Vergeben werden sollen Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Umbau und die Modernisierung
Der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow, in folgenden Losen:
1) Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3–9 gemäß § 34 HOAI;
2) Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 3–9 gemäß § 39 HOAI;
3) Tragwerksplanung Leistungsphasen 1–6 gemäß § 51 HOAI;
4) Technische Ausrüstung Leistungsphasen 3-9 gemäß § 55 HOAI;
5) Wärmeschutz / Energiebilanzierung;
6) Schall- und Raumakustik (Schallschutzgutachten)
Für die Lose 1, 2, 4-6 liegen bereits Planungen vor, an die anzuknüpfen ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe von Planungsleistungen für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost in 17166 Teterow”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Vergeben werden sollen Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Umbau und die Modernisierung
Der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow,...”
Kurze Beschreibung
Vergeben werden sollen Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Umbau und die Modernisierung
Der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow, in folgenden Losen:
1) Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3–9 gemäß § 34 HOAI;
2) Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 3–9 gemäß § 39 HOAI;
3) Tragwerksplanung Leistungsphasen 1–6 gemäß § 51 HOAI;
4) Technische Ausrüstung Leistungsphasen 3-9 gemäß § 55 HOAI;
5) Wärmeschutz / Energiebilanzierung;
6) Schall- und Raumakustik (Schallschutzgutachten)
Für die Lose 1, 2, 4-6 liegen bereits Planungen vor, an die anzuknüpfen ist.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß § 34 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße...”
Titel
Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß § 34 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Straße der Freundschaft 5
17166 Teterow
im Übrigen am Unternehmenssitz des Auftragnehmers”
Beschreibung der Beschaffung:
“Für Lose 1-2, 4-6 liegen Planungen d. Leistungsphasen 1-2 vor, an die anzuknüpfen ist.
Die 1,5-Feld-Sporthalle Ost in Teterow wurde Anfang d. 70er Jahre in...”
Beschreibung der Beschaffung
Für Lose 1-2, 4-6 liegen Planungen d. Leistungsphasen 1-2 vor, an die anzuknüpfen ist.
Die 1,5-Feld-Sporthalle Ost in Teterow wurde Anfang d. 70er Jahre in Stahlskelettbauweise erbaut. Außenwände v. Halle u. eingeschossigem Sozialtrakt sind aus Betonfertigteilen. Auf Sporthalle u. Sozialtrakt sind Flachdächer mit innenliegender Entwässerung. Es sind Sanierungs- u. Modernisierungsarbeiten durchzuführen.
Es ist barrierefreie WC-Anlage in d. Eingangshalle zu schaffen. Für Besucher direkt von d. Halle zugängliche WCs errichten. Umkleideräume erhalten je eigenes WC. Vorhandene Wasch- u. Nassräume modernisieren u. tlw. verkleinern. Sanitärobjekte auf notwendigen Bedarf reduzieren. Es entsteht Bad mit direktem Anschluss an d. Lehrerzimmer.
Gefordert wird energetische Gesamtsanierung d. Gebäudehülle u. d. technischen Anlagen. Außenwände erhalten WDVS-System.
Fenster u. Eingangstüren erneuern. Dächer sind undicht u. stark sanierungsbedürftig; sie werden gedämmt u. erhalten neues Entwässerungssystem. Gebäude an Fernwärme anschießen u. neue Lüftungsanlage installieren. Wartungssteg mit Steigleiter in d. Fachwerkträger-Ebene der Sporthalle vorsehen.
Außenbereich erneuern u. umgestalten, dass barrierefreier Zugang möglich ist. Vor d. Haupteingang kleine Verweilfläche mit Bank u. Stellplätze für Fahrradständer schaffen. Treppe (Übergang zum Schulgebäude) durch Blockstufen ersetzen mit neuem Geländer.
Alle anderen Bereiche d. Gebäudes werden nicht saniert. Nutzung d. einzelnen Bereiche bleibt unverändert.
