Im Zuge der wasserwirtschaftlichen Planungen zum „Süderelbefonds“ werden im Obstanbaugebiet der III. Meile Alten Landes diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Be- und Entwässerungsverhältnisse durchgeführt.
Eine der Maßnahmen ist der Bau eines sogenannten Regelungsbauwerks im Verlauf der Neuenfelder Wettern. Das Regelungsbauwerk setzt sich aus den Einzelbauwerken Stauschützanlage, Entwässerungsschöpfwerk sowie Fischschleuse zusammen und ist Gegenstand dieser Ausschreibung und soll voraussichtlich ab März 2019 errichtet werden..
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verbindungsgewässer – Regelungsbauwerk Fischschleuse
SEF2120
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der wasserwirtschaftlichen Planungen zum „Süderelbefonds“ werden im Obstanbaugebiet der III. Meile Alten Landes diverse Maßnahmen zur Verbesserung...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der wasserwirtschaftlichen Planungen zum „Süderelbefonds“ werden im Obstanbaugebiet der III. Meile Alten Landes diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Be- und Entwässerungsverhältnisse durchgeführt.
Eine der Maßnahmen ist der Bau eines sogenannten Regelungsbauwerks im Verlauf der Neuenfelder Wettern. Das Regelungsbauwerk setzt sich aus den Einzelbauwerken Stauschützanlage, Entwässerungsschöpfwerk sowie Fischschleuse zusammen und ist Gegenstand dieser Ausschreibung und soll voraussichtlich ab März 2019 errichtet werden..
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 43 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spundbohlen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spundwände📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baureifmachung und Abräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schächte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonkonstruktionen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten für Pumpanlagen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Neuenfelde, Hamburg Harburg
Hasselwerder Straße (ehem. Haus-Nr. 131)
21129 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die gesamte Anlage besteht aus einer Absperrvorrichtung mit steuerbarem Zulauf, einem Entwässerungsschöpfwerk und einer Fischschleuse. Die Arbeiten umfassen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die gesamte Anlage besteht aus einer Absperrvorrichtung mit steuerbarem Zulauf, einem Entwässerungsschöpfwerk und einer Fischschleuse. Die Arbeiten umfassen u.a.:
— Erdaushub,
— Einbau Spundwand,
— Herstellung Schachtbauwerk mit Abdeckplatte und Einstiegsöffnung,
— Einbau Tauchmotorpumpen,
— Bau Druckrohrleitung,
— Grabenaushub,
— Wasserhaltung,
— Gewässerbau,
— Böschungssicherung,
— Pflanzarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 8
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Vertragsschluss ist für Mitte Dezember vorgesehen.
Die Bindefrist endet am 31.1.2019.
Beginn der Baumaßnahme spätestens am 4.3.2019, Fertigstellung bis zum...”
Zusätzliche Informationen
Vertragsschluss ist für Mitte Dezember vorgesehen.
Die Bindefrist endet am 31.1.2019.
Beginn der Baumaßnahme spätestens am 4.3.2019, Fertigstellung bis zum 24.6.2019.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Erteilung des Auftrags ist zudem von der Vorlage der nachfolgenden Unterlagen abhängig. Bietergemeinschaften haben für jedes ihrer Mitglieder die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Erteilung des Auftrags ist zudem von der Vorlage der nachfolgenden Unterlagen abhängig. Bietergemeinschaften haben für jedes ihrer Mitglieder die entsprechenden Unterlagen beizubringen.
Für Bieter und Mitglieder von Bietergemeinschaften, die in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) eingetragen sind, kann anstelle der nachfolgenden Unterlagen die Nummer im Angebot bzw. im Nachunternehmervordruck angegeben werden, unter der sie im Präqualifikationsverzeichnis eingetragen sind. Dies gilt nicht für Unterlagen, die nicht in dem Präqualifikationsverzeichnis hinterlegt sind.
1) Nachweis der vollständigen Entrichtung von Steuern und Beiträgen
Die Erteilung des Auftrags ist von der Vorlage aktueller Nachweise über die vollständige Entrichtung von Steuern und Beiträgen abhängig. Bietergemeinschaften haben für jedes ihrer Mitglieder die entsprechenden Nachweise beizubringen. Im Einzelnen
Sind dies:
— eine aktuelle Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,
— eine qualifizierte Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. Bescheinigung des Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, die nicht älter als 12 Monate sein darf, zum Nachweis, dass die Beiträge zur Berufsgenossenschaft ordnungsgemäß abgeführt werden,
— eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse des Baugewerbes (SOKA-Bau oder anderer Sozialkassen) über die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 12 Monate sein darf.
