Beschreibung der Beschaffung
Arbeitspaket 1 Ermittlung von erweiterten Grundlagen:
– Definition von Schnittstellen zwischen den Teilprojekten und zu der vorhandenen Infrastruktur (zu vorhandenen Systemen) in den betreffenden Verkehrsunternehmen und den (Land-) kreisen,
– Fördermittelcontrolling (s. weitere Hinweise) Arbeitspaket 2 Planung des weiteren Projektes und Konkretisierung von Zielstellungen,
– Detaillierte Planung des gesamten Projektablaufes und Konkretisierung von Zielstellungen nach Meilensteinen,
– Fördermittelcontrolling (s. weitere Hinweise) Arbeitspaket 3 Erstellung der Leistungsbeschreibungen / Lastenheften für das Vergabeverfahren,
– Die Ergebnisse des Arbeitspaketes 2 sollen zu einer detaillierten Leistungsbeschreibung weiterentwickelt werden,
– Für jedes Teilprojekt ist ein Lastenheft zu entwickeln. Hierbei ist die Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen erforderlich,
– Funktionen und Schnittstellen sind im Detail zu beschreiben,
– Fördermittelcontrolling (s. weitere Hinweise) Arbeitspaket 4 Betreuung und Begleitung des Vergabeverfahrens,
– Neben den technischen und funktionalen Definitionen des Arbeitspaketes 3 sind jetzt zusätzlich die rechtlichen Rahmenbedingungen des Vergabeverfahren zu definieren,
– Die Vergaben werden durch zuständige Stellen (federführend durch die Vergabestelle NWM) der Auftraggeber durchgeführt. Der Auftragnehmer hat insbesondere bei der Wahl des Vergabeverfahrens, der Festlegung der Bietereignung, der Entwicklung der Angebotswertung und dem Erstellen aller relevanten Dokumente und Formulare mitzuwirken,
– In den Verfahren sind Bieterfragen über die Vergabestelle zu beantworten und Bieterpräsentationen zu begleiten,
– Als Ergebnis eines notwendigen Verhandlungsverfahren kann es erforderlich werden die Arbeitspakete 2 und 3 anzupassen,
– Fördermittelcontrolling (s. weitere Hinweise) Arbeitspaket 5 Projektmanagement (optional),
– Überwachung der Ausführung nach der Vergabe der Aufträge für die Teilprojekte 1 bis 3 (technisch, terminlich und kostenseitig),
– Fördermittelcontrolling (s. weitere Hinweise),
– Rechnungsprüfung, insbesondere hinsichtlich der technischen Parameter,
– Abnahme des Gesamtsystems nach Fertigstellung Arbeitspaket 6 Nachbetreuung + Abrechnung (optional),
– Fachliche Betreuung innerhalb der Verjährungsfristen für Gewährleistungsansprüche bei festgestellten Mängeln,
– Testbetrieb des Systems zur ggf. Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfristen,
– Schlussverwendungsnachweis für den Zuwendungsgeber,
– Fördermittelcontrolling (s. weitere Hinweise).