Details:
Erdarbeiten u. Gründung: bleibt
Außenwände: mit WDVS dämmen
Innenwände: Feuchteschäden im Klubraum, Sockelbereich d. Wände. Dies trockenlegen u. ausbessern. Alle Wandoberflächen erhalten neue Anstriche. Strahlkonstruktion i. d. Halle erhält Neuanstrich. In WCs u. Duschen zargenhoch u. umlaufend fliesen
Dach: Sporthalle u. Sozialtrakt haben Flachdach, 2,5 Neigung. Dacheindämmung aus Trapezblech bzw. Stehfalzblech, Styropordämmung mit Dämmschüttung u. Bitumenabdichtungsbahn als wasserführende Schicht. Dacheindeckung hat brüchigen Zustand mit Rissen u. Blasen. Feuchteschäden im Innenraum sichtbar. Dämmung komplett durchfeuchtet. Deshalb ist Dacheindeckung abzunehmen u. durch zeitgemäße Dämmstärke mit Foliendachabdichtung wiederherzustellen
Dachentwässerung: Dachanläufe erneuern, Notüberläufe entsprechend zu erwartender Regenwassermenge anordnen. Innenliegende Entwässerungsleitungen bleiben am Ort bestehen, aber in d. zugängigen Bereichen erneuern
Decken: abgehängte Decken in Halle u. Sozialtrakt demontieren, Versorgung u. Lüftung soll über Deckenzwischenraum erfolgen (Schwingboden in gutem Zustand). Decken mit Akustik ausstatten. Hallendecke muss ballwurfsicher sein. Technikraum, Lagerverein, Hallenbad, Putzmittelraum ohne abgehängte Decke. Halle erhält Steigleiter mit Revisionsöffnung zum Begehen d. Dachraumes u. Wartungssteg in voller Gebäudeausdehnung. Bodenbeläge erneuern (Linoleum).
Fenster u. Hauseingangstüren: Kunststofffenster und -türen erneuern. Fenster im Sozialtrakt erhalten im Außenbereich Aluminium-Fensterbänke.
Heizung: erneuern, Anschluss ans Fernwärmenetz
Lüftungsanlage: erneuern
Sanitäranlagen: 1 barrierefreie Sanitäranlage kommt in einen Raum d. Eingangshalle. Zugangstür verbreitern. Für Besucher werden direkt von d. Halle zugängliche WCs errichtet. Umkleideräume erhalten je eigenes WC. Waschräume verkleinern u. Sanitärobjekte auf notwendigen Bedarf reduziern. Es entsteht Bad mit direktem Anschluss an Lehrerzimmer. Böden u. Wände erhalten Fliesenbelag.
Elektroanlage u. Beleuchtung: erneuern
Blitzschutzanlage: erneuern
Außenanlagen: Pflasterflächen u. Randsteine erneuern. Zugang ins Gebäude barrierefrei machen. Gebäude erhält Spritzschutzstreifen. Treppe zu Schulgelände durch Betonblockstufen ersetzen u. neues Geländer. Bei Pflasterarbeiten dort 6 cm hohen Versprung zur Entwässerungsrinne d. Straße ausgleichen. Verweilbereich vor Gebäude erhält Bank. 20 Fahrradstellplätze schaffen. Böschung zur Schule einzäunen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: LFI M-V AZ: STES-16-000
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Von Bewerbern wird Präsentation zu Unternehmen, Projektstruktur, Projektmanagement, konzeptioneller Vorgehensweise und ein indikatives Honorarangebot...”
Zusätzliche Informationen
Von Bewerbern wird Präsentation zu Unternehmen, Projektstruktur, Projektmanagement, konzeptioneller Vorgehensweise und ein indikatives Honorarangebot verlangt.
Der Auftraggeber kann den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote
Vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 3–9 gemäß § 39 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der...”
Titel
Leistungen der Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 3–9 gemäß § 39 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow; im Übrigen am Unternehmenssitz des
Auftragnehmers”
Zusätzliche Informationen:
“Von Bewerbern wird Präsentation zu Unternehmen, Projektstruktur, Projektmanagement, konzeptioneller Vorgehensweise und ein indikatives Honorarangebot...”
Zusätzliche Informationen
Von Bewerbern wird Präsentation zu Unternehmen, Projektstruktur, Projektmanagement, konzeptioneller Vorgehensweise und ein indikatives Honorarangebot verlangt.
Der Auftraggeber kann den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung Leistungsphasen 1–6 gemäß § 51 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der...”
Titel
Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung Leistungsphasen 1–6 gemäß § 51 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung Leistungsphasen 3-9 gemäß § 55 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der...”
Titel
Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung Leistungsphasen 3-9 gemäß § 55 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der Fachplanung Wärmeschutz / Energiebilanzierung gem. Nr. 1.2. Anlage 1 zu § 3 Abs. 1 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle...”
Titel
Leistungen der Fachplanung Wärmeschutz / Energiebilanzierung gem. Nr. 1.2. Anlage 1 zu § 3 Abs. 1 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der Fachplanung Schall- und Raumakustik (Schallschutzgutachten) für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft...”
