Es handelt sich um die Fortführung zum Vergabeverfahren mit der Vergabe- Nr.: EU- H 12/ 1/ 3/ 18 (Bekanntmachung Nr.: 2018/S 198-448634)
Durchführung der Unterhaltsreinigungen und einmal jährliche Grundreinigungen in den von den SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH betriebenen Seniorenheimen am Standort Köln- Riehl (Städt. Seniorenzentrum Köln- Riehl, Haus 7 und Haus Ginkgo) und Köln- Mülheim (Städt. Senioren- und Behindertenzentrum Köln- Mülheim, Haus 3 und Gemeinschaftsfläche)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigungen und einmal jährliche Grundreinigungen (Kopie)
EU- H 12/ 1/ 3/ 18 -Fortführung des gleichnamigen Vergabeverfahrens, Bekanntm. Nr....”
Titel
Unterhaltsreinigungen und einmal jährliche Grundreinigungen (Kopie)
EU- H 12/ 1/ 3/ 18 -Fortführung des gleichnamigen Vergabeverfahrens, Bekanntm. Nr. 2018/S 198-448634
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Unterkünften📦
Kurze Beschreibung:
“Es handelt sich um die Fortführung zum Vergabeverfahren mit der Vergabe- Nr.: EU- H 12/ 1/ 3/ 18 (Bekanntmachung Nr.: 2018/S 198-448634)
Durchführung der...”
Kurze Beschreibung
Es handelt sich um die Fortführung zum Vergabeverfahren mit der Vergabe- Nr.: EU- H 12/ 1/ 3/ 18 (Bekanntmachung Nr.: 2018/S 198-448634)
Durchführung der Unterhaltsreinigungen und einmal jährliche Grundreinigungen in den von den SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH betriebenen Seniorenheimen am Standort Köln- Riehl (Städt. Seniorenzentrum Köln- Riehl, Haus 7 und Haus Ginkgo) und Köln- Mülheim (Städt. Senioren- und Behindertenzentrum Köln- Mülheim, Haus 3 und Gemeinschaftsfläche)
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung und einmal jährliche Grundreinigung im Städt. Seniorenzentrum Köln-Riehl” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Unterkünften📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Unterhaltsreinigungen und einmal jährliche Grundreinigungen auf einer Fläche von ca. 7 860 m.
Durchschnittlich zu reinigende Fläche...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der Unterhaltsreinigungen und einmal jährliche Grundreinigungen auf einer Fläche von ca. 7 860 m.
Durchschnittlich zu reinigende Fläche täglich: ca. 3 014 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Höhe der angegebenen Reinigungsstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptionelle Bewertung
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, den Vertrag einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigung und einmal jährliche Grundreinigung im Städt. Seniorenzentrum Köln- Mülheim” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Unterhaltsreinigung und einmal jährliche Grundreinigung auf einer Fläche von ca. 3 600 m.
Durchschnittlich zu reinigende Fläche täglich: ca. 1 122 m”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der Unterhaltsreinigung und einmal jährliche Grundreinigung auf einer Fläche von ca. 3 600 m.
Durchschnittlich zu reinigende Fläche täglich: ca. 1 122 m
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister der Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister der Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR- Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, aus dem hervorgeht, dass das Unternehmen zur Erbringung der Dienstleistung berechtigt ist. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als sechs Monate sein. Ein Einreichung in Kopie ist ausreichend.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind, jeweils...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens pro Jahr und über den Umsatz mit den Dienstleistungen, die Gegenstand dieser Ausschreibung sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste über die wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste über die wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Gemäß Leistungsverzeichnisse sind mit der Unterhaltsreinigung auch desinfizierende Reinigungen und Grundreinigungen durchzuführen. Vergleichbare Leistungen sind somit Leistungen, die die Unterhaltsreinigung, desinfizierende Reinigungen und Grundreinigungen in Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen, in den Menschen leben und wohnen, beinhalten. Die Liste muss den jeweils erbrachten Leistungsgegenstand, den Rechnungswert, den Leistungszeitraum sowie den Auftraggeber mit Ansprechpartner und Telefonnummer beinhalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Besondere Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Besondere Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-28
12:00 📅
“Es handelt sich um die Fortführung des Vergabeverfahrens (EU- Bekanntmachung Nr.: 2018/S 198-448634), das aus technischen Gründen mit diesem...”
