Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Fasanenstraße 87
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verdingungsstelle
Telefon: +49 30-31811559📞
E-Mail: verdingung@bundesimmobilien.de📧
Fax: +49 30-31811560 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhalts- und Grundreinigung sowie Zusatzleistungen für das BWZ in Plessow (VOEK 015-18)
VOEK 015-18”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen
BWZ Plessow, Plessower Hauptstraße 15, 14542 Werder
10 766,16 qm Grundfläche; 1 877 760,20 qm Jahresreinigungsfläche”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 14542 Plessow
Beschreibung der Beschaffung:
“Bildungs-und Wissenschaftszentrum Plessow, Plessower Hauptstraße 15, 14542 Werder
Bei einer Grundfläche von 10 766,16 qm mit unterschiedlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Bildungs-und Wissenschaftszentrum Plessow, Plessower Hauptstraße 15, 14542 Werder
Bei einer Grundfläche von 10 766,16 qm mit unterschiedlichen Reinigungsturnussen beträgt die jährliche Unterhaltsreinigungsfläche 1 877 760,20 qm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Termine für die verpflichtende Objektbesichtigung erfolgen nur nach Absprache vom 4.6.– 15.6.2018 und sind über die in der Anlage 1.3 genannten Kontaktdaten...”
Zusätzliche Informationen
Termine für die verpflichtende Objektbesichtigung erfolgen nur nach Absprache vom 4.6.– 15.6.2018 und sind über die in der Anlage 1.3 genannten Kontaktdaten zu vereinbaren. Die Termine sind rechtzeitig, mindestens 3 Tage vorher abzustimmen. Umfangreiche Firmen-, Maschinen- u. Managementdokumentationen sind nicht erwünscht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 088-197736
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 015-18
Titel:
“Unterhalts- und Grundreinigung sowie Zusatzleistungen für das BWZ in Plessow (VOEK 015-18)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Clean Garant Gebäudereinigung, Dr. Winkler GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: hier wird auf die Einhaltung der Vorlage der in der Tabelle...”
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: hier wird auf die Einhaltung der Vorlage der in der Tabelle Punkt 8 des Angebotsaufforderungsschreibens aufgeführten und umfangreich erläuterten Nachweise hingewiesen. Bei ausländischen Bietern sind die Ausführungen im ersten Absatz zu beachten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die dort aufgelisteten Eigenerklärungen und Nachweise sogenannte Mindestkriterien sind. Für deren Nachweis ist grundsätzlich die Bieterauskunft (Anhang II) bzw. der Anhang III bzw. IV der Vergabeunterlagen zu verwenden. Es wird ausdrücklich auf die Ausführungen im Punkt 8 nach der Tabelle hingewiesen. Die Nichterfüllung der Mindestkriterien führt zum Ausschluss aus diesem Vergabeverfahren, es sei denn, der Bieter kann zweifelsfrei nachweisen, dass trotz Nichtabgabe einer Eigenerklärung, gem. § 42 Abs. 1 VgV i. v. m. § 123 Abs. 1 GWB die Eignung aus Sicht der Auftraggeberin zu bejahen ist. Der Bieter kann alternativ nach § 50 Abs. 1 VgV die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Die Vergabestelle fordert die nicht mit der EEE eingereichten Unterlagen gem. § 50 Abs. 2 VgV nach. Geforderte Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben werden, sind zugelassen.
Angaben zur Prüfung und Wertung einschl. Zuschlagskriterien sind dem Punkt 17 des Angebotsaufforderungsschreibens zu entnehmen. Zwingend sind die in der Anlage 1.7 der LB enthalten max. Richtleistungen für die UHR einzuhalten. Eine Überschreitung führt zum Ausschluss. Die Auftraggeberin behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben der Bieter nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann die Auftraggeberin aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen. Die Nachweise über die Qualifikation des/der Objektleiter/In und der Stellvertreter/in müssen mit dem Angebot eingereicht werden. Die Nichtvorlage ist ein Ausschlussgrund.
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (http://www.evergabe-online.de) heruntergeladen werden. Angebote können postalisch oder in elektronischer Form über die e-Vergabe-Plattform bis zum Ende der Angebotsfrist abgegeben werden. Hinweise gemäß § 11 Abs. 3 VgV entnehmen Sie bitte Pkt. 7 des Angebotsaufforderungsschreibens. Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Das Angebot muss die Preise, Stundenverrechnungssätze, die Nachweise der Qualifikation des Personals und alle sonstigen geforderten Angaben und Erklärungen enthalten.
Die Termine für die verpflichtende Objektbesichtigungen erfolgen nur nach Absprache im Zeitraum vom 4.6.2018 bis zum 15.6.2018 und sind über die in der Anlage 1.3 genannten Kontaktdaten, zu vereinbaren. Die Termine sind rechtzeitig, mindestens 3 Tage vorher abzustimmen.
Ende der Anforderungsfrist für zusätzliche Auskünfte ist der 15.6.2018; 12.00 Uhr.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Verstöße gegen das Vergaberecht, die aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen hervorgehen, müssen bis zum Ablauf der Angebotsfrist gemäß Ziffer IV.2.2) gerügt werden. Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht werden (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Ellerstraße 56
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-377870📞
E-Mail: info@bundesimmobilien.de📧
Fax: +49 228-37787200 📠
URL: http://www.bundesimmobilien.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 186-420555 (2018-09-25)