Los 1: GA Neukirchen b.SR-Großalbershof km 4,925-7,626; PSS Neukirchen b.SR Großalbershof (km 5,550 – 5,650 u. km 5,950 – 6,150 u. km 7,150 – 7,450);
Los 2: PSS und Entwässerung und Zusammenhangsmaßnahmen (km 11,998 – 13,650 u. km 13,750 – 14,450 u. km 14,650 – 15,450 u. km 15,650 – 15,850, km 16,300 – 16,350, km 16,750 – 16,800 u. km 16,950 – 18,150);
Los 3: GA Großalbershof – Vilseck km 11,998 – 19,770; GA Vilseck Gleis 3; Ern. Bü-Belag km 16,319
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“VB_ Los 1: GA Neukirchen b.SR-Großalbershof; Los 2: PSS und Entwässerung und Zusammenhangsmaßnahmen; Los 3: GA Großalbershof – Vilseck
18FEI31980”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: GA Neukirchen b.SR-Großalbershof km 4,925-7,626; PSS Neukirchen b.SR Großalbershof (km 5,550 – 5,650 u. km 5,950 – 6,150 u. km 7,150 – 7,450);
Los 2:...”
Kurze Beschreibung
Los 1: GA Neukirchen b.SR-Großalbershof km 4,925-7,626; PSS Neukirchen b.SR Großalbershof (km 5,550 – 5,650 u. km 5,950 – 6,150 u. km 7,150 – 7,450);
Los 2: PSS und Entwässerung und Zusammenhangsmaßnahmen (km 11,998 – 13,650 u. km 13,750 – 14,450 u. km 14,650 – 15,450 u. km 15,650 – 15,850, km 16,300 – 16,350, km 16,750 – 16,800 u. km 16,950 – 18,150);
Los 3: GA Großalbershof – Vilseck km 11,998 – 19,770; GA Vilseck Gleis 3; Ern. Bü-Belag km 16,319
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien📦
Ort der Leistung: Amberg-Sulzbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neukirchen b Sulzbach-Rosenberg (PLZ 92259)
Beschreibung der Beschaffung:
“Verbundvergabe_Los 1:
GA Neukirchen b.SR-Großalbershof km 4,925-7,626; PSS Neukirchen b.SR Großalbershof (km 5,550 – 5,650 u. km 5,950 – 6,150 u. km 7,150 –...”
Beschreibung der Beschaffung
Verbundvergabe_Los 1:
GA Neukirchen b.SR-Großalbershof km 4,925-7,626; PSS Neukirchen b.SR Großalbershof (km 5,550 – 5,650 u. km 5,950 – 6,150 u. km 7,150 – 7,450);
Los 2: PSS und Entwässerung und Zusammenhangsmaßnahmen (km 11,998 – 13,650 u. km 13,750 – 14,450 u. km 14,650 – 15,450 u. km 15,650 – 15,850, km 16,300 – 16,350, km 16,750 – 16,800 u. km 16,950 – 18,150);
Los 3: GA Großalbershof – Vilseck km 11,998 – 19,770; GA Vilseck Gleis 3; Ern. Bü-Belag km 16,319
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-05-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme
Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4), den Bewerbungsbedingungen (BWB) Ziff. 17 und Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) unter „Leistungserbringung durch präqualifizierte Unternehmen“ zu entnehmen:
Oberbau konventionell – Schotter
— Gleise
— Strecken II; Mischverkehr 121 – 160 km/h
Sicherungsleistungen
— Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung
Spezialtiefbau
— Gründungen Untergrundverbesserung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 241-501237
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-27
10:00 📅
“Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere...”
Die interessierten Wirtschaftsteilnehmer müssen dem Auftraggeber mitteilen, dass sie an den Aufträgen interessiert sind; die Aufträge werden ohne spätere Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb vergeben.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
Erklärung, ob und in wieweit mit dem/den vom AG beauftragten Ingenieurbüro(s) Verbundenheit (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Organen des Bieters und Organen des Ingenieurbüros) oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht. Bei Bietergemeinschaften gilt, dass jedes einzelne Mitglied eine entsprechende Erklärung abzugeben hat.
Beauftragte(s) Ingenieurbüro(s):
— die vom AG beauftragten Ingenieurbüros sind der Angebotserklärung zu
Entnehmen.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §§ 123, 124 GWB vor.
Bei Durchführung eines Verhandlungsverfahrens behält sich der Auftraggeber die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 161-369068 (2018-08-21)
Ergänzende Angaben (2018-09-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Los 1:
GA Neukirchen b.SR-Großalbershof km 4,925-7,626; PSS Neukirchen b.SR Großalbershof (km 5,550 – 5,650 u. km 5,950 – 6,150 u. km 7,150 – 7,450);
Los...”
Kurze Beschreibung
Los 1:
GA Neukirchen b.SR-Großalbershof km 4,925-7,626; PSS Neukirchen b.SR Großalbershof (km 5,550 – 5,650 u. km 5,950 – 6,150 u. km 7,150 – 7,450);
Los 2:
PSS und Entwässerung und Zusammenhangsmaßnahmen (km 11,998 – 13,650 u. km 13,750 – 14,450 u. km 14,650 – 15,450 u. km 15,650 – 15,850, km 16,300 – 16,350, km 16,750 – 16,800 u. km 16,950 – 18,150);
Los 3:
GA Großalbershof – Vilseck km 11,998 – 19,770; GA Vilseck Gleis 3; Ern. Bü-Belag km 16,319
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 161-369068
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
FEI-S – Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Sandstraße 38-40
Nürnberg
90443
DE
Schreitter, Sabrina
+49...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 27.9.2018
Ortszeit: 10.00
Neuer Wert
Text: Tag: 11.10.2018
Ortszeit: 10.00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text:
“Tag: 27.09.2018
Ortszeit: 10.00
Ort:
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:” Neuer Wert
Text:
“Tag: 11.10.2018
Ortszeit: 10.00
Ort:
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:”
Quelle: OJS 2018/S 183-414835 (2018-09-20)
Ergänzende Angaben (2018-09-25)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”