Vergabe von Ingenieurleistungen der Techn. Ausrüstung HOAI §§ 53 ff. (Anlagengr. 1 – 3 + 8) nach §§ 73 – 80 VgV für die Sanierung des Melanchthon-Gymnasiums – Bronnerbau in Bretten
Das Melanchthon-Gymnasium in Bretten ist ein allgemeinbildendes Gymnasium und eine teilgebundene Ganztagesschule mit derzeit 870 Schülerinnen und Schülern und insgesamt 36 Klassen. Das Gymnasium befindet sich in der Weißhofer Straße 48 in Bretten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bretten
Postanschrift: Untere Kirchgasse 9
Postort: Bretten
Postleitzahl: 75015
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Michael Nöltner
Telefon: +49 7252921-200📞
E-Mail: michael.noeltner@bretten.de📧
Fax: +49 7252921-160 📠
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
URL: www.bretten.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Ingenieurleistungen der Techn. Ausrüstung HOAI §§ 53 ff. (Anlagengr. 1-3 + 8) nach §§ 73 - 80 VgV für die Sanierung des Melanchthon-Gymnasiums –...”
Titel
Vergabe von Ingenieurleistungen der Techn. Ausrüstung HOAI §§ 53 ff. (Anlagengr. 1-3 + 8) nach §§ 73 - 80 VgV für die Sanierung des Melanchthon-Gymnasiums – Bronnerbau in Bretten
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Melanchthon-Gymnasium in Bretten ist ein allgemeinbildendes Gymnasium und eine teilgebundene Ganztagesschule mit derzeit 870 Schülerinnen und Schülern...”
Kurze Beschreibung
Das Melanchthon-Gymnasium in Bretten ist ein allgemeinbildendes Gymnasium und eine teilgebundene Ganztagesschule mit derzeit 870 Schülerinnen und Schülern und insgesamt 36 Klassen. Das Gymnasium befindet sich in der Weißhofer Straße 48 in Bretten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 285008.66 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bretten
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Gebäudekomplex des Gymnasiums besteht aus fünf Gebäudeteilen, darunter auch der Bronnerbau, auf welchen sich diese Beauftragung ausschließlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Gebäudekomplex des Gymnasiums besteht aus fünf Gebäudeteilen, darunter auch der Bronnerbau, auf welchen sich diese Beauftragung ausschließlich bezieht.
Der Bronnerbau ist mit einer Bruttogrundfläche von ca. 6 000 m das größte Bauteil des Melanchthon-Gymnasiums und beherbergt die Kantine, eine Turnhalle mit Nebenräumen, sämtliche Musikklassenzimmer mit Proberäumen, die Aula, zwei große Lehrerzimmer und Klassenzimmer.
Um für die Zukunft weiterhin die geforderten Qualitäten wie Raumanpassung an moderne schülerzentrierte Lernformen, digitales Klassenzimmer, Inklusion bieten zu können, müssen im Bronnerbau grundlegende Umbau- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden.
Für die Gesamtmaßnahme ist gemäß Kostenschätzung nach DIN 276 durch das Architekturbüro Roger Strauß aus Karlsruhe eine Gesamtsumme (KG 200-700) in Höhe von ca. 9,6 Mio. EUR brutto geschätzt worden.
Folgende Ingenieurleistungen sollen Gegenstand der Beauftragung sein: Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der aktuellsten Fassung, § 53 ff. für Anlagengruppen 1-3+8.
Im Rahmen einer stufenweisen Beauftragung werden in der 1. Stufe die Leistungsphasen 1-4 beauftragt. Die Vergabe der Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung (Anlagengruppen 1-3+8) erfolgt in einem Verhandlungsverfahren nach § 73-80 VgV. Die Teilnehmer am Verhandlungsverfahren sind Bieter, die sich in dem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb qualifiziert haben.
Die Kostenprognose für den Neubau (gemäß Architektenwettbewerb, einschl. KGR 700) liegt bei ca. 11,0 Mio. EUR brutto.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation des Projektleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation eines vergleichbaren Projektes des Bewerbers
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beim Bietergespräch gewonnene Eindrücke
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung,
Erste Stufe: LPH 1-4,
Zweite Stufe: LPH 5-9.
Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bereits ausgewählter Bewerber:
Ingenieurbüro für Haustechnik Edgar + Andreas Klenert aus Karlsruhe”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 120-273786
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Vergabe von Ingenieurleistungen der Techn. Ausrüstung HOAI §§ 53 ff. (Anlagengr. 1-3 + 8) nach §§ 73 – 80 VgV für die Sanierung des Melanchthon-Gymnasiums –...”
Titel
Vergabe von Ingenieurleistungen der Techn. Ausrüstung HOAI §§ 53 ff. (Anlagengr. 1-3 + 8) nach §§ 73 – 80 VgV für die Sanierung des Melanchthon-Gymnasiums – Bronnerbau in Bretten
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro für Haustechnik Edgar + Andreas Klenert
Postanschrift: Kanzlerstraße 8
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 285008.66 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
URL: http://www.rp-karlsruhe.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 007-012576 (2019-01-09)