Universität Mannheim, Sanierung Schloss Ehrenhof-Westflügel, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg - Dien

68161 Mannheim, Bismarckstraße 10, Universität Mannheim, Sanierung Schloss Ehrenhof-Westflügel, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI.
Austausch und Erneuerung der kompletten TGA in dem genannten Gebäudebereich des Mannheimer Schlosses mit Demontage der Altanlagen. Dies betrifft die Gewerke Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Starkstrom- und Fermeldetechnik sowie die Gebäudeautomation, HOAI Leistungsphasen 2 bis 9 sowie besondere Leistungen.
Das Mannheimer Schloss aus dem 18. Jhdt. wurde im 2. Weltkrieg bis auf die Außenmauern zerstört. Seit dem Wiederaufbau nach dem Krieg ist im Schloss in großen Teilen die Universität Mannheim untergebracht.
Das Land Baden-Württemberg plant bei weitgehender Beibehaltung der heutigen Nutzung und der räumlichen Gegebenheiten die Sanierung des Ehrenhof-Westflügels für die Universität. Erforderlich ist eine Grundsanierung der Gebäudesubstanz einschließlich der Technischen Gebäudetechnik unter Berücksichtigung von Denkmalschutz, Brandschutz und zeitgemäßer Universitätsnutzung.
Der Ehrenhof-Westflügel umfasst bei insgesamt rund 2 200 qm Nutzfläche 1-6 Seminar- und Büroflächen der Institute.
Die geschätzten Sanierungskosten betragen ca. 10,0 Mio. € (inkl. Umsatzsteuer); die anteiligen Gesamtkosten belaufen sich für Los 1 auf 1,345 Mio. €, für Los 2 auf 1,1 Mio. € und für Los 3 auf 300 000 € (inkl. Umsatzsteuer).
Zur Etatisierung der Maßnahme ist ein zügiger Planungsbeginn unmittelbar nach Auftragserteilung erforderlich. Baubeginn ist für Mitte 2021 vorgesehen.
Die Dokumentation "Pläne und Daten" ist zu beachten. Sie steht unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Service/Richtlinien

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-02-20 Auftragsbekanntmachung
2018-11-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dienstsitz Heidelberg”
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 100
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Maike Höfer
Telefon: +49 6221-54-6945 📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 6221-54-4399 📠
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Universität Mannheim, Sanierung Schloss Ehrenhof-West, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 18-01298”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen (KG 410, 420, 430)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“68161 Mannheim, Bismarckstraße 10, Universität Mannheim, Sanierung Schloss Ehrenhof-Westflügel”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistugen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 55 HOAI sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 8 und 9. Austausch...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Leistungszeitpunkt (Verfügbarkeit, Auslastung, Planungsbeginn, voraussichtlicher Ausführungszeitraum)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 25,00
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (KG 440, 450)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Mannheim, Sanierung Schloss Ehrenhof-Westflügel Bismarckstraße 10 68161 Mannheim”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistugen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 55 HOAI sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 8 und 9. Austausch...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeautomation (KG480)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ngenieurleistugen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 nach § 55 HOAI sowie besondere Leistungen der Leistungsphasen 8 und 9. Austausch und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 037-080916

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen (KG 410, 420, 430)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Eichendorff-Forum. Turm, Sickingenstraße 39
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69126
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 62211877200 📞
E-Mail: hd@koflerenergies.com 📧
Fax: +49 62211877299 📠
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 265 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (KG 440, 450)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INeTEC GmbH
Postanschrift: Wormser Straße 109
Postort: Frankenthal
Postleitzahl: 67227
Telefon: +49 623336920 📞
E-Mail: info@ib-inetec.de 📧
Fax: +49 6233369266 📠
Region: Frankenthal (Pfalz), Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 216 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Gebäudeautomation (KG480)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-05 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FC-Planung GmbH
Postanschrift: Am Taubenfeld 21/2
Postleitzahl: 69123
Telefon: +49 6221705070 📞
E-Mail: heidelberg@fc-ing.de 📧
Fax: +49 62217050710 📠
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 68 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg - Dienstsitz Heidelberg”
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 100
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6221-54-6945 📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 6221-544399 📠
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 215-492448 (2018-11-05)