Ausländische Unternehmen haben jeweils vergleichbare Nachweise zu erbringen, bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine deutsche Übersetzung beizufügen.
2. Register zum Schutz des fairen Wettbewerbes
Darüber hinaus setzt die Zuschlags-/Auftragserteilung voraus, dass eine Abfrage für den Bieter beim Register zum Schutz fairen Wettbewerbs (GRfW) keine Ergebnisse erbracht hat, die die Zuverlässigkeit des Bieters berühren.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind mit dem Angebot vorzulegen (nicht älter als 3 Monate):
— Angaben zum Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind mit dem Angebot vorzulegen (nicht älter als 3 Monate):
— Angaben zum Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Angaben zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzprojekten aus den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit sind mit dem Angebot vorzulegen:
— Angaben zu mindestens 3 vergleichbaren Referenzprojekten aus den vergangenen 7 Kalenderjahren. Der Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit des Bieters soll anhand seiner Leistungen im Rahmen vergleichbarer Projekte/Bauwerke zu dem hier ausgeschriebenen Projekt/Bauwerk nachgewiesen werden. Die Vergleichbarkeit der Projekte/Bauwerke bemisst sich nach Art und Größe; weiterhin ist der Anteil der Eigenleistung des Bieters im Rahmen dieser vergleichbaren Projekte relevant. Der Eigenanteil des Bieters am Referenzprojekt muss mehr als 50 % betragen. Konkret sind Referenzprojekte für folgende Arbeiten nachzuweisen: Spundwandarbeiten, Bau von Regelungsorganen, Erd- und Rohrleitungsbau, Gewässerbau,
— Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leistungspersonal,
— Angaben zu den technischen Fachkräften über die das Unternehmen zur Auftragsdurchführung verfügt,
— Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens,
— Beschreibung der Maßnahmen zu Qualitätssicherung des Unternehmens.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-19
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-19
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6GYXPY
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-3230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 4042731-0499 📠
URL: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung er-kennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 200-453596 (2018-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verbindungsgewässer — Regelungsbauwerk Fischschleuse
SEF2120
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der wasserwirtschaftlichen Planungen zum „Süderelbefonds" werden im Obstanbaugebiet der III. Meile Alten Landes diverse Maßnahmen zur Verbesserung...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der wasserwirtschaftlichen Planungen zum „Süderelbefonds" werden im Obstanbaugebiet der III. Meile Alten Landes diverse Maßnahmen zur Verbesserung der Be- und Entwässerungsverhältnisse durchgeführt.
Eine der Maßnahmen ist der Bau eines sogenannten Regelungsbauwerks im Verlauf der Neuenfelder Wettern. Das Regelungsbauwerk setzt sich aus den Einzelbauwerken Stauschützanlage, Entwässerungsschöpfwerk sowie Fischschleuse zusammen und ist Gegenstand dieser Ausschreibung und soll voraussichtlich ab März 2019 errichtet werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 688699.88 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Neuenfelde, Hamburg Harburg
Hasselwerder Straße (ehem. Haus-Nr. 131)
b21129 Hamburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die gesamte Anlage besteht aus einer Absperrvorrichtung mit steuerbarem Zulauf, einem Entwässerungsschöpfwerk und einer Fischschleuse. Die Arbeiten umfassen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die gesamte Anlage besteht aus einer Absperrvorrichtung mit steuerbarem Zulauf, einem Entwässerungsschöpfwerk und einer Fischschleuse. Die Arbeiten umfassen u. a.:
— Erdaushub;
— Einbau Spundwand;
— Herstellung Schachtbauwerk mit Abdeckplatte und Einstiegsöffnung;
— Einbau Tauchmotorpumpen;
— Bau Druckrohrleitung;
— Grabenaushub;
— Wasserhaltung;
— Gewässerbau;
— Böschungssicherung;
— Pflanz arbeiten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 200-453596
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SEF 211
Titel: SEF — Regelungsbauwerk und Fischschleuse
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Joachim Tiesler Hoch- u. Tiefbau GmbH & Co. KG
Postort: Elsfleth
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 688699.88 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6GDKT7
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.".
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 141-345886 (2020-07-20)