VDE 8.1 ABS Nürnberg – Ebensfeld, Bauüberwachung PA19/21
Die zu überwachenden Leistungen befinden sich an der Str. 5900/5919 im Bereich des PA19 von km 38,940 bis km 46 und im Bereich des PA21 bis ca. km 55,600,
— VE 19.2202: Ingenieurbauwerke Neubau EÜ über die A73 (Ostseite) in km 41,686 und Teilerneuerung SÜ in km 39,452 (Piastenbrücke),
— VE 19.2300: Baufeldfreimachung und Streckenbau/OLA/KTB Eggolsheim Süd,
— VE 19.2400: Streckenbau/OLA/KTB Bf Forchheim (a) – Übf Eggolsheim Süd,
— VE 19.2204: Erneuerung EÜ über die A73 (Westseite) in km 41,686,
— VE 21.2150: Erneuerung von 6 SÜ und 1 EÜ im Pa19 und 21,
— sonstige Verträge der Technischen Ausrüstung und der Sicherungsleistungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VDE 8.1 ABS Nürnberg – Ebensfeld Bauüberwachung PA19/21
18FEI33966
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“VDE 8.1 ABS Nürnberg – Ebensfeld, Bauüberwachung PA19/21
Die zu überwachenden Leistungen befinden sich an der Str. 5900/5919 im Bereich des PA19 von km...”
Kurze Beschreibung
VDE 8.1 ABS Nürnberg – Ebensfeld, Bauüberwachung PA19/21
Die zu überwachenden Leistungen befinden sich an der Str. 5900/5919 im Bereich des PA19 von km 38,940 bis km 46 und im Bereich des PA21 bis ca. km 55,600,
— VE 19.2202: Ingenieurbauwerke Neubau EÜ über die A73 (Ostseite) in km 41,686 und Teilerneuerung SÜ in km 39,452 (Piastenbrücke),
— VE 19.2300: Baufeldfreimachung und Streckenbau/OLA/KTB Eggolsheim Süd,
— VE 19.2400: Streckenbau/OLA/KTB Bf Forchheim (a) – Übf Eggolsheim Süd,
— VE 19.2204: Erneuerung EÜ über die A73 (Westseite) in km 41,686,
— VE 21.2150: Erneuerung von 6 SÜ und 1 EÜ im Pa19 und 21,
— sonstige Verträge der Technischen Ausrüstung und der Sicherungsleistungen.
Leistungen der Bauüberwachungszentrale,
Leiter Bauüberwachung
Koordinator Inbetriebnahme und verantwortlicher für die Dokumentation der IBN Unterlagen
Baubetriebsplanung und Betra-Anträge
Abfall/Ökologie
Baugrund/Hydrologie
Vermessung
Planlauf/Planprüfung/Eplass
Nachtragsmanagement/Abrechnung
SiGeKo
Schweißüberwacher
BÜB KIB/OB
FBÜ KIB
BÜB Elektrotechnik / OLA
FBÜ Elektrotechnik / OLA
BÜB LST
FBÜ LST
BÜB TK
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-15 📅
Datum des Endes: 2026-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist,
— Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist,
— Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln,
— Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz oder § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn.com/lieferantenqualifizierung_downloads) oder die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn.com/lieferantenqualifizierung_downloads) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/fileadmin/_horusdam/2065-BME-Code_of_Conduct_deutsch.pdf) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird,
— Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention,
— Erklärung, dass er nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen ist,
— Erklärung über die Beschäftigung von Mitarbeitern des DB Konzerns (aktive und nicht mehr aktive – wie Pensionäre und Rentner) sowie über die wirtschaftliche oder finanzielle Beteiligung am Unternehmen des Bieters von Personen, die außerdem ein Beschäftigungsverhältnis zu einer Gesellschaft des DB Konzerns unterhalten,
— Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens.
