Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung des Ämtergebäudes des Staatlichen Bauamtes Bayreuth
D-A0-18-59-A”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung und Sonderarbeiten für zwei Dienstgebäude beim Staatlichen Bauamt Bayreuth”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 389 040 💰
Unterhaltsreinigung und Sonderarbeiten in zwei Verwaltungsgebäuden beim Staatlichen Bauamt Bayreuth: Wilhelminenstraße 2, 95444 Bayreuth und Wittelsbacherring 15, 95444 Bayreuth, Reinigungsfläche ca. 8 000 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 389 040 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Jährliche Verlängerungsoption bis maximal 31.1.2024
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nach Formblatt L124 EU nachzuweisen. Das Formblatt L124 EU kann unter Angabe der Vergabe-Nr. D-A0-18-59-A hier...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nach Formblatt L124 EU nachzuweisen. Das Formblatt L124 EU kann unter Angabe der Vergabe-Nr. D-A0-18-59-A hier eingesehen werden: www.vergabe.bayern.de
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nach Formblatt L124 EU nachzuweisen. Das Formblatt L124 EU kann unter Angabe der Vergabe-Nr. D-A0-18-59-A hier...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nach Formblatt L124 EU nachzuweisen. Das Formblatt L124 EU kann unter Angabe der Vergabe-Nr. D-A0-18-59-A hier eingesehen werden: www.vergabe.bayern.de Der Auftragnehmer weist im Falle der Auftragserteilung nach, dass die Haftungshöchstsummendurch eine Versicherung abgedeckt sind, die im Rahmen und Umfang einer marktüblichen deutschen Industriehaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedstaat der EU entspricht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nach Formblatt L124 EU nachzuweisen. Das Formblatt L124 EU...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen nach Formblatt L124 EU nachzuweisen. Das Formblatt L124 EU kann unter Angabe der Vergabe-Nr. D-A0-18-59-A hier eingesehen werden: www.vergabe.bayern.de Falls das Angebot des Bieters in die engere Wahl kommt, ist für drei Referenzen je eine Referenzbescheinigung nach einem von der Vergabestelle vorgegebenen Muster vorzulegen. Ein Wechsel der im L124 EU benannten Referenzgeber ist dabei nicht möglich. Außerdem ist eine gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 oder eine gleichwertige Zertifizierung vorzulegen. Zu III.1.1) bis III.1.3): Eignungsnachweise nach§ 46 Abs. 3 VgV, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres Eignungsumfangs zugelassen. Sofern geplant ist, Nachunternehmer für die Leistung einzusetzen, sind auch für die Nachunternehmer Eignungsnachweise gemäß den Ziffern III.1.1) bis III.1.3) vorzulegen. Die jeweils genannten Bestätigungen/Nachweise zu den Eigenerklärungen müssen auf gesondertes Verlangender Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist vorgelegt werden. Das Angebot wird bei nicht fristgerechter Vorlage der Bestätigungen/Nachweise ausgeschlossen. Ergänzende Hinweise zu L124 EU: Ein Bieter ist nur dann geeignet, wenn alle im Vordruck L124 EU geforderten Erklärungen abgegeben werden und die auf Verlangen der Vergabestelle geforderten Nachweise vorgelegt werden, der Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre mindestens den zweifachen Betrag der Angebotssumme erreicht, die vorgelegten und vergleichbaren Referenzbescheinigungen/eingeholten Auskünfte keine Zweifel an der Eignung begründen(der Auftraggeber oder Auftragnehmer selbst darf nicht als Referenz angegeben werden) und keine negativen Erfahrungen des Auftraggebers oder Dritter mit dem Bieter beim Vertragsvollzug vorliegen. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Eigenerklärungen nach Aufforderung durch die Vergabestelle vom Bieter schriftlich nachgewiesen werden müssen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Autobahndirektion Nordbayern
Postanschrift: Flaschenhofstraße 55
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911462101📞
Fax: +49 9114621456 📠
Quelle: OJS 2018/S 169-384993 (2018-08-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung des Ämtergebäudes beim Staatlichen Bauamt Bayreuth
D-A0-18-59-A”
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung und Sonderarbeiten für 2 Dienstgebäude beim Staatlichen Bauamt Bayreuth”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 180306.25 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung und Sonderarbeiten in 2 Verwaltungsgebäuden beim Staatlichen Bauamt Bayreuth: Wilhelminenstraße 2, 95444 Bayreuth und Wittelsbacherring...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung und Sonderarbeiten in 2 Verwaltungsgebäuden beim Staatlichen Bauamt Bayreuth: Wilhelminenstraße 2, 95444 Bayreuth und Wittelsbacherring 15, 95444 Bayreuth. Reinigungsfläche ca. 8 000 m
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 169-384993
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: D-A0-18-59-A
Titel: Unterhaltsreinigung beim Staatlichen Bauamt Bayreuth
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krätschmer Gebäudereinigung & DL-GmbH
Postanschrift: Neusatzer Straße 8
Postort: Neutraubling
Postleitzahl: 93073
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 180306.25 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 107 Absatz 3 Nummer 4 GWB).”
Quelle: OJS 2018/S 220-504194 (2018-11-14)