Untersuchung zur Busbeschleunigung im Landkreis Ludwigsburg

Landratsamt Ludwigsburg

Gegenstand ist die Untersuchung von Busbeschleunigungen im Landkreis Ludwigsburg; Analyse der Störungsschwerpunkte:
— Darstellung des Busangebots,
— Identifizierung der Störungsschwerpunkte,
— Reihung der Störungsschwerpunkte,
— Dokumentation.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-05-22 Auftragsbekanntmachung
2018-09-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landratsamt Ludwigsburg
Postanschrift: Hindenburgstraße 40
Postort: Ludwigsburg
Postleitzahl: 71638
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stabstelle Nahverkehr
Telefon: +49 7141144-42339 📞
E-Mail: silke.dissertori@landkreis-ludwigsburg.de 📧
Fax: +49 7141144-59932 📠
Region: Ludwigsburg 🏙️
URL: http://www.landkreis-ludwigsburg.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Untersuchung zur Busbeschleunigung im Landkreis Ludwigsburg
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand ist die Untersuchung von Busbeschleunigungen im Landkreis Ludwigsburg; Analyse der Störungsschwerpunkte: — Darstellung des Busangebots, —...”    Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 36000.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 73790.00

1️⃣
Ort der Leistung: Ludwigsburg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Für die Beschreibung der Beschaffung wird auf die Auftragsunterlagen verwiesen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung bei der Planung und Bewertung von Busbeschleunigungsmaßnahmen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des inhaltlichen Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Pauschalpreis für die Untersuchung
Kostenkriterium (Gewichtung): 25 %
Kostenkriterium (Name): Presi für weitere optional angefragte Leistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 5 %
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Bewerbungsunterlagen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 096-219347

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Untersuchung zur Busbeschleunigung im Landkreis Ludwigsburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Transport Technologie-Consult Karlsruhe GmbH
Postanschrift: Gerwigstr. 53
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721625030 📞
E-Mail: info@ttk.de 📧
Fax: +49 7216250333 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
URL: www.ttk.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 36000.00
Höchstes Angebot: 73790.00

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsisium Stuttgart
Postanschrift: Ruppmannstraße 21
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70566
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstr. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 176-399598 (2018-09-12)