Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Gemeinde Lotte
S-LOTTE-SER-2018-0001
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Kurze Beschreibung: Unterhaltsreinigung in vier Liegenschaften der Gemeinde Lotte
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 125 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Lotte
Beschreibung der Beschaffung: 11 000 qm Reinigungsfläche
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen: Längere Laufzeiten bedeuten mehr Kontuniität für alle Beteiligten.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-10
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-10
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 128-292001 (2018-07-04)
Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Fax: +49 5404889677 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Lotte beabsichtigt die laufende Unterhaltsreinigung, Grundreinigung sowie die optionale Vertretungs- und Sonderreinigung im EU-weit Offenen...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Lotte beabsichtigt die laufende Unterhaltsreinigung, Grundreinigung sowie die optionale Vertretungs- und Sonderreinigung im EU-weit Offenen Verfahren gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) zu vergeben. Die Leistungen werden zusammen vergeben.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 128-292001
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alter Wert
Text:
“Unterhaltsreinigung Gemeinde Lotte Referenznummer der Bekanntmachung: S-LOTTE-SER-2018-0001” Neuer Wert
Text:
“Unterhaltsreinigung, Grundreinigung sowie optionale Vertretungs- und Sonderreinigung” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung:
Alter Wert
Text: Unterhaltsreinigung in vier Liegenschaften der Gemeinde Lotte
Neuer Wert
Text:
“Die Gemeinde Lotte beabsichtigt die laufende Unterhaltsreinigung, Grundreinigung sowie die optionale Vertretungs- und Sonderreinigung im EU-weit Offenen...”
Text
Die Gemeinde Lotte beabsichtigt die laufende Unterhaltsreinigung, Grundreinigung sowie die optionale Vertretungs- und Sonderreinigung im EU-weit Offenen Verfahren gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) zu vergeben. Die Leistungen werden zusammen vergeben.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 125 000.00 EUR
Neuer Wert
Text: 625 000 EUR einschl. MWSt.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text: 11 000 qm Reinigungsfläche
Neuer Wert
Text:
“Unterhaltsreinigung, Grundreinigung sowie optionale Vertretungs- und Sonderreinigung in 4 Objekten mit einer Reinigungsfläche von rund 11 000 qm.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt” Neuer Wert
Text:
“Qualitätskriterium - Name: Reinigungszeit pro Jahr (Unterhalts- und Grundreinigung) / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: durchschnittlich kalkulierte...”
Text
Qualitätskriterium - Name: Reinigungszeit pro Jahr (Unterhalts- und Grundreinigung) / Gewichtung: 40 Qualitätskriterium - Name: durchschnittlich kalkulierte Einsatzzeit Objektleitung / Gewichtung: 5 Kostenkriterium - Name: Gesamtangebotssumme (brutto) / Gewichtung: 55
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text:
“Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen: Wird das Vertragsverhältnis nicht 6 Monate vor Ablauf gekündigt, so läuft es...”