Es handelt sich um die Fortführung des Vergabeverfahrens (EU- Bekanntmachung Nr.: 2018/S 198-448634), das aus technischen Gründen mit diesem Vergabeverfahren fortgesetzt wird (s. hierzu auch in den Vergabeunterlagen Bieterinfo 3).
Der Nachweis zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 ff. GWB wird durch eine den Vergabeunterlagen beigefügte Eingenerklärung geführt.
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYHYMCW
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116📞
Fax: +49 2211472-889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116📞
Fax: +49 2211472-889 📠
Quelle: OJS 2018/S 224-512881 (2018-11-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Es handelt sich um die Fortführung zum Vergabeverfahren mit der Vergabe- Nr.: EU- H 12/ 1/ 3/ 18 (Bekanntmachung Nr.: 2018/S 198-448634)
Durchführung der...”
Kurze Beschreibung
Es handelt sich um die Fortführung zum Vergabeverfahren mit der Vergabe- Nr.: EU- H 12/ 1/ 3/ 18 (Bekanntmachung Nr.: 2018/S 198-448634)
Durchführung der Unterhaltsreinigungen und einmal jährliche Grundreinigungen in den von den SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH betriebenen Seniorenheimen am Standort Köln- Riehl (Städt. Seniorenzentrum Köln-Riehl, Haus 7 und Haus Ginkgo) und Köln- Mülheim (Städt. Senioren- und Behindertenzentrum Köln- Mülheim, Haus 3 und Gemeinschaftsfläche).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 848 948 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Unterhaltsreinigungen und einmal jährliche Grundreinigungen auf einer Fläche von ca. 7 860 m.
Durchschnittlich zu reinigende Fläche...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der Unterhaltsreinigungen und einmal jährliche Grundreinigungen auf einer Fläche von ca. 7 860 m.
Durchschnittlich zu reinigende Fläche täglich: ca. 3 014 m.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der Unterhaltsreinigung und einmal jährliche Grundreinigung auf einer Fläche von ca. 3 600 m.
Durchschnittlich zu reinigende Fläche täglich:...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der Unterhaltsreinigung und einmal jährliche Grundreinigung auf einer Fläche von ca. 3 600 m.
Durchschnittlich zu reinigende Fläche täglich: ca. 1 122 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 224-512881
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer:
“EU- H 12/ 1/ 3/ 18 -Fortführung des gleichnamigen Vergabeverfahrens, Bekanntm. Nr. 2018/S 198-448634”
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Unterhaltsreinigung und einmal jährliche Grundreinigung im Städt. Seniorenzentrum Köln-Riehl”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 19
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OPTI Dienstleistungs GmbH
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 628 586 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Unterhaltsreinigung und einmal jährliche Grundreinigung im Städt. Seniorenzentrum Köln-Mülheim”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IMPULS Gebäudedienste GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 220 363 💰
“Es handelt sich um die Fortführung des Vergabeverfahrens (EU- Bekanntmachung Nr.: 2018/S 198-448634), das aus technischen Gründen mit diesem...”
Es handelt sich um die Fortführung des Vergabeverfahrens (EU- Bekanntmachung Nr.: 2018/S 198-448634), das aus technischen Gründen mit diesem Vergabeverfahren fortgesetzt wird (s. hierzu auch in den Vergabeunterlagen Bieterinfo 3).
Der Nachweis zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 ff. GWB wird durch eine den Vergabeunterlagen beigefügte Eingenerklärung geführt.
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYHYM32
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 050-115819 (2019-03-08)