Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Universität Freiburg: Neubau Forschungsgeb. Inst. for Machine-Brain Interfacing Technology (IMBIT), Gebäudeautomation
18-09328”
Produkte/Dienstleistungen: Steuerungs- und Kontrollsystem📦
Kurze Beschreibung: Gebäudeautomation
1️⃣
Ort der Leistung: Freiburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79110 Freiburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Neuerrichtung eines Gebäudeautomations-Systems in einem Forschungs-Laborgebäude mit redundanten Anlagen auf Basis des BACnet-Datenkommunikationsprotokolls...”
Beschreibung der Beschaffung
Neuerrichtung eines Gebäudeautomations-Systems in einem Forschungs-Laborgebäude mit redundanten Anlagen auf Basis des BACnet-Datenkommunikationsprotokolls zur Steuerung, Regelung und Optimierung der Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung, bestehend aus: 17 Automationsschwerpunkten ASP, zertifizierten BACnet-Automationseinrichtungen (AE) mit Erfüllung der Nutzeranforderungen gemäß der RitA Gebäudeautomation, 7 493 Ein-/Ausgabe- und insgesamt 24.152 GA-Funktionen, zugehörigen Feldgeräten, Schaltschränken, Kabeln, Leitungen und Verlegesystemen sowie einem Messdaten-Monitoring-System für die Tierhaltung.
Ergänzend ist die Vergabe von „Instandhaltungsleistungen" Gegenstand des Verfahrens.
Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter „https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx", abzugeben.
Dieses Verfahren wird unter der Vergabe. Nr. 18-09328 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-25 📅
Datum des Endes: 2020-05-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik „Service", Unterrubrik „Richtlinien", Auswahl „Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)".
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist erhältlich auf der Internetseite www.vbv.baden-wuerttemberg.de unter der Rubrik „Service", Unterrubrik „Richtlinien", Auswahl „Formblätter Teilnahmewettbewerb (VOB)".
Darüber hinaus hat der Bieter folgende Angaben zu machen bzw. Nachweise vorzulegen:
Detaillierte Nachweise gemäß den Einzelanforderungen innerhalb der Ausschreibungsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-15
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-15
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt
Freiburg Mozartstraße 58
79104 Freiburg
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg
Postanschrift: Mozartstraße 58
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79104
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 761-5928-3122📞
E-Mail: poststelle.amtfr@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 761-5928-3737 📠
URL: www.vba-freiburg.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 235-536491 (2018-12-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-15) Objekt Beschreibung
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79110 Freiburg;
Beschreibung der Beschaffung:
“Neuerrichtung eines Gebäudeautomations-Systems in einem Forschungs-Laborgebäude mit redundanten Anlagen auf Basis des BACnet-Datenkommunikationsprotokolls...”
Beschreibung der Beschaffung
Neuerrichtung eines Gebäudeautomations-Systems in einem Forschungs-Laborgebäude mit redundanten Anlagen auf Basis des BACnet-Datenkommunikationsprotokolls zur Steuerung, Regelung und Opti-mierung der Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung, bestehend aus: 17 Automationsschwerpunk-ten ASP, zertifizierten BACnet-Automationseinrichtungen (AE) mit Erfüllung der Nutzeranforderungen gemäß der RitA Gebäudeautomation, 7.493 Ein-/Ausgabe- und insgesamt 24.152 GA-Funktionen, zuge-hörigen Feldgeräten, Schaltschränken, Kabeln, Leitungen und Verlegesystemen sowie einem Messdaten-Monitoring-System für die Tierhaltung. Ergänzend ist die Vergabe von „Instandhaltungsleistungen“ Gegenstand des Verfahrens. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter „https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx“, abzugeben. Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.Nr. 18-09328 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 235-536491
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 035-078034 (2019-02-15)