Vergeben wird die Architektenleistungsphase 1-9 nach HOAI für die Neuerrichtung einer integrativen Kita mit 8 Kindergruppen im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Davon sind 2 Gruppen für Kinder unter 3 Jahren mit je 12 Plätzen u. 6 Gruppen für Kinder über 3 Jahren mit je 25 Plätzen geplant. Das Gebäude entsteht in einem Neubaugebiet in Rosbach v. d. H. auf einem Grundstück mit einer Größe von ca. 4 000 qm. Die Aufnahme des Betriebes der Kita ist zum 1.3.2020 festgelegt. Die Bauvorschriften u. die Empfehlungen des Bundes/Landes/Wetteraukreises zum Bau von Kindertagesstätten sind zu beachten. Umfassende Kenntnisse, Erfahrungen u. Referenzen im Bau von Kindertagesstätten für Kinder mit Behinderung sind im Teilnahmeantrag zu beschreiben u. nachzuweisen. Es soll ein technisch hochwertiges, innovatives u. gestalterisch anspruchvolles Gebäude mit Außengelände entstehen. Geschätzter Gesamtwert nach DIN 276: 3,2 Mio EUR, bestehend aus KG 300+400 von 2,8 Mio EUR und KG 500 von 400 000 EUR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: VzF Taunus e.V. (Verein zur Förderung der Integration Behinderter Taunus e.V.)
Nationale Registrierungsnummer: 0325097128
Postanschrift: Adenauerallee 18
Postort: Oberursel
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Monika Lang, stellv. Geschäftsführung
Telefon: +49 61719519141📞
E-Mail: lang@vzf-taunus.de📧
Fax: +49 61719519122 📠
Region: Hochtaunuskreis🏙️
URL: www.vzf-taunus.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: freier gemeinnütziger Verein
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Architektenleistungen zur Errichtung einer integrativen Kindertagesstätte mit 8 Gruppen
Ros-01”
Produkte/Dienstleistungen: Architekturentwurf📦
Kurze Beschreibung:
“Vergeben wird die Architektenleistungsphase 1-9 nach HOAI für die Neuerrichtung einer integrativen Kita mit 8 Kindergruppen im Alter von 1 Jahr bis zum...”
Kurze Beschreibung
Vergeben wird die Architektenleistungsphase 1-9 nach HOAI für die Neuerrichtung einer integrativen Kita mit 8 Kindergruppen im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Davon sind 2 Gruppen für Kinder unter 3 Jahren mit je 12 Plätzen u. 6 Gruppen für Kinder über 3 Jahren mit je 25 Plätzen geplant. Das Gebäude entsteht in einem Neubaugebiet in Rosbach v.d.H. auf einem Grundstück mit einer Größe von ca. 4 000 qm. Die Aufnahme des Betriebes der Kita ist zum 1.3.2020 festgelegt. Die Bauvorschriften u. die Empfehlungen des Bundes/Landes/Wetteraukreises zum Bau von Kindertagesstätten sind zu beachten. Umfassende Kenntnisse, Erfahrungen u. Referenzen im Bau von Kindertagesstätten für Kinder mit Behinderung sind im Teilnahmeantrag zu beschreiben u. nachzuweisen. Es soll ein technisch hochwertiges, innovatives u. gestalterisch anspruchvolles Gebäude mit Außengelände entstehen. Geschätzter Gesamtwert nach DIN 276: 3,2 Mio EUR, bestehend aus KG 300+400 von 2,8 Mio EUR und KG 500 von 400 000 EUR.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 287751.19
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 352696.63
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 61161 Rosbach v. d. Höhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe der Architektenleistung nach HOAI Phase 1-9.
— Neuerrichtung einer integrativen Kita mit 8 Gruppen für insgesamt 174 Kinder im Alter von 1 Jahr bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe der Architektenleistung nach HOAI Phase 1-9.
