Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber vergibt den Auftrag zur Übernahme, zum Transport und zur Verwertung von Ersatzbrennstoffen inkl. Nebenfraktionen (behandelte Abfälle) oder unbehandelter Abfälle aus dem Vogtlandkreis.
Für die Übernahme, den Transport und die Verwertung stehen den Bietern zwei Varianten zur Verfügung:
— In der Variante A sind die Outputfraktionen der MBS Vogtland (Ersatzbrennstoffe (EBS) aus Haus- und Restsperrmüll inkl. der bei der Behandlung entstehenden Feinfraktion und Altmetalle (Fe) und vorgebrochenes Altholz der Kategorien A I bis A III (gem. Altholzverordnung) aus der getrennten Sperrmüllsammlung) zu übernehmen,
— In der Variante B sind Hausmüll sowie Restsperrmüll und Holz A I bis A III (gem. Altholzverordnung) aus der getrennten Sperrmüllsammlung unbehandelt zu übernehmen.
In der Variante A erfolgt die Übernahme der vorbehandelten Abfälle an der MBS Vogtland in Oelsnitz/Vogtland.
Bei der Variante B übernimmt der Auftragnehmer an der MBS Vogtland ebenfalls den überwiegenden Teil der ausgeschriebenen Menge, jedoch hinsichtlich einer Teilmenge erfolgte die Übernahme zwingend an der Umladestation Schneidenbach in Reichenbach im Vogtland.
In beiden Varianten ist der Auftragnehmer sowohl für die Übernahme verantwortlich als auch für den Transport der jeweiligen Abfälle an eine vom Auftragnehmer zu benennende Behandlungs- bzw. Verwertungsanlage und die (endgültige) Verwertung bzw. Beseitigung der jeweiligen Abfälle.
Die Sammlung und der Umschlag der Abfälle sind ausdrücklich nicht Ausschreibungsgegenstand.
Gesamtmenge bzw. Umfang des Auftrags gemäß Bekanntmachung. Zur Ausschreibung der Übernahme, desTransports und der Verwertung kommen pro Jahr folgende Mengen:
Bei Variante A:
— ca. 13 000 Mg Ersatzbrennstoffe (EBS) inkl. Schwerfraktion aus Hausmüll, AVV Nr. 19 12 10,
— ca. 4 300 Mg Ersatzbrennstoffe (EBS) aus Restsperrmüll, AVV Nr. 19 12 10,
— ca. 7 200 Mg Feinfraktion, AVV Nr. 19 12 12,
— ca. 3 000 Mg Altholz (vorgebrochen) der Kategorien A I – A III gem. Altholzverordnung aus getrennter Sperrmüllsammlung, AVV Nr. 19 12 07,
— ca. 1 000 Mg Altmetalle (Fe-Metall, MBA Schrott), AVV Nr. 19 12 02.
Bei Variante B:
— ca. 30 000 Mg Hausmüll, AVV Nr. 20 03 01,
— ca. 4 500 Mg Restsperrmüll, AVV Nr. 20 03 07,
— ca. 3 000 Mg Altholz der Kategorien A I – A III gem. Altholzverordnung aus getrennter Sperrmüllsammlung, AVV Nr. 20 01 38.
Die Bieter haben die Wahl, ein Angebot auf die Variante A oder auf die Variante B abzugeben. Der Zuschlag wird dann auf das wirtschaftlichste Angebot unter Berücksichtigung eines Malus, welcher sich aus der Differenz zwischen den beim Auftraggeber anfallenden Kosten für die jeweilige Variante ergibt, erteilt.