Universität Stuttgart, LII, Versuchshalle, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H

Universität Stuttgart, 70569 Stuttgart, Pfaffenwaldring 27, Luftfahrt 2, Versuchshalle, Nachfolgenutzung.
Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9.
Der Gebäudekomplex Luftfahrt 2, bestehend aus Institutsgebäude und Versuchshalle wurde als Institut für Statik und Dynamik der Flugkonstruktionen im März 1962 baurechtlich genehmigt und ab Frühjahr 1966 bezogen. Die mit dem Bonatz-Preis ausgezeichnete Versuchshalle mit 20 m Spannweite und 70 m Länge ist durch ihr markantes, außenliegendes Tragwerk und eine Gussglas-Fassade charakterisiert.
Der Gebäudekomplex wurde in drei Bauabschnitte unterteilt, wobei die ersten beiden Abschnitte, die Sanierung des Institutsgebäudes und des Untergeschosses der Halle abgeschlossen sind.
Im 3. Bauabschnitt soll die zweigeschossige Versuchshalle für eine neue Institututsnutzung der Universität umgebaut und modernisiert werden.
Die Vorplanung im Rahmen einer Unterbringungsstudie wurde bereits erstellt.
Mit der Neubelegung der Versuchshalle soll zusätzlich die energetische Ertüchtigung der Gebäude hülle sowie der Lüftungs- und Heizungstechnik erfolgen.
Die Dokumentation „Pläne und Daten" ist zu beachten. Sie steht unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.vermoegenundbau-bw.de/pb.Lde/Startseite/Service/Richtlinien.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-09-13 Auftragsbekanntmachung
2019-01-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-09-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim”
Postanschrift: Pfaffenwaldring 32
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711-90128-231 📞
E-Mail: poststelle.ubas@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 711-90128-199 📠
Region: Stuttgart 🏙️
URL: www.uba-stuttgart-hohenheim.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-1651dcedead-7da2c62e748a3b62 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Universität Stuttgart, LII, Versuchshalle, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 18-06453”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Universität Stuttgart, 70569 Stuttgart, Pfaffenwaldring 27, Luftfahrt 2, Versuchshalle, Nachfolgenutzung. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 650 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Stuttgart, 70569 Stuttgart, Pfaffenwaldring 27, Luftfahrt 2, Versuchhalle, Nachfolgenutzung”
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 sowie die Besonderen Leistungen der Leistungsphasen 8 und 9 für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 650 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-03 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung der Leistungen.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht.”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft: Erklärung über die durchschnittliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Landesbauordnung Baden-Württemberg

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-13 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse) und den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim
Postanschrift: Pfaffenwaldring 32
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70569
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711-90128-231 📞
E-Mail: poststelle.ubas@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 711-90128-199 📠
URL: www.uba-stuttgart-hohenheim.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 176-399044 (2018-09-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universität Stuttgart 70569 Stuttgart Pfaffenwaldring 27 Luftfahrt 2 Versuchhalle Nachfolgenutzung”
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungen der Leistungsphasen 3 bis 9 sowie die Besonderen Leistungen der Leistungsphasen 8 und 9 für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 176-399044

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Universität Stuttgart, LII, Versuchshalle, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DGI Bauwerk Gesellschaft von Architekten mbH - EG future lab
Postanschrift: Schillstraße 9
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3026494391 📞
E-Mail: dietsch@dgi-bauwerk.de 📧
Region: Stuttgart 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 650 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 021-046575 (2019-01-29)