Der Bauherr fördern und wohnen AöR (f & w) als soziales Dienstleistungsunternehmen und Tochtergesellschaft der Freien und Hansestadt Hamburg baut Wohnungen, im Rahmen des Projektes „Wohnen für Menschen auf öffentlich-rechtlicher Unterbringung“ im Niedrigpreissegment.
Am Standort Sophie-Schoop-Weg in Hamburg-Allermöhe plant f & w den Neubau eines Wohnhauses mit 50 zu 100 % öffentlich-geförderten Wohneinheiten in verschiedenen Zuschnitten für vordringlich wohnungssuchende Personen.
Es ist die schlüsselfertige Erstellung des Gebäudes über einen GU geplant, incl. Erstellung der Außenanlagen und einer Spielplatzanlage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Generalunternehmer-Leistungen für das Bauvorhaben Sophie-Schoop-Weg in Hamburg
2018004365”
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bauherr fördern und wohnen AöR (f & w) als soziales Dienstleistungsunternehmen und Tochtergesellschaft der Freien und Hansestadt Hamburg baut Wohnungen,...”
Kurze Beschreibung
Der Bauherr fördern und wohnen AöR (f & w) als soziales Dienstleistungsunternehmen und Tochtergesellschaft der Freien und Hansestadt Hamburg baut Wohnungen, im Rahmen des Projektes „Wohnen für Menschen auf öffentlich-rechtlicher Unterbringung“ im Niedrigpreissegment.
Am Standort Sophie-Schoop-Weg in Hamburg-Allermöhe plant f & w den Neubau eines Wohnhauses mit 50 zu 100 % öffentlich-geförderten Wohneinheiten in verschiedenen Zuschnitten für vordringlich wohnungssuchende Personen.
Es ist die schlüsselfertige Erstellung des Gebäudes über einen GU geplant, incl. Erstellung der Außenanlagen und einer Spielplatzanlage.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sophie-Schoop-Weg 54 a/b
Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Geplant ist ein Massivbau über 5 Vollgeschosse (kein KG) zzgl. eines Staffelgeschosses und Flachdach. Die Außenwände sind als 2-schaliges Mauerwerk mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Geplant ist ein Massivbau über 5 Vollgeschosse (kein KG) zzgl. eines Staffelgeschosses und Flachdach. Die Außenwände sind als 2-schaliges Mauerwerk mit Ziegelverblendstein und in geringen Teilen als WDVS auszuführen. Ein Großteil der Wohnungen wird über einen Laubengang erschlossen, der an 2 notwendige Treppenhäuser incl. Aufzug angebunden ist.
Die geplanten Wohnungen verfügen in den Obergeschossen über vorgestellte Balkone bzw. im Erdgeschoss über kleine Terrassen. Als Abstellflächen außerhalb der Wohnungen wurden „Boxen“ in unmittelbarer Wohnungsnähe entlang des vorgelagerten Laubengangs als Kellerersatzraum platziert.
Es ist die schlüsselfertige Erstellung des Gebäudes über einen GU geplant incl. Erstellung der Außenanlagen und einer Spielplatzanlage. Die Wohnungen werden darüber hinaus mit Einbauküchen und Bodenbelägen ausgestattet.
Weitere Einzelheiten enthält die Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-02 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene rechtsverbindliche Erklärung abzugeben, die in den Vergabeunterlagen...”
Zusätzliche Informationen
Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene rechtsverbindliche Erklärung abzugeben, die in den Vergabeunterlagen enthalten ist.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Angebotsformulare können auf der in Ziffer I.3) genannten Link abgerufen werden. Die Verwendung der Angebotsformulare ist verbindlich.
Eingereichte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Angebotsformulare können auf der in Ziffer I.3) genannten Link abgerufen werden. Die Verwendung der Angebotsformulare ist verbindlich.