Text
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen: Wird das Vertragsverhältnis nicht 6 Monate vor Ablauf gekündigt, so läuft es stillschweigend weiter und kann dann mit einer Frist von 6 Monaten jeweils zum Monatsende gekündigt werden. Das Vertragsverhältnis kann maximal um insgesamt 1 Jahr stillschweigend verlängert werden, so dass es spätestens am 31.12.2024 endet.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Anforderungen zu überprüfen sind...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Anforderungen zu überprüfen sind mittels der in den Vergabeunterlagen stehenden Formularen und Ergänzenden Eigenerklärungen zu übermitteln. Bieter können aus dem Verfahren ausgeschlossen werden oder rechtlich belangt werden, wenn Sie die Angaben in den Formularen und/oder den Ergänzenden Eigenerklärungen stark verfälschen oder Informationen zurückgehalten haben oder die Angaben nicht mit zusätzlichen Unterlagen belegen können. In den Ergänzenden Eigenerklärungen sind insbesondere folgende Angaben gefordert:
— ergänzende Kontaktdaten Bieter / Bietergemeinschaft (Firmenbezeichnung, Anschrift, Ort, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse, Angabe des zuständigen Sachbearbeiters mit Name, Durchwahl, Faxdurchwahl und E-Mail Adresse), Angabe der zuständigen Niederlassung,
— Befähigung zur Berufsausübung/Eintragung Berufs- und Handelsregister.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Anforderungen zu überprüfen...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Anforderungen zu überprüfen sind mittels der in den Vergabeunterlagen stehenden Formulare und den Ergänzenden Eigenerklärungen zu übermitteln. Bieter können aus dem Verfahren ausgeschlossen werden oder rechtlich belangt werden, wenn sie die Angaben in den Formularen und/oder den Ergänzenden Eigenerklärungen stark verfälschen oder Informationen zurückgehalten haben oder die Angaben nicht mit zusätzlichen Unterlagen belegen können. In den ergänzenden Eigenerklärungen sind insbesondere folgende Angaben gefordert:
— ergänzende Kontaktdaten Bieter / Bietergemeinschaft: Eigenerklärung zum allgemeinen Jahresumsatz sowie zum spezifischen Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich in dem vom Auftrag abgedeckten Geschäftsbereich, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre; Die Zuschlagserteilung ist an Mindestjahresumsätze geknüpft,
— Eigenerklärung zur bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden geforderten Mindestdeckungssummen (pro Schadensfall):
a. Personenschäden: mind. 3 000 000. EUR;
b. Sachschäden: mind. 1 000 000 EUR;
c. Vermögensschäden: mind. 100 000 EUR;
d. Schlüsselverlust: mind. 100 000 EUR;
e. Bearbeitungsschäden: mind. 50 000 EUR bzw. eine Absichtserklärung mit der erklärt wird, dass im Zuschlagsfall die Versicherungssummen auf die Mindestdeckungssummen angepasst werden. In diesem Fall ist eine Bestätigung des Versicherungsgebers neben der Absichtserklärung einzureichen. Vom Bieterunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle während der Angebotsprüfung innerhalb von 6 Kalendertagen folgende Nachweise vorzulegen:
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungsträger (max. 6 Monate alt),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes (max. 6 Monate alt),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (max. 6 Monate alt),
— Nachweis über die bestehenden (Betriebshaftpflicht-) Versicherungen in Höhe der Mindestdeckungssummen gemäß Ausschreibungsunterlagen (max. 6 Monate alt).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die nötigen Angaben und Formalitäten zu den Eignungskriterien sind in den Vergabeunterlagen stehenden Formularen anzugeben. Bieter können aus dem Verfahren...”
Text
Die nötigen Angaben und Formalitäten zu den Eignungskriterien sind in den Vergabeunterlagen stehenden Formularen anzugeben. Bieter können aus dem Verfahren ausgeschlossen werden oder rechtlich belangt werden, wenn sie die Angaben in den Formularen und/oder den Ergänzenden Eigenerklärungen stark verfälschen oder Informationen zurückgehalten haben oder die Angaben nicht mit zusätzlichen Unterlagen belegen können. In den ergänzenden Eigenerklärungen sind insbesondere folgende Angaben gefordert:
— Benennung von mindestens 3 Referenzen nicht älter als 3 Jahre, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen, der Gebäudenutzungsarten sowie nach Art des Auftraggebers vergleichbar sind (Benennung eines Ansprechpartners je Referenz mit Kontaktdaten, Kurzbeschreibung des Auftrages mit Art und Umfang, jährlicher Auftragssumme und Dauer der Zusammenarbeit),
— Eigenerklärung Ausbildungsnachweise / Mitarbeiterprofile - Angaben zu Beschäftigtenzahlen mit Aufteilung nach Verantwortungs- und Ausbildungshintergrund,
— Erklärung, dass innerhalb von 6 Kalendertagen nach gesonderter Anforderung des Auftraggebers ein Konzept zur Einführung bzw. Start up Phase der Unterhaltsreinigung eingereicht wird,
— Erklärung, dass innerhalb von 6 Kalendertagen nach gesonderter Anforderung des Auftraggebers eine Beschreibung des während des Auftrages eingesetzten Qualitätssicherungssystems eingereicht wird.
