Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in Neumünster. Die Zufahrt zu der Baustelle erfolgt über die Straße Sachsenring.
Für den Gebäudeteil F1 wird die tragende Struktur der Ebenen 0 und 1 eines Gebäude aus den 70er Jahren erhalten. Die höheren Stockwerke in dem Bereich werden komplett abgebrochen und neu aufgebaut. Der Gebäudeteil F1 wird fast allseitig von Gebäuden umschlossen. Der Gebäudeteil F1 grenzt direkt an die oben beschriebenen Gebäudeteile, in denen der Krankenhausbetrieb weiterläuft. In den Randbereichen der Baustelle ist daher mit besondere Umsicht zu agieren.
Der Gebäudeteil G wird als kompletter Neubau auf einer vorhandenen Freifläche ausgeführt und über F1 angeschlossen.
An den westlich liegenden Gebäudeteil E aus dem 1.Bauabschnitt wird direkt auch die tragende Struktur angeschlossen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Verg.-Nr. 42 – Untersuchungsleuchten (Medizintechnik)
42
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK)...”
Kurze Beschreibung
Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in Neumünster. Die Zufahrt zu der Baustelle erfolgt über die Straße Sachsenring.
Für den Gebäudeteil F1 wird die tragende Struktur der Ebenen 0 und 1 eines Gebäude aus den 70er Jahren erhalten. Die höheren Stockwerke in dem Bereich werden komplett abgebrochen und neu aufgebaut. Der Gebäudeteil F1 wird fast allseitig von Gebäuden umschlossen. Der Gebäudeteil F1 grenzt direkt an die oben beschriebenen Gebäudeteile, in denen der Krankenhausbetrieb weiterläuft. In den Randbereichen der Baustelle ist daher mit besondere Umsicht zu agieren.
Der Gebäudeteil G wird als kompletter Neubau auf einer vorhandenen Freifläche ausgeführt und über F1 angeschlossen.
An den westlich liegenden Gebäudeteil E aus dem 1.Bauabschnitt wird direkt auch die tragende Struktur angeschlossen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kliniken📦
Ort der Leistung: Neumünster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“24534 Neumünster, Holstein
Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster, Friesenstraße 11”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 6 St. Untersuchungsleuchte, mind. 80 kLux, decken befestigt
Ca. 37 St. Untersuchungsleuchte, mind. 50 kLux, decken befestigt” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-18 📅
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Eigenerklärung VHB 124 sowie nach Aufforderung die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Eigenerklärung VHB 124 sowie nach Aufforderung die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal,
— Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Eigenerklärung VHB 124 sowie nach Aufforderung die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter haben eine Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen, Mindest- und Tariflohn gemäß § 4 Tariftreue- und Vergabegesetz...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter haben eine Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen, Mindest- und Tariflohn gemäß § 4 Tariftreue- und Vergabegesetz Schleswig Holstein (TTG) abzugeben.
Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-10
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-10
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Ort: Friedrich-Ebert-Krankenhaus, Friesenstraße 11, 24534 Neumünster. Raum: Technische Abteilung.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen.
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3 – Kommunikation.
Es ist eine Zweitkopie des Angebotes in...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3 – Kommunikation.
Es ist eine Zweitkopie des Angebotes in einem zusätzlich verschlossenen Umschlag mit abzugeben. Das Fehlen der Zweitkopie führt zwingend zum Ausschluss des Angebotes.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 169-383902 (2018-08-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK)...”
Kurze Beschreibung
Die Maßnahme Ersatzneubau 2-3.BA mit den Gebäudeteilen F1 und G liegt in dem südöstlichen Bereich der Liegenschaft des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) in Neumünster. Die Zufahrt zu der Baustelle erfolgt über die Straße Sachsenring.
Für den Gebäudeteil F1 wird die tragende Struktur der Ebenen 0 und 1 eines Gebäude aus den 70-er Jahren erhalten. Die höheren Stockwerke in dem Bereich werden komplett abgebrochen und neu aufgebaut. Der Gebäudeteil F1 wird fast allseitig von Gebäuden umschlossen. Der Gebäudeteil F1 grenzt direkt an die oben beschriebenen Gebäudeteile in denen der Krankenhausbetrieb weiterläuft. In den Randbereichen der Baustelle ist daher mit besondere Umsicht zu agieren.
Der Gebäudeteil G wird als kompletter Neubau auf einer vorhandenen Freifläche ausgeführt und über F1 angeschlossen.
An den westlich liegenden Gebäudeteil E aus dem 1.Bauabschnitt wird direkt auch die tragende Struktur angeschlossen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 6 St. Untersuchungsleuchte, mind. 80 kLux, deckenbefestigt
Ca. 37 St. Untersuchungsleuchte, mind. 50 kLux, deckenbefestigt”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 169-383902
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 42
Titel: Verg.-Nr. 42 – Untersuchungsleuchten (Medizintechnik)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebrüder Martin GmbH & Co.KG
Postanschrift: KLS Martin Platz 1
Postort: Tuttlingen
Postleitzahl: 78532
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 74617060📞
E-Mail: info@klsmartin.com📧
Fax: +49 7461706193 📠
Region: Tuttlingen🏙️
URL: www.klsmartin.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 008-013526 (2019-01-10)