Unterhaltsreinigung der Liegenschaft Köln-Auweiler der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung in der 41. KW 2018 ist verpflichtend und begründet sich durch die Komplexität des Auftrages (Gebäudestruktur und Gebäudeschnitt). Siehe hierzu auch Punkt „6. Objektbesichtigung“ in Datei E-Technische Spezifikation UR
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Köln-Auweiler
2018-032
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung der Liegenschaft Köln-Auweiler der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung in der 41. KW 2018...”
Kurze Beschreibung
Unterhaltsreinigung der Liegenschaft Köln-Auweiler der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung in der 41. KW 2018 ist verpflichtend und begründet sich durch die Komplexität des Auftrages (Gebäudestruktur und Gebäudeschnitt). Siehe hierzu auch Punkt „6. Objektbesichtigung“ in Datei E-Technische Spezifikation UR
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Ort der Leistung: Köln🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Gartenstraße 11
50765 Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung gem. Leistungsbeschreibung und sonstigen Ausschreibungsunterlagen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag einseitig um jeweils 1 weiteres Jahr zu verlängern (Verlängerungsoption).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister,
— unterschriebene Eigenerklärung zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister,
— unterschriebene Eigenerklärung zur persönlichen Lage des Wirtschaftsteilnehmers,
— sämtliche mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen können dem Formular 325 EU entnommen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über Versicherungshöhen gemäß Vertragsentwurf (Kopien), vgl. § 17,
— sämtliche mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen können dem Formular 325 EU...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über Versicherungshöhen gemäß Vertragsentwurf (Kopien), vgl. § 17,
— sämtliche mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen können dem Formular 325 EU entnommen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— für jeden unterschiedlichen in den Unterlagen angegebenen und verwendeten Stundenverrechnungssatz (SVS) das ausgefüllte Erläuterungsblatt über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— für jeden unterschiedlichen in den Unterlagen angegebenen und verwendeten Stundenverrechnungssatz (SVS) das ausgefüllte Erläuterungsblatt über die Zusammensetzung dieses Stundenverrechnungssatzes (Blatt Q-SVS-Erläuterung),
— je Einzel-Objekt das Blatt Personaleinsatzplan (PEP) plausibel und komplett ausgefüllt,
— sämtliche mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen können dem Formular 325 EU entnommen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung in der 41. KW 2018 ist verpflichtend und begründet sich durch die Komplexität des Auftrages (Gebäudestruktur und...”
Die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung in der 41. KW 2018 ist verpflichtend und begründet sich durch die Komplexität des Auftrages (Gebäudestruktur und Gebäudeschnitt). Siehe hierzu auch Punkt „6. Objektbesichtigung“ in Datei E-Technische Spezifikation UR
Bekanntmachungs-ID: CXS7YDBYYYT
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Unterhaltsreinigung der Liegenschaft Köln-Auweiler der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der Leistungsstunden zur UR
Qualitätskriterium (Gewichtung): 18
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl aller Objektleiterstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 80
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag einseitig um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern (Verlängerungsoption).”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 181-409554
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe GEWA Gesellschaft für Gebäudereinigung und Wartung mbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GEWA Gesellschaft für Gebäudereinigung und Wartung mbH
Postanschrift: Fahnhorststraße 13
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 46117
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Unter Bezugnahme auf § 38 VI Nr. 3, 4 VgV kann der Auftragswert der Ausschreibung nicht veröffentlicht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YDBYYDA” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 1. GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 2 GWB).
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 3 GWB).
Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist dieses berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 III Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 225-514392 (2018-11-19)