Vom Bieterunternehmen sind auf Verlangen der Vergabestelle während der Angebotsprüfung innerhalb von 6 Kalendertagen folgende Nachweise vorzulegen:
— Konzept für die Einführungs- bzw. Start up Phase der Unterhaltsreinigung,
— Nachweise zur Qualifikation der Führungskräfte (Zeugnis/Gesellenbrief etc. und Bestätigung der Berufserfahrung durch Unternehmensleitung des Bieters bzw. der Bietergemeinschaft) von der Regionalleitung, Niederlassungsleitung bis zur beabsichtigten Objektleitung mit Angaben zur Ausbildung, Erfahrung und Firmenzugehörigkeit. Einer der Führungskräfte oberhalb der Objektleitung muss mindestens eine Ausbildung zum/zur Gebäudereiniger/-in vorweisen können.
— Auszug aus dem Gewerbezentralregister (max. 6 Monate alt).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Entfällt
Neuer Wert
Text:
“Die Teilnahme von Bieter/-innen und Bevollmächtigten an der Angebotsöffnung ist nicht zugelassen.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die Gemeinde Lotte übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Bekanntmachungen, die in Ausschreibungsblättern oder auf...”
Text
Die Gemeinde Lotte übernimmt keine Verantwortung für die Vollständigkeit und Richtigkeit von Bekanntmachungen, die in Ausschreibungsblättern oder auf Ausschreibungsplattformen im Internet veröffentlicht wurden, deren Betreiber dazu nicht von der ausschreibenden Stelle legitimiert wurden. Anfragen und andere zusätzliche Informationen von Bewerber*innen sind nur bis 1.8.2018 zulässig und werden nur bearbeitet, wenn Sie in der Kommunikation des Vergabevorgangs (Projekts), (Internetadresse: siehe Punkt I.3) eingestellt wurden. Die Sprache ist Deutsch (gilt für Angebote und kompletten schriftlichen und mündlichen Verkehr). Im Rahmen des Vergabeverfahrens findet ein zentraler Objektbesichtigungstermin statt. Die Besichtigungen finden am 25.7.2018 statt. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr am Schulzentrum Wersen, Am Herrengarten 22 in 49504 Lotte. Die Teilnahme an dem Ortstermin ist verpflichtend. Die Nichtteilnahme führt zum Ausschluss des Angebots. Für den Fall, dass mehrere Bieter einen identischen Gesamtwert erreichen, entscheidet das Los über die Vergabe der Aufträge.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alter Wert
Text:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Text
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: II.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: CPV-Code Hauptteil
Alter Wert
Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦 Neuer Wert
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Weitere(r) CPV-Code(s)
Alter Wert
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: II.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Weitere(r) CPV-Code(s)
Alter Wert
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦 Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: Titel
Alter Wert
Text: Deutschland-Lotte: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Neuer Wert
Text: Deutschland-Lotte: Gebäudereinigung
Quelle: OJS 2018/S 134-306474 (2018-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Gemeinde Lotte
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudereinigungsleistungen (Unterhaltsreinigung, Grundreinigung sowie optionale Vertretungs- und Sonderreinigung) in verschiedenen Objekten der Gemeinde Lotte”
Kurze Beschreibung:
“Laufende Unterhaltsreinigung, Grundreinigung sowie optionale Vertretungs- und Sonderreinigung in verschiedenen Liegenschaften der Gemeinde Lotte”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lotte
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung, Grundreinigung sowie optionale Vertretungs- und Sonderreinigung” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungszeit pro Jahr (Unterhalts- und Grundreinigung)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“durchschnittlich kalkulierte Einsatzzeit Objektleitung (Unterhalts- und Grundreinigung)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 55
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Durchführung von Vertretungs- und Sonderreinigung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 128-292001
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Unterhaltsreinigung, Grundreinigung sowie optionale Vertretungs- und Sonderreinigung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rudolf Weber Gebäudereinigung und Gebäudedienste GmbH & Co.KG
Postanschrift: Kohlenstraße 51
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44795
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der
Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV 2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 230-526096 (2018-11-26)