Die Ausschreibung verfolgt den Zweck, den Versicherungsschutz im Bereich der Sachversicherung der Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH zu optimieren. Insbesondere soll durch die Ausschreibung erreicht werden, dass die Risiken der einzelnen versicherten Gefahren und Schäden für alle deklarierten Objekte einheitlich einem Versicherer zu einheitlichen Versicherungsbedingungen übergeben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-27.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verbundene Wohngebäudeversicherung (VGB) 2019
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung verfolgt den Zweck, den Versicherungsschutz im Bereich der Sachversicherung der Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH zu optimieren....”
Kurze Beschreibung
Die Ausschreibung verfolgt den Zweck, den Versicherungsschutz im Bereich der Sachversicherung der Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH zu optimieren. Insbesondere soll durch die Ausschreibung erreicht werden, dass die Risiken der einzelnen versicherten Gefahren und Schäden für alle deklarierten Objekte einheitlich einem Versicherer zu einheitlichen Versicherungsbedingungen übergeben werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaden- oder Verlustversicherungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerversicherungen📦
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 56068 Koblenz
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Gebäude- und Inhaltsversicherung. Es handelt sich um Versicherungsdienstleistungen nach CPV 66000000 (Finanz- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Gebäude- und Inhaltsversicherung. Es handelt sich um Versicherungsdienstleistungen nach CPV 66000000 (Finanz- und Versicherungsdienstleistungen), 66510000 (Versicherungen), 66515100 (Feuerversicherungen). Der je Objekt gewünschte Deckungsumfang im Hinblick auf die versicherten Gefahren, die Selbstbehalte und (Jahres-) Höchstentschädigungen erbeben sich aus der Deklaration, welche Bestandteil des von Ihnen abzugebenden Angebotsschreibens ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption: 2 mal 1 Jahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption: 2 mal 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erlaubnis zum Betrieb der Sparte „Sachversicherung“ gemäß §§ 5 ff. VAG in der Bundesrepublik Deutschland” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zur ausreichenden Solvabilität und gegebenenfalls Rückversicherungsschutz,
— Aktueller Jahresabschluss mit Bestätigungsvermerk...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zur ausreichenden Solvabilität und gegebenenfalls Rückversicherungsschutz,
— Aktueller Jahresabschluss mit Bestätigungsvermerk (Geschäftsbericht), aus dem sich eine von dem Bieter/vorgesehenen Versicherung in den Jahren 2016 und 2017 im Segment verbundene Gebäudeversicherung (VGV) gebuchte Bruttoprämie von durchschnittlich mindestens 50 Millionen EUR ergibt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zu Erfahrungen (Referenzen) aus den vergangenen fünf Geschäftsjahren:
—— in der unternehmerischen Wohnungswirtschaft (Referenzen),
—— bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zu Erfahrungen (Referenzen) aus den vergangenen fünf Geschäftsjahren:
—— in der unternehmerischen Wohnungswirtschaft (Referenzen),
—— bei mindestens 3 Kunden vergleichbarer Größe. Als vergleichbar gelten Versicherungsverträge, bei denen der Bieter einen Bestand von.
— mindestens 1 000 Wohneinheiten versichert hat und,
— bei denen der Versicherungsschutz seit mindestens 3 Jahren besteht,
— Eigenerklärung, dass leistungsfähige Serviceeinrichtungen mit deutschsprachigen Versicherungsfachleuten zur Schadenabwicklung vorhanden sind.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Erlaubnis zum Betrieb der Sparte „Sachversicherung“ gemäß §§ 5 ff. VAG in der Bundesrepublik Deutschland”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-03
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zu dem Termin der Angebotsöffnung sind keine Bieter zugelassen.
“Wir weisen darauf hin, dass systembedingt keine Registrierung von Bietern, die die Vergabeunterlagen heruntergeladen haben, vorgesehen ist. Wir können Sie...”
Wir weisen darauf hin, dass systembedingt keine Registrierung von Bietern, die die Vergabeunterlagen heruntergeladen haben, vorgesehen ist. Wir können Sie deswegen nicht unmittelbar über eventuelle Veränderungen der Vergabeunterlagen und/oder das Vorhandensein von Antworten auf Bieterfragen informieren. Wir werden jedoch dort auf der Ausschreibungsseite https://www.koblenzer-wohnbau.de/ausschreibungen/ die jeweils aktuellen Unterlagen, mit einem fortlaufenden Index versehen, hinterlegen, sodass sie jederzeit darauf zurückgreifen können.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 145-332155 (2018-07-27)