Eingereichte Nachweise müssen noch gültig sein; soweit Anforderungen an die Aktualität gestellt werden, bezieht sich der Zeitpunkt auf den Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung (vgl. Ziffer VI.5).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-03
10:00 📅
“1) Die Vergabeunterlagen können unter der in Ziffer I.3) genannten Link abgerufen werden. Die Verwendung der Vergabeunterlagen ist verbindlich. Sofern im...”
1) Die Vergabeunterlagen können unter der in Ziffer I.3) genannten Link abgerufen werden. Die Verwendung der Vergabeunterlagen ist verbindlich. Sofern im Laufe des Vergabeverfahrens weitere Informationen oder Präzisierungen seitens von f&w erforderlich werden sollten, werden diese Zusatzinformationen ebenfalls
Unter der dort genannten Link veröffentlicht. Die Bewerber müssen daher regelmäßig prüfen, ob unter der Dort genannten Link weitere Informationen veröffentlicht wurden. Eine Registrierung bei der Vergabeplattform erleichtert den Zugang und die Information zu den Bieterinformationen;
2) Fragen zu den Anforderungen dieser Bekanntmachung und den Vergabeunterlagen sollen umgehend, jedoch Spätestens bis zum 23.11.2018 über die Nachrichten des Bieter Portals der deutschen E-Vergabe unter der in Ziffer I.3) genannten Link gerichtet werden. f&w behält sich vor, später eingehende Fragen nicht zu beantworten;
3) Bieter, die die mit der Ausschreibung geforderten Unterlagen nicht vorlegen, können vom Verfahren ausgeschlossen werden. f&w behält sich vor, unvollständige oder fehlende Nachweise und Unterlagen kurzfristig nachzufordern. Die Bieter können jedoch nicht auf das Nachfordern vertrauen;
4) Fremdsprachige Bescheinigungen oder Erklärungen sind in der Regel nur zu berücksichtigen, wenn sie mit Übersetzung in die deutsche Sprache vorgelegt worden sind (vgl. §7 Abs. 1 HmbVgG). Die Vergabestelle kann Ausnahmen zulassen;
5) f&w behält sich vor, das Verfahren aus sachlichen Gründen aufzuheben. Ersatzansprüche der Bieter sind – Soweit rechtlich zulässig – ausgeschlossen. Mit dem Herunterladen der Vergabeunterlagen stimmt der Bieter dem zu;
6) Auf § 10 Abs. 2 Hmb. Transparenzgesetz wird hingewiesen;
7) Durch den Download der Vergabeunterlagen verpflichtet sich der Bieter, alle ihm ggf. übersandten Unterlagen vertraulich zu behandeln und den Geheimwettbewerb auch ansonsten zu wahren; dies gilt auch im Hinblick auf das jeweilige Angebot. f&w ihrerseits wird Unterlagen der Bieter nur für die Zwecke des Verfahrens verwenden;
8) Angebote sind elektronisch an die in Ziffer I.3) benannte Stelle über die Vergabeplattform zu übermitteln.
Bis zum Ablauf der Angebotsfrist sind die Angebote verschlüsselt, so dass f&w keinen Zugriff auf sie hat. Dem Bieter steht es jedoch frei, sein Angebot bis zum Ablauf der Frist zu bearbeiten und neu hochzuladen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428403230📞
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der
Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
— Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 213-487650 (2018-11-01)
Ergänzende Angaben (2018-11-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 213-487650
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 226-516345 (2018-11-20)
Ergänzende Angaben (2018-11-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: f & w fördern und wohnen AöR
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1)
Ort des zu ändernden Textes: Name und Adressen
Alter Wert
Text:
“F & w fördern und wohnen AöR f & w
Grüner Deich 17
Hamburg
20097
DE
Beschaffungsmanagement
ausschreibung-bau@foerdernundwohnen.de
DE60
www.foerdernundwohnen.de” Neuer Wert
Text:
“F & w fördern und wohnen AöR
Grüner Deich 17
Hamburg
20097
DE
Beschaffungsmanagement
ausschreibung-bau@foerdernundwohnen.de
DE60
www.foerdernundwohnen.de” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”