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen;
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat
— Erklärung, dass wir den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn.com/file/2920500/data/geschaeftspartner.pdf) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (http://www.bme.de/fileadmin/pdf/Pressemeldungen/2008_11_10_BME_VerhaltensrichtlinieCoC.pdf) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich festlegt, einhalten werden.
Wir werden diese Erklärung im Falle der Auftragserteilung von jedem vorgesehenen Nachunternehmer vor dessen Beauftragung einholen und diese dem Auftraggeber unverzüglich und unaufgefordert vorlegen. Wir sind uns bewusst, dass der Auftraggeber bei fehlender Erklärung den Einsatz des vorgesehenen Nachunternehmers untersagen kann.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Außerdem hat der Bewerber mit der beiliegenden Verpflichtungserklärung (Anlage 1)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen.
Außerdem hat der Bewerber mit der beiliegenden Verpflichtungserklärung (Anlage 1) schriftlich nachzuweisen, dass er für die gesamte Dauer der Leistungserbringung tatsächlich über die Mittel dieser Subunternehmer zur jeweiligen Leistungserbringung verfügt. Ein Austausch von Subunternehmern, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von Subunternehmern ist die schriftliche Zustimmung des Auftraggebers einzuholen. Dem schriftlichen Antrag zum Austausch sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Subunternehmer beizulegen. Der Austausch ist nur gegen nach den hiesigen Vorgaben geeignete und gleichwertige Subunternehmer zulässig.
— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projekt beauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG / verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
1) Pöyry Deutschland GmbH;
2) Planungsbüro Laukhuf;
3) SSF Ingenieure.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwir-kung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für folgende Leistungen muss das ausführende Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein: siehe III.2.2) sowie unter Allgemeine Präqualifikationsanforderungen (PQ-Anforderungen) für Arch./Ing.-leistungen.
Die Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen sind zu berücksichtigen und über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/portal unter der Vergabenummer 18FEI33966 herunterzuladen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Für folgende Leistungen muss das für die Ausführung vorgesehene Unternehmen in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein. Form und Zeitpunkt der Vorlage der Nachweise sowie Angaben zu den Teilnahmebedingungen und zum Präqualifikationsverfahren sind III.1.1) bis III.1.4) sowie den Allgemeinen PQ-Anforderungen für Arch.-/Ing.leistungen zu entnehmen:
Bauüberwachung:
Warengruppe (Produkte/Leistungen)
— Bauüberwacher Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau,
— Fachbauüberwacher Oberbau,
— Bauüberwacher bahntechnische Ausrüstung (Leit- und Sicherungstechnik, Elektrotechnik, Telekommunikation).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-13
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG...”
Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die Übermittlung von Angeboten/Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal der Deutschen Bahn AG zulässig.
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Erklärungen/Nachweisen folgende weitere Erklärungen/Nachweise erforderlich:
Der Bewerber bzw. die Partner der Bewerbergemeinschaft bestätigen ihre technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zum Zeitpunkt der Abgabe des Teilnahmeantrages.
Für jede Qualifikation / Gewerk ist mindestens ein Mitarbeiter zu benennen.
Es sind mit dem Teilnahmeantrag die Namen der vorgesehenen Mitarbeiter einzutragen.
Nachweis des Befähigungsausweise als Anlage zum Teilnahmeantrag. Personalunion ist zugelassen.
