Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen und Erklärungen abzugeben:
— ausgefüllter Bewerberbogen,
— Nachweis über die Eintragung im Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift (in Kopie),
— Eigenerklärung zur Einhaltung Tariftreue- und Vergabegesetz,
— Nachunternehmererklärung,
— Eigenerklärung zur Bevollmächtigung des Vertreters bei Bietergemeinschaften,
— Eigenerklärung zu Auftragsteilen in einer Bietergemeinschaft,
— Eigenerklärung zur Bereitschaft zum Abschluss einer gesonderten Versicherung für Bietergemeinschaften im Auftragsfalle,
— Eigenerklärung über die Leistungsbereitstellung bei Unterauftragnehmern,
— Bescheinigung über abgeschlossene Berufshaftpflicht-Versicherung mit der unter III.1.1)H genannten Deckungssummen,
— Nachweis der Qualifikation der Fachplaner gem. § 75 VgV,
— Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund i.S. der §§ 123, 124 GWB vorliegt,
— Eigenerklärung zum Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre.
Unabhängig davon, ob sich mehrere Unternehmen als Bietergemeinschaft bewerben oder für einen Teil der Leistungen Nachunternehmer beauftragt werden sollen, sind die im Folgenden dargestellten Hinweise und Erklärungen für die Hauptleistungen von den für die Leistungserbringung vorgesehenen Unternehmen abzugeben. Die gegenseitige Verfügbarkeit bzw. Nutzbarkeit von Kapazitäten verbundener Unternehmen (z. B. Tochtergesellschaft / Muttergesellschaft) und von eingebundenen Nachunternehmen von den jeweiligen Unternehmen ist schriftlich zu bestätigen.
Für den Bewerber (Mitglieder einer Bietergemeinschaft haben jeweils einzeln die folgenden Nachweise zu erbringen):
— Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer,
— Nachweis der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung, Deckungssumme für Personen-, Umwelt- und Sachschäden in Höhe von 2 000 000,00 EUR, 2-fach maximiert/ Versicherungsjahr,
— Nachweis der Qualifikation der Fachplaner gem. § 75 VgV,
— Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund i.S. von §§ 123, 124 GWB vorliegt.
Es sind nur Bewerbungen mit vollständig ausgefülltem und unterschriebenen Bewerbungsbogen sowie den geforderten nachweisen einzureichen. Gescannte und kopierte Unterschriften sind nicht zugelassen. Der AG behält sich vor, weitere Angaben zu fordern. Nachforderungen, die nicht fristgerecht eingehen, führen zum Ausschluss am weiteren Verfahren. Die Bewerbung ist in einem mit Teilnahmeantrag gekennzeichneten und verschlossenen Umschlag einzureichen. Zusätzlich ist das Angebot elektronisch abzugeben (Datenträger oder Upload unter:
https://pkm.conclude.com.