Titel
Leistungen der Fachplanung Schall- und Raumakustik (Schallschutzgutachten) für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter zugelassen ist, oder ein Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter zugelassen ist, oder ein Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf Andere Weise.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und, dass die dann erforderlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und, dass die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen;
2) Angabe des Teils des Auftrages, den der Bewerber an Dritte vergeben will. Erklärung, dass die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen;
3) Berufshaftpflichtversicherung; Deckungssumme für Personenschäden mindestens 3 000 000 EUR, für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 1 000 000 EUR beträgt. Nachweis durch eine Bescheinigung über die Haftpflicht- oder durch Exendentenversicherung. Es genügt die Erklärung der Bereitschaft des Versicherers für den Fall der Erteilung des Zuschlags, ggfs. bisher niedrigere Versicherungssummen auf die geforderten Beträge zu erhöhen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Liste geeigneter Referenzen über die in den letzten fünf Jahren erbrachten wesentlichen Planungsleistungen vergleichbarer Art (Planung der Errichtung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Liste geeigneter Referenzen über die in den letzten fünf Jahren erbrachten wesentlichen Planungsleistungen vergleichbarer Art (Planung der Errichtung, Sanierung oder des Umbaus von Sporthallen) mit Angabe des Werts, des Leistungszeitraumes sowie des privaten oder öffentlichen
Empfängers.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): 2 Referenzen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Es ist folgender Nachweis zu erbringen: zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen bzw. Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Es ist folgender Nachweis zu erbringen: zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen bzw. Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt bzw. Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt tätig zu werden. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten benennen. Der Bewerber muss gemäß § 65 LBauO M-V bauvorlageberechtigt sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Bietergemeinschaften: von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung mit: Aufführung aller Mitglieder, Nennung des bevollmächtigten Vertreters, Haftung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Bietergemeinschaften: von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung mit: Aufführung aller Mitglieder, Nennung des bevollmächtigten Vertreters, Haftung aller Mitglieder als Gesamtschuldner, Angaben/Nachweise sind für jedes Mitglied abzugeben;
2) Teilnehmer haben Verpflichtungserklärungen zur Tariftreue (Vergabegesetz M-V) abzugeben. Sie werden Bestandteil des Vertrages;
3) Nachweis durch Bescheinigungen des Finanzamtes und der Sozialversicherungsträger (Kopien ausreichend), dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist, Nachweis darf bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein;
4) Erklärung, dass die Umsetzung der Leistung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt;
5) Eigenerklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123, 124 GWB;
6) Eigenerklärung zur wirtschaftl. Verknüpfung mit anderen Unternehmen u. zur Zusammenarbeit m. anderen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-4855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588-4855817 📠
URL: www.regierung-mv.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 202-459884 (2018-10-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vergeben werden sollen Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow,...”
Kurze Beschreibung
Vergeben werden sollen Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow, in folgenden Losen:
1) Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3–9 gemäß § 34 HOAI,
2) Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 3–9 gemäß § 39 HOAI,
3) Tragwerksplanung Leistungsphasen 1–6 gemäß § 51 HOAI,
4) Technische Ausrüstung Leistungsphasen 3-9 gemäß § 55 HOAI,
5) Wärmeschutz/Energiebilanzierung,
6) Schall- und Raumakustik (Schallschutzgutachten).
Für die Lose 1, 2, 4-6 liegen bereits Planungen vor, an die anzuknüpfen ist.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 386762.52 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): persönliche Referenzen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 202-459884
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß § 34 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße...”
Titel
Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 3 bis 9 gemäß § 34 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Strübing & Zschuckelt Ing. Büro für Bauplanung
Postort: Güstrow
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landkreis Rostock🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 131012.87 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Leistungen der Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 3–9 gemäß § 39 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der...”
Titel
Leistungen der Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 3–9 gemäß § 39 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
Mehr anzeigen Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5284.86 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung Leistungsphasen 1–6 gemäß § 51 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der...”
Titel
Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung Leistungsphasen 1–6 gemäß § 51 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro für Tragwerksplanung und Bauphysik M. + S. Platen
Postort: Teterow
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 31761.96 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung Leistungsphasen 3-9 gemäß § 55 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der...”
Titel
Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung Leistungsphasen 3-9 gemäß § 55 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBB Ingenieurbüro Behrens
Postort: Rostock
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 203816.44 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Leistungen der Fachplanung Wärmeschutz/Energiebilanzierung gem. Nr. 1.2. Anlage 1 zu § 3 Abs. 1 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle...”
Titel
Leistungen der Fachplanung Wärmeschutz/Energiebilanzierung gem. Nr. 1.2. Anlage 1 zu § 3 Abs. 1 HOAI für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3890.03 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel:
“Leistungen der Fachplanung Schall- und Raumakustik (Schallschutzgutachten) für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft...”
Titel
Leistungen der Fachplanung Schall- und Raumakustik (Schallschutzgutachten) für den Umbau und die Modernisierung der Sporthalle Ost, Straße der Freundschaft 5, 17166 Teterow
Mehr anzeigen Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: iproplan Planungsgesellschaft mbH
Postort: Chemnitz
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10996.36 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 095-230339 (2019-05-15)