— BÜB KIB nach Ril 046.2753
— BÜB Oberbau nach Ril 046.2753
— FBÜ KIB nach Ril 046.2752
— FBÜ Oberbau nach Ril 046.2752
— BÜB Kabeltiefbau
— BÜB 1 Elektrotechnik nach Ril 046.2757
— FBÜ Elektrotechnik nachRil 046.2757
— BÜB LST nach Ril 046.2751
— FBÜ LST nach Ril 046.2751
— BÜB TK nach Ril 046.2758
− Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
—— Leiter Bauüberwachung
—— Stellvertretender Leiter Bauüberwachung
—— BÜB KIB
1) Leiter Bauüberwachung
Qualifikationsanforderung:
1. Abschluss: Dipl. – Ing. / MSc Bauwesen oder E-Technik (TH oder FH) oder gleichwertig/vergleichbar
2) mind. 10 Jahre Berufserfahrung als Leiter Bauüberwachung in der Abwicklung von Infrastrukturprojekten (Eisenbahn)
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
3. 2 Referenzprojekte gem. den nachfolgenden Anforderungen
3.1 Ein Projekt mit vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre ab Zeitpunkt der Veröffentli-chung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als Leiter Bauüberwacher tätig war, ist nach-zuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Bauvolumen größer 50 Mio. EUR;
2. Infrastrukturprojekt (Eisenbahn) unter Betrieb
3.2 Ein Projekt mit vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als Leiter Bauüberwachung, tätig war, ist nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Eisenbahnüberführung Bauvolumen größer 5 Mio. EUR
2. Stützweite ≥ 50 m
3. Infrastrukturprojekt (Eisenbahn) unter Betrieb
2. stellvertretender Leiter Bauüberwachung
Qualifikationsanforderung:
1. Abschluss: Dipl. – Ing. / MSc Bauwesen oder E-Technik (TH oder FH) oder gleichwertig/vergleichbar
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als stellvertretender Leiter oder Leiter Bauüberwachung und im Nachtragsmanagement in der Abwicklung von Infrastrukturprojekten (Eisenbahn)
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
3. Ein Referenzprojekt gem. den nachfolgenden Anforderungen:
Ein Projekt mit vergleichbaren Leistungen, das innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in dem er als stellvertretender Leiter oder Leiter Bauüberwacher tätig war, ist nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Bauvolumen größer 50 Mio. EUR
2. Infrastrukturprojekt (Eisenbahn) unter Betrieb
3. Bauüberwacher Bahn KIB (BÜB KIB)
Qualifikationsanforderung:
1. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als BÜB KIB
8. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Bauüberwacher im Spezialtief-bau und Geotechnik
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 135-309583 (2018-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Litsche, Jan
E-Mail: einkauf-online@deutschebahn.com📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VDE 8.1 ABS Nürnberg — Ebensfeld, Bauüberwachung PA19/21
18FEI35705
Kurze Beschreibung:
“VDE 8.1 ABS Nürnberg — Ebersfeld, Bauüberwachung PA19/21
Die zu überwachende Leistung befindet sich an der Str. 5900/5919 im Bereich des PA19 von km 38,940...”
Kurze Beschreibung
VDE 8.1 ABS Nürnberg — Ebersfeld, Bauüberwachung PA19/21
Die zu überwachende Leistung befindet sich an der Str. 5900/5919 im Bereich des PA19 von km 38,940 bis km 46,000 und im Bereich des PA 21 bis ca. km 55,600
— VE 19.2202: Ingenieurbauwerk Neubau EÜ über die A73 (Ostseite) in km 41,686 und Teilerneuerung SÜ in km 39,452 (Piastenbrücke),
— VE 19.2300: Baufeldfreimachung und Streckenbau/OLK/KTB Eggolsheim Süd,
— VE 19.2400: Steckenbau/OLA/KTB Bf Forchheim (a) — Übf Eggolsheim Süd,
— VE 19.2204: Erneuerung EÜ über die A73 (Westseite) in km 41,686,
— VE 21.2150: Erneuerung von 6 SÜ und 1 EÜ im Pa19 und 21,
— sonstige Verträge der Technischen Ausrüstung und der Sicherungsleistungen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forchheim
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem Verfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die Leistungen waren bereits Gegenstand des vorherigen Vergabeverfahrens 18FEI33966 mit öffentl. Teilnahmewettbewerb.
Dort gingen von 2 Bewerbern 2 Angebote...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die Leistungen waren bereits Gegenstand des vorherigen Vergabeverfahrens 18FEI33966 mit öffentl. Teilnahmewettbewerb.
