Ergänzende Angaben (2018-06-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Walldürn
Postanschrift: Burgstr. 3
Postort: Walldürn
Postleitzahl: 74731
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadtbauamt
Telefon: +49 628267-161📞
E-Mail: joerg.kettemann@wallduern.de📧
Fax: +49 628267-156 📠
Region: Neckar-Odenwald-Kreis🏙️
URL: http://www.wallduern.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts-,Glas- und Grundreinigung von städtischen Liegenschaften
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Unterhalts-,Glas- und Grundreinigung von städtischen Liegenschaften
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 087-195720
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-06-11 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2018-06-15 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2018/S 109-248792 (2018-06-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 223 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Neckar-Odenwald-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Walldürn mit Teilorten
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-, Glas- und Grundreinigung folgender Liegenschaften der Stadt Walldürn:
Auerberg-Hautpschule mit Stadtbibliothek...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts-, Glas- und Grundreinigung folgender Liegenschaften der Stadt Walldürn:
Auerberg-Hautpschule mit Stadtbibliothek Walldürn;
Konrad-v.-Dürn-Realschule Walldürn;
Nibelungenhalle Walldürn;
Kleinsporthalle Auerberg Walldürn;
Hallenbad Walldürn;
Verwaltungsgebäude Schloss Walldürn;
Verwaltungsgebäude Altes Rathaus Walldürn;
Verwaltungsgebäude Friedrich-Ebert-Straße Walldürn – Verbandsverwaltung (EG);
Verw.-Gebäude Friedrich-Ebert-Straße Walldürn – Verbandsverwaltung (DG);
Öffentliche Toilette „Am Schlossplatz“ Walldürn;
Jugend- u. Kulturzentrum Walldürn;
Grundschule Walldürn;
Turnhalle Keimstraße;
Städt. Bauhof;
Betriebsgebäude Kläranlage Walldürn;
Haus der offenen Tür Walldürn.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts-, Glas- und Grundreinigung folgender Liegenschaften der Stadt Walldürn:
Grundschule Altheim;
Kleinsporthalle Altheim;
Kirnauhalle...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts-, Glas- und Grundreinigung folgender Liegenschaften der Stadt Walldürn:
Grundschule Altheim;
Kleinsporthalle Altheim;
Kirnauhalle Altheim;
Grundschule Gottersdorf;
Grundschule Rippberg;
Ortschaftsverwaltung Rippberg;
Sporthalle Rippberg;
Ortschaftsverwaltung Altheim;
Kläranlage Altheim.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 087-195720
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lieblang Service GmbH
Postanschrift: Dreispitzweg 5
Postort: Erlenbach
Postleitzahl: 63906
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heilbronn, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 193 500 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 30 000 💰
“Die Bewerbungen sind in verschlossenen Umschlägen mit aufgeklebter Kennzeichnung einzureichen. Der Kennzettel dient nicht als Adressaufkleber.
Für die...”
Die Bewerbungen sind in verschlossenen Umschlägen mit aufgeklebter Kennzeichnung einzureichen. Der Kennzettel dient nicht als Adressaufkleber.
Für die Bewerbung wurde ein Excel-Bewerbungsbogen erarbeitet, der ausschließlich über folgenden Link erhältlich ist:
(http://www.klotzundpartner.de/bekanntmachungen)
Auf der über den o. g. Link erreichbaren Seite werden auch alle weiteren Informationen (Rückfragenbeantwortung, gegebenenfalls erforderliche Korrekturen der Angebotsunterlagen, etc.) veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich auf dieser Seite. Alle Bewerber sind aufgefordert, sich regelmäßig auf der o. g. Seite über den aktuellen Stand der Dinge zu informieren. Die Angebotsunterlagen werden nicht per Mail versendet.
Nicht im Original unterzeichnete Angebotsunterlagen führen zum Ausschluss der Bewerbung.
Soweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen/Rückfragen ausschließlich per E-Mail an die unterI. 3) bezeichnete genannte Kontaktstelle Kommunikation zu richten und werden über den o. g. Link zur Beantwortung veröffentlicht.
Die Angebotsunterlagen verbleiben bei der Vergabestelle und werden nicht zurückgegeben.
Bewerbergemeinschaften sind grundsätzlich zugelassen. Eine Bewerbung in einer Bewerbergemeinschaft schließt eine zusätzliche Einzelbewerbung aus und umgekehrt. Eine Bewerbung als Einzelbewerber oder in einer Bewerbergemeinschaft schließt eine zusätzliche Bewerbung als Subunternehmer aus. Mehrfachbewerbungen als Subunternehmer bei unterschiedlichen Einzelbewerbern bzw. Bewerbergemeinschaften sind zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden- Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 135-309071 (2018-07-16)