Ziel der Vergabe ist es, einen Dienstleistungspartner zu finden, der in der Lage ist, die qualitativen Anforderungen des UKA kombiniert mit einem maximal Maß an Zuverlässigkeit und den möglichen wirtschaftlichen Effekten zu erfüllen. Die Leistungserbringung wird hierbei in Form von Service-Level-Agreement (SLA) definiert. In den SLA wird das Ergebnis bzw. der zu prüfende Leistungsinhalt konkret beschrieben. Auf Basis der SLA und eines transparent zu gestaltenden Kontrollsystems werden die Ergebnisse geprüft und bewertet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Aachen AöR
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 241/8080975📞
E-Mail: vergabestelle@ukaachen.de📧
Fax: +49 241/8082504 📠
Region: Städteregion Aachen🏙️
URL: www.ukaachen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung- und Zwischenreinigungsarbeiten für die OP-Bereiche und Intensivabteilung
2018-vs40-AJ”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Vergabe ist es, einen Dienstleistungspartner zu finden, der in der Lage ist, die qualitativen Anforderungen des UKA kombiniert mit einem maximal...”
Kurze Beschreibung
Ziel der Vergabe ist es, einen Dienstleistungspartner zu finden, der in der Lage ist, die qualitativen Anforderungen des UKA kombiniert mit einem maximal Maß an Zuverlässigkeit und den möglichen wirtschaftlichen Effekten zu erfüllen. Die Leistungserbringung wird hierbei in Form von Service-Level-Agreement (SLA) definiert. In den SLA wird das Ergebnis bzw. der zu prüfende Leistungsinhalt konkret beschrieben. Auf Basis der SLA und eines transparent zu gestaltenden Kontrollsystems werden die Ergebnisse geprüft und bewertet.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2840738.04 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Aachen AöR Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zur Vergabe gelangenden Unterhalts- und Zwischenreinigungsarbeiten werden für die Uniklinik RWTH Aachen AöR, nachfolgend UKA genannt, durch ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zur Vergabe gelangenden Unterhalts- und Zwischenreinigungsarbeiten werden für die Uniklinik RWTH Aachen AöR, nachfolgend UKA genannt, durch ein Dienst-leistungsunternehmen erbracht.
Im Rahmen des Loses I werden die nachfolgend aufgeführten Dienstleistungen aus-geschrieben:
— Unterhalts- und Zwischenreinigungsarbeiten für die OP-Bereiche
— Sonderreinigungen (nach Bedarf)
Die zu leistenden Zeiten und zu reinigenden Flächen entnehmen Sie bitte dem An-gebotspreisblatt (vgl. Anlage I.1 UKA Angebot OP.xlsx).
Im Rahmen des Loses II werden die nachfolgend aufgeführten Dienstleistungen aus-geschrieben:
— Unterhalts- und Zwischenreinigungsarbeiten für den Intensivbereich
— Sonderreinigungen (nach Bedarf)
Die zu leistenden Zeiten und zu reinigenden Flächen entnehmen Sie bitte dem An-gebotspreisblatt (vgl. Anlage II.1 UKA Angebot Int.xlsx).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewirtschaftungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 33.34
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Personalführung und -betreuung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 33.33
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsmanagementkonzept
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 120-272574
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018-vs40-AJ
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe G+G Dienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G+G Dienstleistungen
Postanschrift: Krefelder Strasse 37
Postort: Würselen
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2369972.88 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2018-vs40-AJ*
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 470765.16 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYY71
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsklinikum Aachen AöR
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 241/8080975📞
E-Mail: vergabestelle@ukaachen.de📧
Fax: +49 241/8082504 📠
URL: www.ukaachen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 155-355683 (2018-08-13)