Dort gingen von 2 Bewerbern 2 Angebote ein. Ein Angebot musste wegen Änderung der Zusammensetzung der Bietergemeinschaft ausgeschlossen werden. Das andere Angebot lag signifikant über der Austragswertermittlung. Das Angebot wurde vom Bieter nach erfolgter Aufklärung nicht verbessert sondern unverändert aufrechterhalten. Das Vergabeverfahren wurde daher aufgrund fehlender geeigneter wirtschaftlicher Angebote eingestellt. Die Leistungen wurden im gegenständlichen Verfahren mit den ursprünglichen Bedingungen neu ausgeschrieben. Außer dem sich durch die Fristen des Vergabeverfahrens verschiebenden Leistungsbeginns erfolgen keine Veränderungen der Auftragsbedingungen. Aufgrund der inzwischen durch das erfolglose Vergabeverfahren eingetretenen Dringlichkeit (zu überwachende Bauleistung wird bereits ausgeführt) wird auf eine erneute Bekanntmachung gemäß § 13 Abs. 2 Ziff. 1 SektVO verzichtet.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 135-309583
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: VDE 8.1 ABS Nürnberg — Ebensfeld, Bauüberwachung PA19/21
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Emch+Berger Projekt GmbH
Postanschrift: Obentrautstraße 72
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ebpro@emchundberger.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.emchundberger.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Emch + BErger GmbH Ingenieure und Planer Nürnberg
Postanschrift: Am Plärrer 33
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90443
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Name: Confido Ingenieure GmbH
Postanschrift: Karl-Götz-Str. 5
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97424
E-Mail: info@confido-ingenieure.com📧
Region: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.confido-ingenieure.com🌏
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 024-054016 (2019-01-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-07-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Netz AG
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Adresse des Käuferprofils: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VDE 8.1 ABS Nürnberg – Ebensfeld Bauüberwachung PA19/21
18FEI35705
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungen der Bauüberwachungszentrale,
— Leiter Bauüberwachung,
— Koordinator Inbetriebnahme und verantwortlicher für die Dokumentation der IBN...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungen der Bauüberwachungszentrale,
— Leiter Bauüberwachung,
— Koordinator Inbetriebnahme und verantwortlicher für die Dokumentation der IBN Unterlagen,
— Baubetriebsplanung und Betra-Anträge,
— Abfall/Ökologie,
— Baugrund/Hydrologie,
— Vermessung,
— Planlauf/Planprüfung/Eplass,
— Nachtragsmanagement/Abrechnung,
— SiGeKo,
— Schweißüberwacher,
— BÜB KIB/OB,
— FBÜ KIB,
— BÜB Elektrotechnik / OLA,
— FBÜ Elektrotechnik / OLA,
— BÜB LST,
— FBÜ LST,
— BÜB TK.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 024-054016
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 18FEI35705
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-30 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INGE PA 19 Forchheim
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Quelle: OJS 2019/S 144-355621 (2019-07-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-07-24)
Quelle: OJS 2019/S 144-355622 (2019-07-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VDE8.1.1 ABS Nürnberg — Ebensfeld, Bauüberwachungsleistungen PA19
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungen der Bauüberwachungszentrale,
— Leiter Bauüberwachung,
— Koordinator Inbetriebnahme und verantwortlicher für die Dokumentation der IBN...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungen der Bauüberwachungszentrale,
— Leiter Bauüberwachung,
— Koordinator Inbetriebnahme und verantwortlicher für die Dokumentation der IBN Unterlagen,
— Baubetriebsplanung und Betra-Anträge,
— Abfall/Ökologie,
— Baugrund/Hydrologie,
— Vermessung,
— Planlauf/Planprüfung/Eplass,
— Nachtragsmanagement/Abrechnung,
— SiGeKo,
— Schweißüberwacher,
— BÜB KIB/OB,
— FBÜ KIB,
— BÜB Elektrotechnik/OLA,
— FBÜ Elektrotechnik/OLA,
— BÜB LST,
— FBÜ LST,
— BÜB TK.
