Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung in verschiedenen Gebäuden der Stadt Kreuztal
156101KRE-HB0218”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung in diversen Objekten der Stadt Kreuztal mit einer insgesamten monatlichen Reinigungsfläche von 177 700 Quadratmetern.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Kreuztal
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung in den folgenden Objekten der Stadt Kreuztal:
Gewerk 1) Kindergarten Ferndorfer Knirpse, Ferndorfer Str. 76 (Kindergarten), 57223...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung in den folgenden Objekten der Stadt Kreuztal:
Gewerk 1) Kindergarten Ferndorfer Knirpse, Ferndorfer Str. 76 (Kindergarten), 57223 Kreuztal;
Gewerk 2) Grundschule an Dreslers Park, Ziegeleifeld 8, 57223 Kreuztal (Grundschule, OGS, Musikschule, Turnhalle);
Gewerk 3) Adolf-Wurmbach-Grundschule, Teilstandort Littfeld, Adolf-Wurmbach-Str. 7, 57223 Kreuztal, (Grundschule. OGS, Musikschule, Turnhalle, Jugendtreff);
Gewerk 4) Gemeinschaftsgrundschule Fellinghausen, Schulweg 4, 57223 Kreuztal (Grundschule, OGS, Turnhalle).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktivstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45 %
Preis (Gewichtung): 55 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2021-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zahl der möglichen Verlängerungen: 2 im Zeitrahmen von 12 Monaten
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung in den folgenden Objekten der Stadt Kreuztal:
Gewerk 1) St. Martin-Schule, Dr.-Erich-Moning-Str. 17, 57223 Kreuztal, (Grundschule, OGS,...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung in den folgenden Objekten der Stadt Kreuztal:
Gewerk 1) St. Martin-Schule, Dr.-Erich-Moning-Str. 17, 57223 Kreuztal, (Grundschule, OGS, Musikschule, Turnhalle);
Gewerk 2) Friedrich-v.-Bodelschwingh Grundschule Buschhütten, Alte Schulstr. 14, 57223 Kreuztal, Grundschule, OGS);
Gewerk 3) Turn- und Festhalle Buschhütten, Buschhüttener Str. 91, 57223 Kreuztal (Mehrzweckhalle);
Gewerk 4) Klärwerk Buschhütten, Ferndorfsteg 33, 57078 Siegen, Klärwerk Kreuztal, Hüttenstr. 60, 57223 Kreuztal;
Gewerk 5) Rathaus Nebenstelle, Siegener Str. 18, 57223 Kreuztal (Verwaltung).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 kann hier eingesehen werden:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/78700
Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden.
Im Formblatt 124 sind gefordert:
— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Der Bieter hat mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:
— Auszug aus dem Berufsregister (Gewerbeanmeldung, Handelregisterauszug…),
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung)nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 kann hier eingesehen werden: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/78700
Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden.
Im Formblatt 124 sind gefordert:
— Angaben zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder
die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplanrechtskräftig bestätigt wurde,
— Angabe, ob sich das in Unternehmen in Liquidation befindet.
Der Bieter hat mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:
— Bescheinigung in Steuersachen,
— Nachweis einer Betriebshaftpflicht in vertraglich geltender Höhe.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 kann hier eingesehen werden:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/78700
Anstelle der Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifizierung kann ein gleichwertiger PQ-Nachweis einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle eingereicht werden.
Im Formblatt 124 sind gefordert:
— Referenzen zur Leistung in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
— Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Der Bieter hat mit dem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:
— Angabe von Referenzen in der Unterhaltsreinigung,
— Unternehmensinformationen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Auftragnehmer, Nachunternehmer bzw. Verleiher von Arbeitskräften unterliegen den Vorgaben des Gesetzes über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Auftragnehmer, Nachunternehmer bzw. Verleiher von Arbeitskräften unterliegen den Vorgaben des Gesetzes über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 22.3.2018. Die geforderten Vertragsbedingungen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen sind Bestandteil des Angebotes.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreis Siegen-Wittgenstein, Zentraler Vergabeservice
Koblenzer Str. 73
57072 Siegen”
“Bieterinformationen (Änderungspakete, Bieterfragen und Antworten etc.) über die Bekanntmachung und die Unterlagen hinaus sind von Bietern ohne Registrierung...”
Bieterinformationen (Änderungspakete, Bieterfragen und Antworten etc.) über die Bekanntmachung und die Unterlagen hinaus sind von Bietern ohne Registrierung auf der RIB-online-Plattform über die Seite www.vergabe.rib.de selbstständig zu beschaffen.
