Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist ein Rahmenvertrag, der die Abholung, Sortierung, Frankierung und Zustellung von Briefsendungen und briefähnlichen Sendungen (§ 449 HGB), nachfolgend „Sendungen", an Empfänger im gesamten Bundesgebiet vorsieht. Eine Losaufteilung erfolgt in zwei Losen. Los 1 beinhaltet die Einsammlung, Sortierung und Versendung der Tagespost inklusive der erforderlichen Nebenleistungen und Los 2 die Einsammlung, Sortierung und Versendung der Abonnementkarten inklusive der erforderlichen Nebenleistungen. Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die ausgewählten Bieter mit der Angebotsaufforderung versandt wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-06-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
Postanschrift: Am Hohen Ufer 6
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: HLP. Dr. Alexandra Losch
Telefon: +49 511262938-0📞
E-Mail: alexandra.losch@hlp-rae.de📧
Fax: +49 511262938-99 📠
Region: Region Hannover🏙️
URL: www.uestra.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ÜSTRA_Postdienstleistungen_2018_5
2018_5
Produkte/Dienstleistungen: Postdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist ein Rahmenvertrag, der die Abholung, Sortierung, Frankierung und Zustellung von Briefsendungen und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist ein Rahmenvertrag, der die Abholung, Sortierung, Frankierung und Zustellung von Briefsendungen und briefähnlichen Sendungen (§ 449 HGB), nachfolgend „Sendungen“, an Empfänger im gesamten Bundesgebiet vorsieht. Eine Losaufteilung erfolgt in zwei Losen. Los 1 beinhaltet die Einsammlung, Sortierung und Versendung der Tagespost inklusive der erforderlichen Nebenleistungen und Los 2 die Einsammlung, Sortierung und Versendung der Abonnementkarten inklusive der erforderlichen Nebenleistungen. Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die ausgewählten Bieter mit der Angebotsaufforderung versandt wird.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 100-229568
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Quelle: OJS 2018/S 105-240622 (2018-06-02)
Ergänzende Angaben (2018-06-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist ein Rahmenvertrag, der die Abholung, Sortierung, Frankierung und Zustellung von Briefsendungen und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist ein Rahmenvertrag, der die Abholung, Sortierung, Frankierung und Zustellung von Briefsendungen und briefähnlichen Sendungen (§ 449 HGB), nachfolgend „Sendungen“, an Empfänger im gesamten Bundesgebiet vorsieht. Eine Losaufteilung erfolgt in 2 Losen. Los 1 beinhaltet die Einsammlung, Sortierung und Versendung der Tagespost inklusive der erforderlichen Nebenleistungen und Los 2 die Einsammlung, Sortierung und Versendung der Abonnementkarten inklusive der erforderlichen Nebenleistungen. Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die ausgewählten Bieter mit der Angebotsaufforderung versandt wird.
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden” Alter Wert
Text: Geplante Mindestanzahl: 3
Höchstzahl: 4
Neuer Wert
Text: Geplante Mindestanzahl: 3
Höchstzahl: 3
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden” Alter Wert
Text: Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 4
Neuer Wert
Text: Geplante Mindestanzahl: 3
Höchstzahl: 3
Andere zusätzliche Informationen
Zugelassen werden maximal 3 Bieter für die Verhandlungen.
Quelle: OJS 2018/S 110-251673 (2018-06-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 5112629380📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Postdienste
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens war ein Rahmenvertrag, der die Abholung, Sortierung, Frankierung und Zustellung von Briefsendungen und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens war ein Rahmenvertrag, der die Abholung, Sortierung, Frankierung und Zustellung von Briefsendungen und briefähnlichen Sendungen (§ 449 HGB), nachfolgend „Sendungen“, an Empfänger im gesamten Bundesgebiet vorsieht. Eine Losaufteilung erfolgt in 2 Losen.Los 1 beinhaltet die Einsammlung, Sortierung und Versendung der Tagespost inklusive der erforderlichenNebenleistungen und Los 2 die Einsammlung, Sortierung und Versendung der Abonnementkarten inklusive der erforderlichen Nebenleistungen. Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die ausgewählten Bieter mit der Angebotsaufforderung versandt wird.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abonnementdienste📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Region Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 beinhaltet die Einsammlung, Sortierung und Versendung der Tagespost inklusive der erforderlichen Nebenleistungen.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Logistik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Servicekonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: 4 x 12 Monate Vertragsverlängerung
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 die Einsammlung, Sortierung und Versendung der Abonnementkarten inklusive dererforderlichen Nebenleistungen”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 100-229568
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 900002482
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Postdienste
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Post Inhaus Services GmbH
Postanschrift: Euskirchener Str. 52
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53121
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Postdienste ABO
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nds. Wirtschaftsministerium
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung.Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung.Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach §97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass.
Dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist ode rzu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Satz 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.o. VI 4.1.
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 005-008145 (2019-01-04)