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-19) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Bauüberwachungszentrale
Leiter Bauüberwachung
Koordinator Inbetriebnahme und verantwortlicher für die Dokumentation der IBN...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Bauüberwachungszentrale
Leiter Bauüberwachung
Koordinator Inbetriebnahme und verantwortlicher für die Dokumentation der IBN Unterlagen
Baubetriebsplanung und Betra-Anträge
Abfall/Ökologie
Baugrund/Hydrologie
Vermessung
Planlauf/Planprüfung/Eplass
Nachtragsmanagement/Abrechnung
SiGeKo
Schweißüberwacher
BÜB KIB/OB
FBÜ KIB
BÜB Elektrotechnik / OLA
FBÜ Elektrotechnik / OLA
BÜB LST
FBÜ LST
BÜB TK
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-21 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CONFIDO Ingenieure GmbH
Quelle: OJS 2020/S 207-505496 (2020-10-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VDE 8.1 ABS Nürnberg – Ebensfeld, Bauüberwachung PA19/21
18FEI35705
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-11-03) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Bauüberwachungszentrale:
— Leiter Bauüberwachung,
— Koordinator Inbetriebnahme und verantwortlicher für die Dokumentation der IBN...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Bauüberwachungszentrale:
— Leiter Bauüberwachung,
— Koordinator Inbetriebnahme und verantwortlicher für die Dokumentation der IBN Unterlagen,
— Baubetriebsplanung und Betra-Anträge,
— Abfall/Ökologie,
— Baugrund/Hydrologie,
— Vermessung,
— Planlauf/Planprüfung/Eplass,
— Nachtragsmanagement/Abrechnung,
— SiGeKo,
— Schweißüberwacher,
— BÜB KIB/OB,
— FBÜ KIB,
— BÜB Elektrotechnik/OLA,
— FBÜ Elektrotechnik/OLA,
— BÜB LST,
— FBÜ LST,
— BÜB TK.
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Emch + Berger GmbH Ingenieure und Planer Nürnberg
Quelle: OJS 2020/S 217-533141 (2020-11-03)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: VDE 8.1 ABS Nürnberg - Ebensfeld, Bauüberwachung PA19/21
18FEI35705
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-27)
Quelle: OJS 2021/S 191-497769 (2021-09-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-27)
Quelle: OJS 2021/S 191-497771 (2021-09-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-27)
Quelle: OJS 2021/S 191-497773 (2021-09-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-13)
Quelle: OJS 2021/S 202-528553 (2021-10-13)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-12-15)
Quelle: OJS 2021/S 246-651298 (2021-12-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-16)
Quelle: OJS 2022/S 036-093870 (2022-02-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-16)
Quelle: OJS 2022/S 036-093871 (2022-02-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: evergabe@deutschebahn.com📧
Objekt Dauer
Datum des Beginns: 2018-07-05 📅
Datum des Endes: 2022-06-02 📅
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Berlin🏙️
Quelle: OJS 2022/S 194-550678 (2022-10-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: jan.litsche@deutschebahn.com📧
Quelle: OJS 2022/S 235-676646 (2022-12-01)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-01)
Quelle: OJS 2022/S 235-678003 (2022-12-01)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-01)
Quelle: OJS 2022/S 235-678478 (2022-12-01)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-01)
Quelle: OJS 2022/S 235-678624 (2022-12-01)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-10-04)
Quelle: OJS 2023/S 194-605729 (2023-10-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-10-04)
Quelle: OJS 2023/S 194-607508 (2023-10-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-10-04)
Quelle: OJS 2023/S 194-607837 (2023-10-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2024-01-09)
Quelle: OJS 2024/S 009-020458 (2024-01-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2024-01-09)
Quelle: OJS 2024/S 009-020657 (2024-01-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2024-01-09)
Quelle: OJS 2024/S 009-020839 (2024-01-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2024-01-09)
Quelle: OJS 2024/S 009-020866 (2024-01-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2024-01-09)
Quelle: OJS 2024/S 009-021001 (2024-01-09)