dem CD und dem Manual umzusetzen. Erwartet wird eine komplett getextete und gestaltete Doppelseite zum vorgegebenen Thema.
Das Ergebnis ist auf maximal einer Seite DIN-A4 zu erläutern und zu begründen.
7) Qualitätssicherung der englischen Übersetzung:
Bitte beschreiben Sie auf maximal einer halben DIN-A4-Seite, wie Sie die fachliche Richtigkeit des englischsprachigen Übersetzung des Jahresberichts sicherstellen;
8) Präsentation
Im ersten Vertragsjahr ist eine Präsentation in einer Gremiensitzung in Berlin am 22.5.2019 zum aktuellen Sachstand zu fertigen.
Die Arbeitsproben sind in Papierform an nachfolgende Anschrift unter Angabe des Aktenzeichens FV12-18-0091-28-05 und unter Verwendung des Aufklebers zu senden:
Deutsche Rentenversicherung Bund
Dezernat 1272 Justitiariat
Ruhrstr. 2
10709 Berlin
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 182-412188 (2018-09-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-14) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 482 772 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Presseleistung umfasst: – Erstellung des Geschäftsberichts – Erstellung des Jahresberichts” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Arbeitsproben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70,00
Preis (Gewichtung): 30,00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 182-412188
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Umsetzung Neukonzeptionierung für GB und JB
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ressourcenmangel GmbH
Postanschrift: Schlesische Straße 26, Aufgang C4
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10997
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30590037-457📞
E-Mail: newbusiness@ressourcenmangel.de📧
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 482 772 💰
Quelle: OJS 2018/S 220-504223 (2018-11-14)