— Neuerrichtung einer integrativen Kita mit 8 Gruppen für insgesamt 174 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. 2 Gruppen für Kinder unter 3 Jahren mit je 12 Plätzen und 6 Gruppen für Kinder über 3 Jahren mit je 25 Plätzen,
— Räumliche Aufteilung mit 2mal 4 Gruppen inklusive aller zum Betrieb notwendigen Nebenräume,
— Vollständige Planung des Außengländes,
— Grundstücksgröße mit ca. 4 000 qm,
— Grundstückslage Neubaugebiet in Rosbach v.d. Höhe,
— Baubeginn Dez. 2018. Fertigstellung und Aufnahme des Kitabetriebes: 1.3.2020
— Beachtung der Bauvorschriften und die Empfehlungen des Bundes/Landes/Wetteraukreises zum Bau von Kitas unter Berücksichtigung aller technischen Normen und Verordnungen,
— Umfassende Kenntnisse, Erfahrungen und Referenzen in Planung und Bau von Kitas für Kinder mit Behinderung sind nachzuweisen,
— geschätzte Kosten nach DIN 276 betragen für Kostengruppe 300 und 400 ca. 2,8 Mio EUR. Für Kostengruppe 500 betragen sie ca. 400 Tsd. EUR,
— geschätzes Honorar beträgt für Kostengruppe 300 und 400 ca. 210 Tsd. EUR und für Kostengruppe 500 ca. 42 Tsd. EUR. Geschätzes Gesamthonorar beträgt 252 Tsd. EUR,
— Angaben zur Einordnung der Leistungen in Honorarzonen,
— Der Bewerber muss die gesetzlich erforderliche Bauvorlagenberechtigung zur Ausführung der Leistung vorweisen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung mit dem Bau von integrativen barrierefreien Kindertagesstätten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung mit der Einhaltung von festgelegten Zeitfenstern
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Planung von gestalterischen, funktionalen, konstruktiven, ökologischen und ökonomischen Aspekten”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsenz vor Ort während der Bauausführung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der eingesetzten Mitarbeiter für das Projekt
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufliche Erfahrung der eingesetzten Mitarbeiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Referenzen hinsichtlich ähnlicher durchgeführter Projekte innerhalb der letzten 3 Jahre”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entwurfsqualität
Kostenkriterium (Name): Erfahrung mit der Einhaltung von festgesetzten Kostenrahmen
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Qualitätsmanagment Kosten und Termine
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 083-187601
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Ros-01
Titel:
“Vergabe von Architektenleistungen zur Errichtung einer integrativen Kindertagesstätte mit 8 Gruppen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brand Architekten
Postanschrift: Untermainstr. 17
Postort: Mühlheim
Postleitzahl: 63165
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 287751.19
Höchstes Angebot: 352696.63
“a) Mit den Bewerbungsunterlagen ist der „Teilnahmeantrag“ und die EEE ausgefüllt und unterschrieben einzureichen;
b) Die Anträge auf Teilnahme sind im...”
a) Mit den Bewerbungsunterlagen ist der „Teilnahmeantrag“ und die EEE ausgefüllt und unterschrieben einzureichen;
b) Die Anträge auf Teilnahme sind im verschlossenen Umschlag mit deutlichem Hinweis (Aufkleber auf dem Umschlag) zum betreffenden VgV-Verfahren bei der angegebenen Stelle auf dem Postweg oder direkt einzureichen. Als Schlusstermin für die Einreichung der Bewerbung gilt der Zeitpunkt des Eingangs bei der Einreichungsstelle;
c) Formlose Bewerbungen und nicht fristgerecht eingegangene Bewerbungen führen zum Ausschluss. Nicht eingereichte sowie nicht rechtskräftig unterschriebene Teilnahmeanträge und Eigenerklärungen (EEE) führen ebenfalls zum Ausschluss der Bewerbung;
d) Weitere Unterlagen über die verlangten Erklärungen und Referenzen hinaus sind nicht erwünscht;
f) Die Nachforderung folgender Unterlagen im Verfahrensverlauf wird vorbehalten: Bescheinigung öffentlicher und privater Auftraggeber über die Ausführung der angegebenen Referenzprojekte sowie weitere Nachweise zu den Erklärungen in den Bewerbungsunterlagen;
g) eingereichte Bewerbungsunterlagen verbleiben beim Auftraggeber und werden nicht zurückgegeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
URL: www.vzf-taunus.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Eine Rüge ist unverzüglich nach Kenntnis des Umstands, der gerügt werden soll, einzureichen. Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160, Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
URL: www.vzf-taunus.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 146-335038 (2018-07-31)