Unterlagen sind bis zum 4.1.2019, 10.00 vollständig über die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de herunterzuladen. Wichtiger Hinweis zur Angebotsabgabe: ab dem 18.10.2018 ist die Abgabe gemäß § 81 VgV nur noch elektronisch in Textform über die Vergabeplattform möglich. Die elektronischen Angebote sind als Upload auf der Vergabeplattform www.vergabe.rib.de einzureichen. Bei elektronischer Angebotsabgabe in Textform ist ausdrücklich der Name der natürlichen Person, die das Angebot abgibt, anzugeben. Dieser wird im Abgabeassistenten der Vergabeplattform abgefragt. Die Abgabe per Signaturkarte ist nicht möglich. Schriftliche Angebote in Papierform sind in diesem Verfahren nicht mehr zulässig und führen zum Ausschluss.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Rügefrist für evtl. Vergaberechtsverstöße beträgt 10 Tage nach Kenntnis eines Vergaberechtsverstoßes. Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Rügefrist für evtl. Vergaberechtsverstöße beträgt 10 Tage nach Kenntnis eines Vergaberechtsverstoßes. Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltende gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung (Ziff. IV.2.2) gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der dort genannten Angebotsfrist zu rügen. Sofern mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist die Rüge präkludiert.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirskregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48427
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251 / 411-1691📞
Fax: +49 251 / 411-2165 📠
Quelle: OJS 2018/S 234-534981 (2018-12-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 271333-1443📞
Fax: +49 271333-2290 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung in diversen Objekten der Stadt Kreuztal mit einer insgesamten monatlichen Reinigungsfläche von 177 700 Quadratmetern”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 812440.6 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung in den folgenden Objekten der Stadt Kreuztal:
Gewerk 1: Kindergarten Ferndorfer Knirpse, Ferndorfer Str. 76 (Kindergarten), 57223...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung in den folgenden Objekten der Stadt Kreuztal:
Gewerk 1: Kindergarten Ferndorfer Knirpse, Ferndorfer Str. 76 (Kindergarten), 57223 Kreuztal
Gewerk 2: Grundschule an Dreslers Park, Ziegeleifeld 8, 57223 Kreuztal (Grundschule, OGS, Musikschule,Turnhalle)
Gewerk 3: Adolf-Wurmbach-Grundschule, Teilstandort Littfeld, Adolf-Wurmbach-Str. 7, 57223 Kreuztal,(Grundschule. OGS, Musikschule, Turnhalle, Jugendtreff)
Gewerk 4: Gemeinschaftsgrundschule Fellinghausen, Schulweg 4, 57223 Kreuztal (Grundschule, OGS,Turnhalle)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Preis (Gewichtung): 55
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung in den folgenden Objekten der Stadt Kreuztal:
Gewerk 1: St. Martin-Schule, Dr.-Erich-Moning-Str. 17, 57223 Kreuztal, (Grundschule, OGS,...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung in den folgenden Objekten der Stadt Kreuztal:
Gewerk 1: St. Martin-Schule, Dr.-Erich-Moning-Str. 17, 57223 Kreuztal, (Grundschule, OGS, Musikschule,Turnhalle)
Gewerk 2: Friedrich-v.-Bodelschwingh Grundschule Buschhütten, Alte Schulstr. 14, 57223 Kreuztal,Grundschule, OGS)
Gewerk 3: Turn- und Festhalle Buschhütten, Buschhüttener Str. 91, 57223 Kreuztal (Mehrzweckhalle)
Gewerk 4: Klärwerk Buschhütten, Ferndorfsteg 33, 57078 Siegen, Klärwerk Kreuztal, Hüttenstr. 60, 57223 Kreuztal
Gewerk 5: Rathaus Nebenstelle, Siegener Str. 18, 57223 Kreuztal (Verwaltung)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 234-534981
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 15/4 Sz
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung in verschiedenen Gebäuden der Stadt Kreuztal
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: W + S Winkler GmbH
Postort: Iserlohn
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Märkischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 456025.48 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 356415.12 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 251411-0📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Kreuztal
Postanschrift: Siegener Str. 5
Postort: Kreuztal
Postleitzahl: 57223
Telefon: +49 271333-1443📞
Fax: +49 271333-2290 📠
Quelle: OJS 2019/S 028-063101 (2019-02-06)