Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Urologischer Digitaler Röntgenarbeitsplatz
2018_01_239
Produkte/Dienstleistungen: Röntgengeräte📦
Kurze Beschreibung: Lieferung und Montage eines urologischen digitalen Röntgenarbeitsplatzes
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn, Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitätsklinik Bonn beabsichtigt, für die Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie die Anschaffung eines digitalen Durchleuchtungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitätsklinik Bonn beabsichtigt, für die Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie die Anschaffung eines digitalen Durchleuchtungs- und Röntgensystems zur Diagnostik und Therapie in der Urologie. Das System wird insbesondere für transurethrale (z. B. transurethrale Resektion von Blasentumoren, transurethrale Resektion der Prostata, Zystoskopie, Doppel-J-Anlage, Ureterorenoskopie) und perkutane (z. B. perkutane Nephrostomie, perkutane Nephrolithotripsie) Operationen, sowie Videourodynamische Untersuchungen und radiologisch-urologischer (z. B. Abdomen-Übersichtsbildgebung, i. v. Pyelografie, retrograde Pyelographie, retrograde Urethrografie, Miktionszystourethrogramm), und pädiatrischer Röntgen-Untersuchungen eingesetzt.
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist die Lieferung und Montage eines urologischen digitalen Röntgenarbeitsplatzes einschließlich aller hierfür erforderlichen Leistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 2
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II.2.7: Die Laufzeit des Vertrags richtet sich nach dem Liefertermin. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter/Bietergemeinschaften müssen eine Eigenerklärung, dass der Bieter / das Mitglied einer Bietergemeinschaft in das Berufsregister (Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter/Bietergemeinschaften müssen eine Eigenerklärung, dass der Bieter / das Mitglied einer Bietergemeinschaft in das Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist (ggf. Auszug aus dem Handelsregister), vorlegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-20
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-20
15:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YY78Y
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473-116📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472-889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die - gegebenenfalls verkürzte - Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 301980.96 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitätsklinik Bonn beabsichtigt, für die Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie die Anschaffung eines digitalen Durchleuchtungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitätsklinik Bonn beabsichtigt, für die Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie die Anschaffung eines digitalen Durchleuchtungs- und Röntgensystems zur Diagnostik und Therapie in der Urologie. Das System wird insbesondere für transurethrale (z. B. transurethrale Resektion von Blasentumoren, transurethrale Resektion der Prostata, Zystoskopie, Doppel-J-Anlage, Ureterorenoskopie) und perkutane (z. B. perkutane Nephrostomie, perkutane Nephrolithotripsie) Operationen, sowie Videourodynamische Untersuchungen und radiologisch-urologischer (z. B. Abdomen-Übersichtsbildgebung, i. V. Pyelografie, retrograde Pyelographie, retrograde Urethrografie, Miktionszystourethrogramm), und pädiatrischer Röntgen-Untersuchungen eingesetzt.
Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist die Lieferung und Montage eines urologischen digitalenRöntgenarbeitsplatzes einschließlich aller hierfür erforderlichen Leistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität gemäß Leistungsverzeichnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber hat das ursprünglich offene Verfahren gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV aufgehoben, da kein wertbares Angebot eingegangen ist und hat den Auftrag...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber hat das ursprünglich offene Verfahren gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV aufgehoben, da kein wertbares Angebot eingegangen ist und hat den Auftrag gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV erneut in einem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 204-464463
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018_01_239
Titel: Urologischer Digitaler Röntgenarbeitsplatz
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Healthcare GmbH
Postanschrift: Karlheinz-Kaske-Straße 2
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen-Höchstadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 301980.96 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertagenach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertagenach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die – gegebenenfalls verkürzte – Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 060-138765 (2019-03-21)