Das IPP plant die Hochspannungsversorgung des Teststandes ELISE durch eine dauerstrichfähige PSM-Hochspannungsanlage zu ersetzen.
Hierfür soll ein 50 kV Modul in Reihenschaltung mit dem 12 kV Modul mit Mittelpunktanzapfung betrieben werden,
Wobei der Pluspol des 50 kV Moduls verbraucherseitig direkt geerdet ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-08-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)”
Postanschrift: Boltzmannstraße 2
Postort: Garching
Postleitzahl: 85748
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: +49 893299-1419📞
E-Mail: einkauf400@ipp.mpg.de📧
Fax: +49 893299-1190 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.ipp.mpg.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://datashare.mpcdf.mpg.de/s/7zOrXyzzqpoTvmz🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: V408-18 Dauerstrich- Hochspannungsanlage
Produkte/Dienstleistungen: Schaltanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Das IPP plant die Hochspannungsversorgung des Teststandes ELISE durch eine dauerstrichfähige PSM-Hochspannungsanlage zu ersetzen.
Hierfür soll ein 50 kV...”
Kurze Beschreibung
Das IPP plant die Hochspannungsversorgung des Teststandes ELISE durch eine dauerstrichfähige PSM-Hochspannungsanlage zu ersetzen.
Hierfür soll ein 50 kV Modul in Reihenschaltung mit dem 12 kV Modul mit Mittelpunktanzapfung betrieben werden,
Wobei der Pluspol des 50 kV Moduls verbraucherseitig direkt geerdet ist.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von einer PSM Hochspannungsanlage gemäß der Technischen Beschreibung.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-17 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-10
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22899499📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 22899499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, wir weisen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, wir weisen insbesondere auf diein § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen hin:
„Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 153-350429 (2018-08-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von einer PSM Hochspannungsanlage gemäß der Technischen Beschreibung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 153-350429
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: V408-18 Dauerstrich- Hochspannungsanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OCEM Power Electronics
Postanschrift: Via della Solidarieta
Postort: Crespellano (Bologna)
Postleitzahl: 40056
Land: Italien 🇮🇹
Region: Bologna 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, wir weisen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, wir weisen insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen hin:
„Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 246-563931 (2018-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik”
Nationale Registrierungsnummer: VAT Id Nr. DE 129517720
Postort: Garching bei München
E-Mail: thomas.lang@ipp.mpg.de📧
Region: München, Landkreis🏙️
Adresse des Käuferprofils: www.ipp.mpg.de/12517/einkauf🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Traforevision
OV411-18
Produkte/Dienstleistungen: Transformatoren mit Flüssigkeitsisolation📦
Kurze Beschreibung: Revision von 3 Transformatoren gemäß Techn. Spezifiikation.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Revision von 2 Transformatoren mit Gleichrichter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transformatoren mit Flüssigkeitsisolation📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Revision ist die Beseitigung äußerlich sichtbarer, kleiner Rost- und Farbschäden sowie einzelner Ölverschmutzungen, muss bei diesen Transformatoren...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der Revision ist die Beseitigung äußerlich sichtbarer, kleiner Rost- und Farbschäden sowie einzelner Ölverschmutzungen, muss bei diesen Transformatoren der Aktivteil sowie der Gleichrichter gezogen, kontrolliert und die Presskonstruktion fachgerecht nachgespannt werden. Außerdem ist eine qualifizierte Ölaufbereitung oder nach Befund eine Neuölbefüllung sowie Innenreinigung (Ölspülung) notwendig. Bei beiden Transformatoren muss darüber hinaus, neben der gesamten Presskonstruktion, den Ablei-tungen und Durchführungen, insbesondere der Zustand der Schutz- und Überwachungsgeräte geprüft werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Revision von einem Transformator
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Revision ist die Beseitigung äußerlich sichtbarer, kleiner Rost- und Farbschäden sowie einzelner Ölverschmutzungen, muss bei diesen Transformatoren...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der Revision ist die Beseitigung äußerlich sichtbarer, kleiner Rost- und Farbschäden sowie einzelner Ölverschmutzungen, muss bei diesen Transformatoren der Aktivteil gezogen, kontrolliert und die Presskonstruktion fachgerecht nachgespannt werden. Außerdem ist eine qualifizierte Ölaufbereitung oder nach Befund eine Neuölbefüllung sowie Innenreinigung (Ölspülung) notwendig. Bei beiden Transformatoren muss darüber hinaus, neben der gesamten Presskonstruktion, den Ableitungen und Durchführungen, insbesondere der Zustand der Schutz- und Überwachungsgeräte geprüft werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Option 1: Ausblechen und neues Auskeilen der Wicklungen
Option 2: FRA-Messungen im Werk
Option 3: FRA-Messungen nach Wiederaufstellung”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-563931
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Revision von 2 Transformatoren mit Gleichrichter
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hugo Miebach GmbH
Postanschrift: Dortmunder Feld 51
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2318406266 📠
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Revision von einem Transformator
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 037-083888 (2019-02-19)